Fatbike Tubeless

Zack,fertig und dicht ohne Milch
20221204_123857.jpg
 
Autoventile sind die: die konkave Beilagscheibe weglassen,aussen hab ich Einstellscheiben aus Messing für Türangeln genommen,die passen vom Innendurchmesser genau auf die Ventile.Autoventile haben 3Vorteile: Tankstellentauglich,kurz,fest zu verschrauben und verkleben nicht wie die Sklaverandventile😀
 
Viele Wege führen ja bekanntlich nach Rom.
Versteh halt nicht so ganz, wieso Du 11,-€ für ein Paar zusätzliche Felgenbänder ausgibst, wo man doch für dasselbe Geld eine 25m Rolle Kerbl Silotape bekommt, mit der man zig Laufradsätze tubelessen kann.

Aber wie gesagt, jedem das Seine .. kannst ja mal in paar Monaten Bescheid geben, ob der Laufradsatz dann immer noch dicht ist 😉
 
Alle Laufräder die ich bis jetzt so gemacht habe,sind bis heute dicht,manche schon über 1,5 Jahre.
Hab auch am Gravelbike Newman Tublessbänder,seit 1Jahr dicht.
 
Hallo zusammen,

da ich mein Dude wieder für mich entdeckt habe möchte ich endlich auf 'tubless' umrüsten und benötige 'nen Tipp welches Ventil ich verwenden sollte.
Bei mir sind die BR2250 verbaut und ich scheue mich davor das Ventilloch auszubohren.
Gibt's da passende Einsätze für die schlanken Ventile (habe nicht wirklich was passendes gefunden)?
Die Dinger heißen ja französische Ventile.......oder?

Danke schon mal im Voraus.
 
Hallo zusammen,

da ich mein Dude wieder für mich entdeckt habe möchte ich endlich auf 'tubless' umrüsten und benötige 'nen Tipp welches Ventil ich verwenden sollte.
Bei mir sind die BR2250 verbaut und ich scheue mich davor das Ventilloch auszubohren.
Gibt's da passende Einsätze für die schlanken Ventile (habe nicht wirklich was passendes gefunden)?
Die Dinger heißen ja französische Ventile.......oder?

Danke schon mal im Voraus.
So etwas sollte passen:
https://www.amazon.de/QTTRPCU-Fahrr...-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1
 
Hurra, geschaft!
Mein erster Tubeless Umbau !
Ohne Probleme! 👍

Zutaten:
Fatbikefelge DT Swiss BR 350
Sunringle Tubeless Band 80 mm
Schwalbe Al Mighty Spikes 4,8 x 26 "
Maxalami Ventil
Schwalbe Blue Doc Milch
und eine uralte Standpumpe!

Des war wirklich super easy, hätte ich nicht gedacht !👍
Der Al Mighty ist schon fast von selbst in die Felge gesprungen.

Grüße Peter
 
mein mechaniker ist ein guter mechatroniker doch schon etwas älter leider und er sagt dass er den schwalbe jumbojim von der felge fast nicht entfernen hätte können, da der so gut sitzt.habe in einem anderen forum schon dazu gepostet und antworten waren da etwa den reifen zu föhnen vorher oder in eine werkbank einzuklemmen damit der reifen in die mitte zur felge bewegt wird.was sind eure methoden?
felge ist eine mulefut 50.und tubeless system meine ich da auch.ich verwende 100 ml milch pro reifen.
 
mein mechaniker ist ein guter mechatroniker doch schon etwas älter leider und er sagt dass er den schwalbe jumbojim von der felge fast nicht entfernen hätte können, da der so gut sitzt.habe in einem anderen forum schon dazu gepostet und antworten waren da etwa den reifen zu föhnen vorher oder in eine werkbank einzuklemmen damit der reifen in die mitte zur felge bewegt wird.was sind eure methoden?
felge ist eine mulefut 50.und tubeless system meine ich da auch.ich verwende 100 ml milch pro reifen.
Luft nicht ganz ablassen, Laufrad flach auf den Boden legen und mit dem Fuss mit Gefühl auf den Reifen stehen (auf der Seite welche am Boden liegt). Dann leicht mit dem Gewicht auf dem Fuss hin und her wippen. Hab mir aber auch schon blutige Hände geholt und bevorzuge die "Fussvariante" :bier:
 
Zurück