Wie messt ihr eigentlich den Sag beim 951er? Intense gibt ja 35% an.
Da bei der Dämpferbeschreibung (Fox DHX RC4) steht, am Dämpfer messen, habe ich's mit eine paar Vergleichsfedern (zu weich und zu hart) am Dämpfer gemessen und mich dann für eine 350er entschieden (<70kg ohne Gewand). Der Spring Calculator von TF Tuned Shox wirft 315 (68kg) bzw. 338 (73kg mit Equipment) aus. Deswegen dachte ich, die 350er passt.
Mit der 350er habe ich ca. 24 mm Sag am Dämpfer im Stehen (26 mm im Sitzen). Allerdings ist das meiner Meinung nach viel zu weich.
Ich hab jetzt mal ausgemessen, was dieser Sag am Dämpfer Sag am Hinterbau ergibt.
Bei 8.5" (215,9 mm):
19 mm Sag am Dämpfer => ca. 81 mm Sag am Hinterbau
25 mm Sag am Dämpfer => ca. 102 mm Sag am Hinterbau
Ich hoffe, ich hab hier halbwegs richtig gemessen.
D.h. dass der Dämpfer am Anfang über 4:1 übersetzt ist. Insgesamt ist er aber 2,8:1 übersetzt!
Bei meinem Sag von ca. 25 mm am Dämpfer (33%) ergeben sich 47% Sag am Hinterbau!
Wenn man die 35% Sag am Hinterbau annimmt, wären das 76 mm Federweg. Das wären ca. 18 mm am Dämpfer oder 24%.
Aber das kommt mir auch nicht plausibel vor. Weil diese 18mm Sag am Dämpfer habe ich mit der Originalen 500er Feder gemessen. Mit der 450er Titanfeder von meinem alten V10 habe ich 20 mm Sag am Dämpfer gemessen. Die 500 ist mir aber definitiv zu hart. Und es wäre auch seltsam, wenn ich bei weniger Federweg und längerem Dämpferhub dieselbe Feder benötige, wie beim V10 (wobei's dort schon auf der weicheren Seite war).
Zusammenfassend: Mit 35% Sag am Dämpfer ist es IMHO zu weich. Mit 35% Sag am Hinterbau ist es zu hart. Was stimmt da?
Hab jetzt auf 8,0" umgesteckt. Da bin ich bei 19-20mm Sag am Dämpfer (26%), was ca. 76 mm bzw. 37% Sag am Hinterbau entspricht.
Ich gehe also jetzt mal davon aus, dass sich die 35% auf den Hinterbau beziehen und NICHT auf den Dämpfer. Ich find's blöd, dass Intense das nicht genauer angibt. Hinterbau ausmessen ist immer ein Hund. Dämpfer-Hub messen ist dagegen easy. Irritiert hat mich dann auch noch das Ergebnis von TF Tuned Shox, die ja sogar eine Feder unter 350 für Fox und VPP empfohlen haben.
Stimmen meine Überlegungen, oder habe ich da irgendwo Denkfehler? Welche Federn fährt ihr je nach Federweg, Gewicht und Dämpfer?
Bei Intense (USA) habe ich vor ein paar Wochen per Mail angefragt wie man den Sag misst, und ob sie eine Empfehlung für eine Feder für 70kg (+ ein paar Daten) haben. Habe aber nix zurückbekommen. Finde ich eigentlich eine Frechheit bei so teuren Rahmen.
Werd mir jetzt mal durchüberlegen, ob ich die 350er für 8.0 Zoll Federweg behalte, oder die doch gleich durch eine 400er ersetzen sollte.
Da bei der Dämpferbeschreibung (Fox DHX RC4) steht, am Dämpfer messen, habe ich's mit eine paar Vergleichsfedern (zu weich und zu hart) am Dämpfer gemessen und mich dann für eine 350er entschieden (<70kg ohne Gewand). Der Spring Calculator von TF Tuned Shox wirft 315 (68kg) bzw. 338 (73kg mit Equipment) aus. Deswegen dachte ich, die 350er passt.
Mit der 350er habe ich ca. 24 mm Sag am Dämpfer im Stehen (26 mm im Sitzen). Allerdings ist das meiner Meinung nach viel zu weich.
Ich hab jetzt mal ausgemessen, was dieser Sag am Dämpfer Sag am Hinterbau ergibt.
Bei 8.5" (215,9 mm):
19 mm Sag am Dämpfer => ca. 81 mm Sag am Hinterbau
25 mm Sag am Dämpfer => ca. 102 mm Sag am Hinterbau
Ich hoffe, ich hab hier halbwegs richtig gemessen.
D.h. dass der Dämpfer am Anfang über 4:1 übersetzt ist. Insgesamt ist er aber 2,8:1 übersetzt!
Bei meinem Sag von ca. 25 mm am Dämpfer (33%) ergeben sich 47% Sag am Hinterbau!
Wenn man die 35% Sag am Hinterbau annimmt, wären das 76 mm Federweg. Das wären ca. 18 mm am Dämpfer oder 24%.
Aber das kommt mir auch nicht plausibel vor. Weil diese 18mm Sag am Dämpfer habe ich mit der Originalen 500er Feder gemessen. Mit der 450er Titanfeder von meinem alten V10 habe ich 20 mm Sag am Dämpfer gemessen. Die 500 ist mir aber definitiv zu hart. Und es wäre auch seltsam, wenn ich bei weniger Federweg und längerem Dämpferhub dieselbe Feder benötige, wie beim V10 (wobei's dort schon auf der weicheren Seite war).
Zusammenfassend: Mit 35% Sag am Dämpfer ist es IMHO zu weich. Mit 35% Sag am Hinterbau ist es zu hart. Was stimmt da?
Hab jetzt auf 8,0" umgesteckt. Da bin ich bei 19-20mm Sag am Dämpfer (26%), was ca. 76 mm bzw. 37% Sag am Hinterbau entspricht.
Ich gehe also jetzt mal davon aus, dass sich die 35% auf den Hinterbau beziehen und NICHT auf den Dämpfer. Ich find's blöd, dass Intense das nicht genauer angibt. Hinterbau ausmessen ist immer ein Hund. Dämpfer-Hub messen ist dagegen easy. Irritiert hat mich dann auch noch das Ergebnis von TF Tuned Shox, die ja sogar eine Feder unter 350 für Fox und VPP empfohlen haben.
Stimmen meine Überlegungen, oder habe ich da irgendwo Denkfehler? Welche Federn fährt ihr je nach Federweg, Gewicht und Dämpfer?
Bei Intense (USA) habe ich vor ein paar Wochen per Mail angefragt wie man den Sag misst, und ob sie eine Empfehlung für eine Feder für 70kg (+ ein paar Daten) haben. Habe aber nix zurückbekommen. Finde ich eigentlich eine Frechheit bei so teuren Rahmen.
Werd mir jetzt mal durchüberlegen, ob ich die 350er für 8.0 Zoll Federweg behalte, oder die doch gleich durch eine 400er ersetzen sollte.