ich versteh ehrlich gesagt immer den Sinn der "Maximale Bremsscheibengröße"-Diskussion nicht ganz.
Welche Verzögerung es braucht bestimmt ja meistens eher der Trail, und wenn's wirklich nötig ist eine Vollbremsung zu machen, dann bekommt man das mehr oder weniger mit allen modernen
Bremsen hin. Der Unterschied ist doch meistens nur noch, ob man zupacken muss wie ein Berserker, oder den Bremshebel streicheln muss.
Wenn man sich ne
Saint mit 160mm Scheibe dran tut, oder ne billige Hayes mit 200mm Scheibe, kriegt man wahrscheinlich mit derselben Handkraft ungefähr dieselbe Verzögerung hin und bringt dadurch dieselbe Last auf die Gabel. Weshalb sollte also die 160mm Scheibe (mit der
Saint dran) besser sein? Müsste man nicht eher die "Bissigkeit" der verbauten Bremse und den Bremsgrip der
Reifen limitieren, um der Gabel was Gutes zu tun?
Nur mal so zum Nachdenken...
<<OT Ende