Feder mit anderer Härte -> andere Maße?

  • Ersteller Ersteller Klebstoff
  • Erstellt am Erstellt am
K

Klebstoff

Guest
Ich habe mal eine (vielleicht blöde) Frage.

Ist es richtig das eine 250x2,8 Feder mit gleichem Innendurchmesser wie eine 350x2,8 Feder ca. 1,5cm kürzer ist? Das die Windungen dünner sind ist ja klar, aber so viel kürzer?

Und noch was: Wie wechsel ich am besten die Dämpferfeder? Gibt es da irgendwas auf das man besonders achten sollte?

Danke schon mal
 
hätte gereicht auf ne Antwort im Tork Thread zu warten anstatt hier nochma was aufzumachen, ja, die Länge variiert, und 1,5cm kommen schon gut, hin, warum ist das ein Problem?


Dämpferfeder wechseln solltest du ohne Anleitung hinbekommen, wichtig ist nur das du die Schrauben beim Einsetzen in den Hinterbau wieder richtig anziehst.
 
Ja das stimmt. Hätte gereicht. Aber ich dachte so haben vielleicht mehr Leute was von der Antwort da nicht so viele in den Canyon threat schauen wie hier;) Vielleicht kannst du deine Antwort trotzdem noch da posten;)

Der Post hier zeugt keineswegs von Ungeduld. Hätte ich vorher drüber nachdenken sollen. Na ja, ist ja nicht schlimm.

Ein Problem ist das nicht. Ich war lediglich verunsichert das die Feder so viel kürzer ist.

Danke für deine Antwort. Hast mir sehr geholfen.

Beste Grüße, Markus:daumen:
 
Naja, der Vollständigkeit halber......nicht nur die Länge ändert sich, unter anderem auch das Gewicht....zwischen einer 500er und 550er Feder z.b. liegen fast 100g.! Wobei das sich sicher innerhalb der Tolleranzen auch unterscheidet, genau wie mit der Länge, wobei da Foxfedern weitaus weniger Tolleranzen aufzeigen als teils Konkurenzfedern.
 
Zurück