FC-M960 2006 u. TA C116

Registriert
10. Oktober 2005
Reaktionspunkte
14
Ort
Buchs
Hallo
Es gibt einige Anbieter, die sagen, dass die TA C116 Kettenblätter zu XTR 2003, 2004 u. 2005 passen. Aber eben nicht zu XTR 2006. Hat jemand Erfahrung mit der kompatibilität der Kettenblätter zu FC-M960 2006? Und welche Erfahrungen macht ihr generell mit den C116 Kettenblätter?

Gruss und Dank für eure Antworten.
 
Hi,

ich fahre diese Kettenblätter auf der 960er Kurbel. Wo soll denn der Unterschied zwischen 2003-2005 und 2006 sein?!? 960 is 960.

Die Kettenblätter sind OK. Aber halt nicht so extrem geil wie die originalen XTR-Blätter mit ihren winzigen Fanghaken als Schalthilfe. Die TAs haben da nur kleine Bolzen, auf denen die Kette Halt findet. Also quasi XT-Technik.

Bei mir gab es anfangs Probleme mit der stark abgerundeten Campa Record 10fach Kette. Damit war das Schalten unmöglich. Mit einer normalen XT-Kette ("eckigere" Laschenkanten) funktioniert es wunderbar. Sind also empfehlenswert bei dieser Kombination.

Gruß,
Dominik
 
Aloha!

Kann mir jemand sagen, ob's die Specialite TA Blätter für die XTR (also oben erwähnte) auch mit mehr als 44 Zähnen gibt? Für die XT gibts sowas. Und ich überlege ob ich mir deswegen an's Trainingsrad lieber ne XT bau, weil mir langsam die Zähne fürs Grundlagentraining ausgehen...

Danke schonmal!
 
Aloha!
Kann mir jemand sagen, ob's die Specialite TA Blätter für die XTR (also oben erwähnte) auch mit mehr als 44 Zähnen gibt?

Die C116 gibt es nur in 22-32-44! Zumindest steht das so auf der TA-Homepage.


Aloha!
Und ich überlege ob ich mir deswegen an's Trainingsrad lieber ne XT bau, weil mir langsam die Zähne fürs Grundlagentraining ausgehen...

Wie bitte?!?!? Trittst du 800 Watt und hast ne GA1-Leistung von 400W? Oder wie soll man das verstehen? Mit 44-11 kann man doch locker 50km/h fahren. Kapier ich nicht...
 
Wie bitte?!?!? Trittst du 800 Watt und hast ne GA1-Leistung von 400W? Oder wie soll man das verstehen? Mit 44-11 kann man doch locker 50km/h fahren. Kapier ich nicht...

Nö, weit davon entfernt.

Vielleicht liegts ja auch am Rückenwind :D Jedenfalls fahr ich ab und an schon satt im GA1 mit 44-12. EB geht schon lang nicht mehr. Und da ich leider nicht im Besitz eines Renners bin, brauch ich einfach paar Zähnchen mehr. RR-Kassette bringt mir jetz ned gar so viel, der eine Zahn hinten....

Aber gut zu wissen, dann wirds wohl doch ne XT anstatt ner XTR Kurbel. Da hab ich sogar Blätter mit 50Z gefunden.
 
Dann würde ich allerdings zuallererst an deiner Fahrtechnik feilen. Dort wird wohl der Fehler zu suchens ein!

Welche Trittfrequenzen fährst du denn? Modell Dampfmaschine? Mit einer normalen, ökonomischen GA1-Trittfrequenz (ca. 100 1/min) fährst du doch mit 44/12 locker 45-50km/h. Und zumindest ICH bin nicht so fit, dass ich auf dem Mountainbike in der Ebene längere Zeit so schnell fahren könnte ;)

Gruß,
Dominik.
 
Dann würde ich allerdings zuallererst an deiner Fahrtechnik feilen. Dort wird wohl der Fehler zu suchens ein!

Welche Trittfrequenzen fährst du denn? Modell Dampfmaschine? Mit einer normalen, ökonomischen GA1-Trittfrequenz (ca. 100 1/min) fährst du doch mit 44/12 locker 45-50km/h. Und zumindest ICH bin nicht so fit, dass ich auf dem Mountainbike in der Ebene längere Zeit so schnell fahren könnte ;)
QUOTE]

Ich suche nicht nach Fehlern, aber danke für's helfen! GA1 sind so 90 rpm normal. Bei was für einer Geschwindigkeit das is, is mir ziemlich egal, da schau ich auch nie drauf!

Wenn Du nicht so fit bist - und ich glaube von mir auch nicht, dass ich megafit bin - stellt sich für Dich auch nicht die Frage!

Jetz isses ne XT geworden und ich hoffe, daß die 1-2 cm breitbeiniger nicht schlimm sind.
 
Zurück