YoEddies können nur der Sage nach breite
Reifen, da die Angabe der 2,5“ sich an den damaligen Specialized Ground Control Modellen von 1990/91 mit diesem Maß orientierte, letztere aber real deutlich schmaler ausfallen. Zudem bauen „moderne“ 26“
Reifen (Achtung Tautologie!) deutlich höher im Querschnitt, wodurch die breiteste Stelle der modernen
Reifen weiter Richtung Tretlagergehäuse bzw. Gabelkrone wandert. Habe im 91er Eddy Specialized Cannibals mit 2,2“ montiert - mehr geht kaum. Der Smoke ist die rahmenschonenste Option…
LG
jejamm
Besten Dank für die Info! Denke auch, es wird hier auf den Smoke 2,1“ hinauslaufen. Den gibt es als Faltversion einfach so günstig und es ist kein Stilbruch.


Bei solchen Aktionen schraube ich immer die Klemmschraube von unten ins Gewinde und packe ein Cent-Stück in den Klemmschlitz, dann kann man mit der Schraube schön gefühlvoll die Klemmung aufweiten...
Das ist eine richtig gute Idee, so mache ich das beim nächsten Mal auch! Top!!!!

Ja, welche nehme ich denn nur?
Ja okay, hier brauchte ich dann keine Umfrage im Forum zu starten, ich denke, damit komme ich und selbst die Kritiker hier im Forum zurecht:
Und wenn die Hebel schon montiert sind, kann es mit den
Bremsen weitergehen. So sauber, wie es anfangs schien, waren die in den Ritzen aber leider nicht…
Pfui…
Dachte erst, ich müsste die alten und verrosteten Schrauben wieder rein drehen, die noch im Karton lagen…
Aber dann habe ich dieses Tütchen gefunden. Mit den Campagnolo
Bremsen aus dem Konvolut kamen die originalen Schrauben zum Glück mit, super!
Die Cantisockel hinten waren lose, warum sich dann die Scheibe mit den drei Löchern mitgedreht hat, weiß ich auch nicht…
Ist aber egal, da man die Campagnolo
Bremsen dort nicht einhängen muss, wie man es bei
Shimano gewöhnt ist…
Ich präsentiere die schönsten Cantilever, die ich habe!
Dann geht es vorne weiter, Cantisockel entjungfern


Fertig!
Schöner können
Bremsen nicht sein!
Die Dia-Compe Querzugträger waren bei den
Bremsen dabei, gefallen mir richtig gut und passen

Die habe ich zum Glück auch


Und schaut mal, was ich gefunden habe

Wenn der Ritchey Logic
Sattel am Brodie bleiben sollte, kann ich auch diesen hier an das YE schrauben…
Und wenn ich mal dran war, wollte ich direkt die schönen Bontrager
Flaschenhalter montieren…
Was gut genug für mein Torpedo Alu Pro ist, ist auch gut genug für das Yo Eddy!
Jetzt sind die Gewinde für die
Flaschenhalter ja Sacklöcher und auch noch sehr flach, die angedachten Titanschrauben passen da überhaupt nicht rein.
Hier die kurze Schraube aus dem Sattelrohr…
Plötzlich einen Transporter vor der Tür gehört:
Tach,
Post!©
Und noch mal, wenn ich schon mal dran bin…
Ja, Tioga in Silber wäre schon gut gewesen,
@joglo hatte recht. Aber frei nach IM Erika: jetzt ist er halt hier. Passt schon.
Habe dann zwischendurch am Brodie rumgeschraubt, was ich natürlich nicht in diesem Beitrag hochlade. Aber dort waren auch kurze M5x10 Edelstahl Schrauben im Sattelrohr, die ich dann hier montieren wollte. Dann halt kein Titan, sondern Edelstahl aus Vorrat. Aber selbst die Schrauben in M5x10 waren für das Unterrohr zu lang, das gibt es doch gar nicht… muss mal schauen, ob ich noch etwas kürzeres zum ausprobieren finde. Dann kann ich immer noch Schrauben in Titan in dem jeweiligen Maß bestellen. Wollte da eh noch mal ordern.
Das war wieder Fleißarbeit!
Schönes Wochenende und guten Durst


️