Federgabel Bremssatttel Gewinde ausgedreht!!! Was soll man machen?

witzig, dass sich im anderen thread über austauschbare post-mount gewindeeinsätze bei irgendeiner neuradvorstellung aufgeregt wird.

scheint doch tatsächlich genug leute zu geben, die pm aufnahmen kaputt machen.

Ja,frage ich mich auch warum man die nicht mag,vielleicht weil sie 5 Gramm mehr wiegen.
Ansonsten sind die Tonnenmutter Einsätze aber sehr sinnvoll.
Grobmotoriker gibt es aber auch genug!


Das ist und bleibt Unsinn! Weil ich mir dann lieber eine IS-Aufnahme hinbaue. Die bequeme Einstellmöglichkeit wie bei PM gibt es dann per Adapter, der quasi eh IMMER noch benötigt werden.

Wo keine Gewinde ist, kann kein Gewinde kaputt gehen.
 
ich fand IS auch ausreichend (hab auch noch n halbes kg 1/10 unterlegscheiben daheim, falls es mal wieder aufkommen sollte, sowie +3 cm schrauben für die gustl-adapter, der hebelarm war bei 888 mit hope naben eigentlich schon kriminell.), hab mich jetzt an PM gewöhnt...
und wenn PM, dann gerne mit austauschbarem gewinde. wo is der nachteil?
 
Wenn PM, dann nur mit austauschbaren Gewindequerbolzen und ohne Adapter.
Wenn Adapter, dann IS an Rahmen/Gabel mit IS-PM Adapter zur PM Bremse. weil einfacher (günstiger) zu fertigen und dann auch schon fast leichter.
 
...
Wenn Adapter, dann IS an Rahmen/Gabel mit IS-PM Adapter zur PM Bremse. weil einfacher (günstiger) zu fertigen und dann auch schon fast leichter.

Right!

Dann ist das überflüssig

Wenn PM, dann nur mit austauschbaren Gewindequerbolzen und ohne Adapter.
...

So hat's die Industrie ja geplant. Nur diesmal bevorzugt der Kunde die technisch schlechtere Lösung ...
 
IS ist auch mein Favorit.Aber wenn schon PM am Hinterbau,dann bitte mit Tonnen Mutter.
 
Zuletzt bearbeitet:
halt leider auch hier: nach fest kommt ab....

würde auch mit Helicoil Einsätzen versuchen die Sache zu retten.
 
Zurück
Oben Unten