Farradtacho

Registriert
9. August 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

nutzt ihr eigentlichen einen Fahrradtacho auf Euren Touren? Ich denke darüber nach, mir für mein Stereo 2010 einen Fahrradcomputer zukaufen. Bin mir aber nicht sicher, ob er bei einer ordentlichen Tour durchs Gelände nicht eher hinderlich ist. Für den Fall, dass Ihr einen Tacho befürwortet, bin ich über Kaufempfehlungen dankbar.

Viele Grüße,
Mike8
 
Fahr den Sigma BC 1009 STS... noch, werde wohl in nächster Zeit auf einen Computer mit Höhenmeteranzeige umsteigen!

Also Computer muss dran, find ich...

Habe allerdings das Problem, das wenn ich das Kabel von meiner Lampe zum Akku nah am Computer verlege, setzt ab und an das Digitale Signal vom Computer aus, warum weiß und versteh ich auch nicht!
 
Hi Mike,

ich hab immer einen Sigma ROX am Lenker weil mich die Gesamt- und die Höhenwerte interessieren, Probleme gabs noch keine.

Gelegentlich auch diverse GPS.

Grüße
Guido
 
Hi,

hab mir vor Kurzem auch einen Sigma Sport BC-2209 Targa zugelegt.
Aktuell bei Bike-Components für 79,- € zu haben.

Puls und Höhenmesser war mir wichtig.
Das optionale PC-Interface ist eher Spielerei, aber wir spielen ja gerne :D

Alles funktioniert auf Anhieb, bin bisher zufrieden damit.

Gruß
Marko
 
Hi ihr Tachofahrer, hab mir grade mal den SIgma BC 1009 STS ans Rad geschraubt. Funkte auch relativ schnell vom Hinterrad, allerdings klackt das Teil ja bei jeder Radumdrehung?!?! Muss das so sein? Ist irgendwie störend...
 
Fahre nach dem ein Sigma 2006 drei mal eingeschickt wurde wegen unterschiedlichen fehlern einen Sigma 2209 an 3 Rädern. Teilweise mit und ohne Trittfrequenz, aber immer mit Pulsmesser. Soweit sehr Zufrieden.
Sobald allerdings die Lupine eingeschaltet ist, funktioniert Trittfrequenz und Geschwindigkeit nicht mehr. Und wenn direkt neben dem Tacho das GPS eingeschaltet ist, funktioniert die Geschwindigkeit ebenfalls nicht mehr. Da hilft nur noch Tacho möglichst ausen am lenker befestigen.

Höhenmeter, Gesamtkilometer und KCAL find ich sehr interessant.
 
Hab auch den Sigma 2209.
Nutze Ihn an zwei Rädern, jeweils mit dem optionalen verkabelten Halter, wegen der bekannten Störungen, in verbindung mit LED Beleuchtung.
Das schöne Chromfinish ist schon lange weg, aber von den Funktionen her Top.
Was ich vermisse, ist ein zusätzliches Sicherungsband.
Hab Ihn im Winter schon mal verloren, aber wieder gefunden.
Ein Kumpel von mir, hatte da nicht so viel Glück.
Die Höhenmeterfunktion arbeitet erstaunlich präzise.
Größter Nachteil, die Brustgurte der Sigma Radtachos mit HF-Messung sind nicht mit den Brustgurten der Laufcomputern mit HF-Messung kompatibel.
 
Zurück