Feder-Ölwechsel Jr. T 03

Registriert
18. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
münster
Moin, Folgendes:

Hab mir ne gebrauchte jr. t gekauft für sau günstig, da die zugstufeneinstellung kaputt ist. Die Zugstufeneinstellung ist nich weiter das Problem.

Eigentlich ist mir die Gabel zu weich, und federt zu schnell aus, was dann z.B. beim drop auch ein tolles floPPP geräusch erzeugt. Habe an anderer stelle gelesen, dass zu wenig öl drin sein könnte.

Will die gabel halt n bissl auf meine 90 kg abstimmen. Also neue Federn rein, und am besten mal ne pulle Öl kaufen.

Nur hab ich keinen Plan, wie ich die gabel auseinander und wieder zusammen kriege, und welches Öl ich am besten für meine Vorstellungen nehmen sollte.

Hoffe nicht zuviel zu verlangen, wenn ich nach detailliertheit der erklärung frage.

Bedanke mich jetzt schonmal.
 
Hab mir ne gebrauchte jr. t gekauft für sau günstig, da die zugstufeneinstellung kaputt ist. Die Zugstufeneinstellung ist nich weiter das Problem.

-Wenn die Zugstufe aber ganz hin ist, schon.

Eigentlich ist mir die Gabel zu weich, und federt zu schnell aus, was dann z.B. beim drop auch ein tolles floPPP geräusch erzeugt. Habe an anderer stelle gelesen, dass zu wenig öl drin sein könnte.

- richtig, Du könntest versuchen die Junior durch einen höheren Öl-Level im Standrohr progressiver zu machen, schlägt dann nicht mehr so leicht durch. Aber bitte nicht übertreiben mit Öl einfüllen, immer nur ein paar mm.
Will die gabel halt n bissl auf meine 90 kg abstimmen. Also neue Federn rein, und am besten mal ne pulle Öl kaufen.

- siehe oben; erst mal mit Ölstand versuchen. Hatte auch schon Junior-t mit rund 86 kg Gewicht und war kein Problem.
Nur hab ich keinen Plan, wie ich die gabel auseinander und wieder zusammen kriege, und welches Öl ich am besten für meine Vorstellungen nehmen sollte.

-Feder- und Ölwechsel sind nicht das Problem. Du schraubst oben die Kappen ab, lässt das Öl ab und nimmst die Federn raus. Problematisch wirds, wenn Du an die Innereien ran musst, falls die Zugstufe doch ganz den Geist aufgegeben hat und Du die Ölpatrone wechseln musst.
Hoffe nicht zuviel zu verlangen, wenn ich nach detailliertheit der erklärung frage.

Bedanke mich jetzt schonmal.[/QUOTE]
 
Zurück