Hallo zusammen,
Bevor die Verweise auf den Thread auf der ersten Seite dieses Forums kommen: Den habe ich schon studiert - und überhaupt habe ich gefühlt die letzten drei Tage jeden Thread zu dem Thema gelesen, der zu mir passen würde
Also....fangen wir an. Ich suche eine neue Bereifung für mein City-Rad, da die aktuellen absolut 110%ig durch sind. Risse so weit das Auge reicht.
Aktuelles Setup:
Wenn ich jetzt in die einschlägigen Tabellen schaue, ist also das 35mm das minimalste was ich drauf ziehen kann. Da ich mir im Vergleich zu jetzt wünsche, etwas flotter zu werden, würde ich wohl eher zu etwas schmaleren als die jetzigen Racer greifen?!
Mein Radweg ist täglich rund 6km hin und 6km zurück. Zu 80% ist es gepflasteter Radweg, der Rest wird durch asphaltierte Straße ergänzt. Zu kleinen Teilen ist auch Schotter dabei. Nicht selten muss ich am Wochenende und abseits des Arbeitswegs durch die Stadt, wo es größtenteils Kopfsteinpflaster ist.
Da ich tagtäglich unterwegs bin, ist ein Platten super nervig. Pannensicherheit ist nicht top Prio, sollte aber nicht bedeutend schlechter als beim Marathon Racer sein.
Ich selber wiege knapp 80kg, 3-5kg kommen täglich durch die Radtasche dazu. Am Wochenende geht's einkaufen, wo es dann auch mal zusätzlich 15kg werden können.
Da es hier bei uns nicht selten regnet, sollte die Bereifung auch mit nassem Wetter einigermaßen klar kommen. Seitenhalt sollte also im angemessenen Maße vorhanden sein. Ich wechsele die Bereifung nicht im Jahr, sondern fahre die, bis'se durch sind.
Ich fasse noch einmal kurz zusammen:
Ich war natürlich nicht untätig und hätte folgende Vorschläge anzubieten:
Wahrscheinlich gibt es nicht den "besten" Reifen, aber vllt. hat trotzdem jemand eine Empfehlung
Viele Grüße und Dank!
Bevor die Verweise auf den Thread auf der ersten Seite dieses Forums kommen: Den habe ich schon studiert - und überhaupt habe ich gefühlt die letzten drei Tage jeden Thread zu dem Thema gelesen, der zu mir passen würde

Also....fangen wir an. Ich suche eine neue Bereifung für mein City-Rad, da die aktuellen absolut 110%ig durch sind. Risse so weit das Auge reicht.
Aktuelles Setup:
Wenn ich jetzt in die einschlägigen Tabellen schaue, ist also das 35mm das minimalste was ich drauf ziehen kann. Da ich mir im Vergleich zu jetzt wünsche, etwas flotter zu werden, würde ich wohl eher zu etwas schmaleren als die jetzigen Racer greifen?!
Mein Radweg ist täglich rund 6km hin und 6km zurück. Zu 80% ist es gepflasteter Radweg, der Rest wird durch asphaltierte Straße ergänzt. Zu kleinen Teilen ist auch Schotter dabei. Nicht selten muss ich am Wochenende und abseits des Arbeitswegs durch die Stadt, wo es größtenteils Kopfsteinpflaster ist.
Da ich tagtäglich unterwegs bin, ist ein Platten super nervig. Pannensicherheit ist nicht top Prio, sollte aber nicht bedeutend schlechter als beim Marathon Racer sein.
Ich selber wiege knapp 80kg, 3-5kg kommen täglich durch die Radtasche dazu. Am Wochenende geht's einkaufen, wo es dann auch mal zusätzlich 15kg werden können.
Da es hier bei uns nicht selten regnet, sollte die Bereifung auch mit nassem Wetter einigermaßen klar kommen. Seitenhalt sollte also im angemessenen Maße vorhanden sein. Ich wechsele die Bereifung nicht im Jahr, sondern fahre die, bis'se durch sind.
Ich fasse noch einmal kurz zusammen:
- So schnell wie möglich bei vergleichbarer Pannenbeständigkeit vom Marathon Racer
- 100% Stadtverkehr (davon 80% gepflasterte Radwege, Rest Asphalt, ab und an Kopfsteinpflaster)
- Ganzjahres Reifen für jedes Wetter
Ich war natürlich nicht untätig und hätte folgende Vorschläge anzubieten:
- Schwalbe Marathon Racer Performance RaceGuard SpeedGrip in 35mm
- Schwalbe Marathon Supreme HD Speed Guard OneStar Reifen in 35mm
- Continental SportContact II in 35mm
Wahrscheinlich gibt es nicht den "besten" Reifen, aber vllt. hat trotzdem jemand eine Empfehlung

Viele Grüße und Dank!