Feder bei ner Psylo XC wechseln...

Scott-Fahrer

Bald Nicolai Fahrer
Registriert
18. März 2002
Reaktionspunkte
0
ist das ein großer akt ???

oder einfach nur aufschrauben feder raus und die neue wieder rein..........
 
Wunderbar :D

Grad die Federn von Dealer geholt, jetzt mal die verdreckte karre ein wenig putzen und dann basteln.............
 
ihr habt das schon richtig beschrieben. ist einfach.

hatte beim federtausch aber das problem, dass die feder nich so recht reinwollte. diese rote isolierung in der mitte der feder störte erheblich!!
was hat es damit auf sich!!
:) danke für tips und hilfen
 
Der rote Gummi ist dazu da, das die Feder nicht von innen an den Standrohren schleift, beim federn. Das macht dann so metallische Geräusche.
Das Problem gab es früher mal bei den "Judy 100".
Beim ein-oder ausbauen mußt du die Feder nur leicht hin und herdrehen.
Nach dem ersten benutzen ist die Feder sowieso ölig und dann macht sich das alles auch einfacher.
 
Da hat wo schon jemand rumgeschnippelt:-)))))!?!

Wenn der Gummi fehlt, macht das auch nichts. Das einzige was passieren kann, sind wie gesagt, diese nervenden Schleifgeräusche. Wenn die aber nicht auftreten ist ja alles in Ordnung.
Ansonsten solltest du darauf achten, daß immer ein wenig Öl im Rohr ist, zur Schmierung. Original soll man 20ml Öl mit 5er Viskosität reinmachen(auf der Stahlfederseite). Du kannst allerdings auch ein wenig mehr rein machen.
Wieviel du auch immer rein machst, auf jeden Fall ist die Stahlfeder geschmiert und dann macht es auch nichts wenn sie mal von inne das Standrohr berührt.
Der Gummi ist wirklich nur zur Vermeidung der Geräusche.
 
Zurück