Hi!
Dieses Jahr muss für das AM ein neuer LRS her.
Kriterien: solide, haltbare und wartungsarme/-freundliche Nabentechnik, konventioneller Aufbau, stabile Felgen aber keine heavy duty Teile.
Ich bringe knapp über 60kg auf die Waage, also mit Rucksack irgendwas knapp über 70kg. Wilde Sachen mach' ich eigentlich nicht. Aber Reserven für mit Übermut verfehlte Wellen und Stufen sollten schon vorhanden sein.
Reifen: Fat Albert. Basta.
Derzeitiger Favorit ist ein Hope II LRS mit Notubes. Nur welche?
ZTR355:
Ist die fürs AM schon zu weit abgemagert?
Nominal ist sie mit 19mm Maulweite zu schmal für den Reifen. Aber den fahr ich seit Jahren völlig problemlos auch mit weniger als 2bar auf Mavic XM719...?
FLOW:
Schön breit und etwa so schwer wie die XM719. Aber für meine Wenigkeit schon "too much"?
Eure Meinung oder Erfahrungen?
Gruss
Holland.
Dieses Jahr muss für das AM ein neuer LRS her.
Kriterien: solide, haltbare und wartungsarme/-freundliche Nabentechnik, konventioneller Aufbau, stabile Felgen aber keine heavy duty Teile.
Ich bringe knapp über 60kg auf die Waage, also mit Rucksack irgendwas knapp über 70kg. Wilde Sachen mach' ich eigentlich nicht. Aber Reserven für mit Übermut verfehlte Wellen und Stufen sollten schon vorhanden sein.
Reifen: Fat Albert. Basta.
Derzeitiger Favorit ist ein Hope II LRS mit Notubes. Nur welche?
ZTR355:
Ist die fürs AM schon zu weit abgemagert?
Nominal ist sie mit 19mm Maulweite zu schmal für den Reifen. Aber den fahr ich seit Jahren völlig problemlos auch mit weniger als 2bar auf Mavic XM719...?
FLOW:
Schön breit und etwa so schwer wie die XM719. Aber für meine Wenigkeit schon "too much"?
Eure Meinung oder Erfahrungen?
Gruss
Holland.