farbcodierte Höhenprofile

Registriert
4. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin in denletzten Jahren immer mit Roadbooks aus dem Stanciu-Buch unterwegs gewesen. Eines der wichtigsten Tools zum Planen der Etappenlängen war da immer ein farbcodiertes Höhenprofil. D.h., daß je nach Wegbeschaffenheit das Höhenprofil in einer unterschiedlichen Farbe angezeigt wurde.

Diesmal kann ich die Stanciu Daten nicht brauchen, den die geplante Tour ist weitgehend in Regionen, die vom Buch nicht abgedeckt werden.

Ich habe mir als bei outdooractive den gewünschten Tourverlauf "zusammenrouten" lassen und habe nun eine GPX-Datei.

Was mir jetzt halt fehlt ist so ein farbcodiertes Höhenprofil. Ich hab auch schon versucht, die Route unter Mapsource (mit openmtbmap Alpen) neu zu routen, aber auch ohne brauchbares Ergebnis bzgl. ZHöhenprofil. Dort musste ich die Route zudem erst noch in einen Track umwandeln um überhaupt ein Profil zu bekommen.
 
In Outdooractive sind Höhenprofile vorhanden. Jedoch seeeehr vage und praktisch ohne Informationswert, wenn man sie mit den Stanciu-Profilen vergleicht.
Besser wird´s erst, wenn man z.B. mit GPS Track Analyzer über den Track (zuvor natürlich aus der Route umgewandelt) geht.


Was mir noch aufgefallen ist.
In outdooractive sind weite Teile der Alpen mit farbcodierten Routen überzogen. Lässt man sich dann aber über diese Routen routen, dann wird der Track mit der Farbcodierung für "unbekannt" eingefärbt.
Das erstaunt mich dann doch ein wenig. Wahrscheinlich habe ich nur irgendein Häckchen nicht angeklickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du schon GPS-Daten mit Höhenprofil hast, wofür dann noch diese Farbcodierung? Tragepassagen wirst du ohnehin schon in der Vorbereitung berücksichtigt haben? Und sonst ist es höchstens nice2know, oder?
 
wenn du schon GPS-Daten mit Höhenprofil hast, wofür dann noch diese Farbcodierung? Tragepassagen wirst du ohnehin schon in der Vorbereitung berücksichtigt haben? Und sonst ist es höchstens nice2know, oder?

Wie ich schon eingangs schrieb, ist es vor allem für die Etappenplanung recht hilfreich, wenn man im Profil erkennt, welche Wegbeschaffenheit man zu erwarten hat.

Gleich noch eine Frage.
Openmtbmap soll ja angeblich auch Informationen z.B. zur Singletrail-Skala etc. enthalten. wie kann man darauf zugreifen?
 
...
Gleich noch eine Frage.
Openmtbmap soll ja angeblich auch Informationen z.B. zur Singletrail-Skala etc. enthalten. wie kann man darauf zugreifen?

Diese Infos sind enthalten, wenn in OSM vorhanden (also von irgendjemandem mal eingetragen). Die Darstellung der Wege erfolgt dann gemäß dieser Legende:
http://openmtbmap.org/about-2/map-legend/

Allzuviel würde ich mir aber nicht davon versprechen, die entsprechende Datenbasis ist noch sehr dünn.
 
In TTQV4 kann man die Trackfarbe in Abhängigkeit von der Höhe anzeigen lassen.

Allerdings ist das Programm kostenpflichtig ( es gibts eine Testversion ),
es akzeptiert nur Rasterkarten, keine Vektorkarten ( OSM Karten )

Habe gerade gesehen, dass es schon die Version 5 gibt, die sieht auf den ersten Blick auch interessant aus.
 

Anhänge

  • Unbenannt3.jpg
    Unbenannt3.jpg
    55 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Zurück