Fanes vs. Reign X

Nach dem ich 2 Wochen krank war und gute 3 Woche auf meinen neuen LRS gewartet habe konnte ich heute die erste richtige Ausfahrt unternehmen und bin immer noch sehr begeistert.
Der Vergleich zum Reign X kann ich nun nochmal besser beschreiben :
Also das Giant ist wenn ich es in eine Schublade stecken müsste eher ein Race Enduro, nicht so verspielt und wendig wie die Fanes. Der Hinterbau vom Alutech ist straffer, das Giant bügelt schon eher drüber und ist spurtreuer.
Alles in allem sind beides sehr gute bikes, aber das Alutech kommt meinem Fahrstil und meiner Definition von Spaß am nahesten.

Das Mehrgewicht bei dem ich am Anfang bedenken hatte ist auch kein Thema mehr, durch den neuen LRS und auf Tubeless Umbau wiegt das Alutech mittlerweile 14,3 kg und mit dem Gewicht bin ich zufrieden.

Heute konnte ich die Pike auch mal richtig testen und ich muss sagen sie ist nicht so sensibel wie meine alte, die eine Lyrik mit einem Lord Helmchen Tuning war, vielleicht muss ich aber auch noch ein wenig mit der Einstellung spielen mal schauen.

Also ich bin sehr zufrieden mit der Entscheidung für das Alutech.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super!:daumen: Dann steht einer gemeinsamen Ausfahrt ja (fast) nichts mehr im Wege. Außer, dass ich meins erst wieder zusammen bekommen muss.
Dein Vorgänger hat sein Neues nämlich auch schon zusammen.


Sascha
 
Zwar kenne ich das Reign nicht, doch ist der Fanes-Hinterbau alles andere als Stramm, es sei denn, man jagt den SAG hoch. Vielleicht liegt es aber auch am Dämpfer. Der alte Monarch+ ist dem Hinterbau nicht wirklich zuträglich und überdämpft. Mit Vivid Air, CCDBA, CC Inline oder einem Coil-Dämpfer holt man da deutlich mehr Bügelpotential heraus. Selbst der neue Monarch+ DebonAir ist da wohl deutlich besser. Da ist also noch einige drin.

Ich fahre auch eine Lyrik RC2DH mit Helmchen Tuning. Die will geprügelt werden, ist dann aber weniger prellig. Ich kann mich über Sensibilität der der Lyrik nicht beschweren, höre aber von vielen Pike-Fahrern, das die neue Pike deutlich besser ist. Eine ihrer Stärken ist vor allem das Ansprechverhalten, was aufgrund der Kartusche und der damit geringeren Losbrechmomente schon von der Theorie her besser sein muss. Vielleicht ist Deine Pike aber auch nur zu neu und muss noch eingefahren werden.

Aber alles egal, weil die Fanes ist ein geiles Teil und Deine Erfahrungen zeigen, dass Du es richtig gemacht hast. Ich wollte Dir auch nur klarmachen, dass die vermeintlichen Schwächen durch leichte Änderungen oder mit der Zeit von selbst verschwinden können.
 
@hasardeur Ich hab mich vielleicht falsch ausgedrückt mit straffer, meinte nicht das das Alutech einen straffen Hinterbau hat sondern im Vergleich zum Giant etwas straffer ist, aber für mich nicht negativ gemeint oder als schwäche. Wollte nur einen objektiven Vergleich schreiben.

Mit meiner alten Lyrik RC2DH mit Lord Helmchen Tuning war ich auch super zufrieden und deshalb hat die Pike ja einen schweren Vergleich gehabt und sie ist echt nicht schlecht, deswegen habe ich ja geschrieben das ich mit der Einstellung noch spielen muss bis sie mir passt.
Zu neu ist die nicht, hab sie mir gebraucht gekauft :-)

Aber wie du sagst alles egal da es ein geiles Teil ist :-)

Beim Giant hat es auch am Anfang etwas gedauert bis ich es perfekt auf mich angepasst hatte mit Dämpfer, Gabel, Lenker, Spacer unter Lenker usw.
Solche Sachen kommen mit der Zeit, jetzt will ich eigentlich nur fahren :-)
 
Zurück