Fast Fred Race Guard

rasinini

Bergradfahrer
Registriert
2. September 2001
Reaktionspunkte
1
Meine Lady fährt am liebsten gute Wanderwege oder Forstautobahn und Radwege. Mit Stufen, Geröll, grobem Schotter oder Matsch kann sie sich nicht anfreunden, das hab ich inzwischen akzeptiert.

Deshalb hab ich mir überlegt ihr einen möglichst schnellen Reifen mit großen Sicherheits- und Komfortreserven zu montieren.

Was haltet ihr vom Fast Fred Race Guard (2,25")?
Läuft der schnell, souverän und einigermaßen pannensicher auf ihren bevorzugten Wegen?
 
Er läuft schnell. Aber Grip hat er Null, auch wenn deine Liebste nur Autobahnen fährt, zieh ihr lieber einen anderen Reifen auf.
Gerade auf Schotter geht der Fast Fred sehr schnell weg, Spass macht das nicht.
 
Wie verhält sich der Fred z.B., wenn auf dem Radweg in der Kurve Sand oder Split liegt?

Für wen ist der Reifen gedacht, wenn er nicht mal für die Forstautobahn taugt?
 
ich denke mal der ff ist fast nur für die strasse zu gebrauchen aber auch nur wenn es trocken ist!
ich bin dieses jahr von den ff auf conti supersonic umgestiegen! der rollt leicht ist schnell und für waldautobahnen ist er gut zu gebrauchen!

mfg flo
 
Nimm lieber den RacingRalph der hat einiges mehr an Grip als der Fast Fred! Vom Rollwiederstand gehört der RR zu den besten Race-REifen am Markt und Deine Teuerste fühlt sich damit bestimmt sicherer wenn Sie mal ein Stück nicht asphaltiert fährt.
 
Der Fast Fred in der Race Guard Ausführung besitzt eine andere Gummimischung (ORC) als die Light Version (QC); letztere macht bei Feuchtigkeit wirklich keinen Spaß. Kann sein, dass sich der Grip
dadurch leicht verbessert (im Gegensatz zum Rollwiderstand). Ein
Gripmonster wird er dadurch natürlich nicht aber für Forststraßen
könnte es bei gemäßigter Fahrweise reichen. Weitere Möglichkeiten
bei dem Anforderungsprofil: Schwalbe Smart Sam, Maxxis Ranchero
bzw. Crossmark

Gruß
 
was brauch deine freundin nen race reifen?
nimm nen smart sam. der rollt leicht auf asphalt und hat genug grip bis ins schwere gelände! außerdem hält er eiwg vllt so 6000 -10000 km ..
 
Zurück