Federgabel die 300000000ste !!!

Registriert
6. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hi!
bin neu bei euch :D
Ich hab ein CUBE Alu Hardtail komplett STX ausgestattet bis auf V-Brakes die sind XT.
Mein Bike ist schon etwa 8Jahre alt.
Fahre erst seit kurzem wieder öffters und hab festgestellt das es heftigst ist ohne Federgabel. Es soll eine Gabel sein die mich auch mal über Stock und Stein bringt und nicht im Stich läßt. Heftiges Downhill tuh ich mir eher nicht an. Sie sollte für 80kg ausgelegt sein, aber das ist wohl Einstellungssache.
Es soll wohl eine 85mm Gabel für max 200€ werden.

Dachte an folgende:
Rock Shox Pilot SL 05 pop loc -wird nicht mehr gebaut
Marzocchi MX Comp Air

Bei der Marzocchi kann man von aussen nicht die Zugstufe einstellen, ist das richtig ? Das ist ja mist!
Bekommt man für die Pilot wenigstens weiterhin noch Zubehör.
Was könnt ihr in dem Preisramen noch anbieten ?

gruß Steffen
 
...noch etwas, es loc out (pop loc) ist bei der Gabel nur direkt an der Gabel blockier bar ? oder gibts eine Option das man per Seilzug vom Lenker aus blockieren kann ?!

greetz Steffen
 
-Steffen- schrieb:
Hi!
bin neu bei euch :D
Ich hab ein CUBE Alu Hardtail komplett STX ausgestattet bis auf V-Brakes die sind XT.
Mein Bike ist schon etwa 8Jahre alt.
Fahre erst seit kurzem wieder öffters und hab festgestellt das es heftigst ist ohne Federgabel. Es soll eine Gabel sein die mich auch mal über Stock und Stein bringt und nicht im Stich läßt. Heftiges Downhill tuh ich mir eher nicht an. Sie sollte für 80kg ausgelegt sein, aber das ist wohl Einstellungssache.
Es soll wohl eine 85mm Gabel für max 200€ werden.

Dachte an folgende:
Rock Shox Pilot SL 05 pop loc -wird nicht mehr gebaut
Marzocchi MX Comp Air

Bei der Marzocchi kann man von aussen nicht die Zugstufe einstellen, ist das richtig ? Das ist ja mist!
Bekommt man für die Pilot wenigstens weiterhin noch Zubehör.
Was könnt ihr in dem Preisramen noch anbieten ?

gruß Steffen

Ich empfehle Dir die Marz. die hat ein besseres Ansprechverhalten als die RS.
Das man die Zugstufe nicht von außen einstellen kann, ist so finde ich kein Nachteil, die stellt man einmal ein und gut ist.
 
Hi!
...komme gerade vom Händler. :rolleyes:
Er sagte ich soll bis ende nächsten Monat warten da kommen die neuen Gabeln mit Preise. Was bringt mir das ?
Kann mir kaum vorstellen das die MZ MX Comp 06 dann auch für unter 200€ zu bekommen ist oder ? vor allem wird sich nix bzw net viel geändert haben!
In der PReisklasse wird sich wohl eh nicht viel tun, oder ?

gruß Steffen
 
Du fährst bisher eine Starrgabel? Dann achte auf die Bauhöhe der neuen Gabel, die braucht wahrscheinlich einiges mehr an Platz als Deine alte. Wenn der Lenkwinkel zu flach wird, beeinflußt das die Fahreigenschaften negativ.

Die MX Comp baut mit 85 mm 458 mm hoch. Wie hoch ist denn Deine jetzige? Gemessen wird das von Mitte Schnellspanner bis untere Steuersatzschale.

Gruß Geisterfahrer
 
Moin!
Also meine Gabel hat um die 40cm gerade hochgemessen.
Sollte eh eine 85mm werden, denke die 100 wird zu heftig will ja kein Chopper. :D
Nach euch sollte ich die MZ vorziehen, hab den Finger schon auf den Kaufknopf !!!
Weiß man denn schon die Neuerung an der 2006 ?
Kommt mir nicht mit der Homepage, mein Englisch reicht für solche Begriffe nicht aus. ;)

gruß Steffen....aus dem verregnetem Bensheim
 
biketunE schrieb:
Zubehör für ältere modelle ist bei RS kein problem..


Das halte ich für ein Gerücht...

Das hat jetzt zwar nicht wirklich was mit dem Thema zu tun und trifft auch nicht auf die Pilot zu, aber: Im Frühjahr 2004 hab ich zwecks Gewichtserleichterung meine (bleischwere) Judy TT gegen eine gebrauchte 2001er SID SL getauscht. Und habe dann verzweifelt versucht, den zugehörigen Pumpenadapter für das SID-Ventil zu bekommen. Ergebnis: Von RS nicht mehr lieferbar (hab ein ofizielles RS-Servicecenter vor Ort, die haben auch extra in meinem Beisein dort angerufen), man hat mir dann angeboten, die Kronen samt Ventil für 80 Eus zu tauschen. Schönen Dank auch...

Hab dann zwar bei EBay so ein Teil gefunden, aber das fand ich schon ziemlich schwach. Für ne gerade mal 3 Jahre alte Gabel, die mal über 1000 Mark gekostet hat, ist ein Pfennigteil nicht mehr erhältlich. Kundenfreundlichkeit sieht anders aus. :mad:
 
Also meine Gabel hat um die 40cm gerade hochgemessen.
Die MX Comp baut mit 85 mm 458 mm hoch.
Wenn die 400mm stimmen, wird das dann wohl nichts Gutes mit einer Federgabel. Die MZ bauen sowieso ca. 10mm höher als andere Gabeln.
Ich wäre übrigens fast von Feder- auf Starrgabel umgestiegen, seitedem meíne Federgabel nicht mehr funktionierte und es mich eigentlich nicht sehr störte....
Niedriger bauen also eine Skareb 80mm, eine SID oder irgendwelche alten MArzocchis mit 60 oder so mm.
 
Hi
...meist die 5,8cm sind deutlich zu spüren ?
war eben noch mal unten, es sind definitiv 40 - 40,5cm.
Für uralten Mist wollte ich eigentlich kein Geld ausgeben. :heul:
Haben die neuen Hardtails eine höhere Gabel ?

gruß Steffen
 
Nabend!
War eben noch mal unterwegs und muss sagen es wird wohl nicht gehn mit der Marazocchi. Ich muss eine mit Höhenverstellung nehmen, also eine ETA?!
Wie ist das dann, wenn ich die so einstelle das sie 40cm länge hat, mit dem Federweg ? der veringert sich damit doch auch oder ?
Nicht das ich mir eine mit 85 hohle und zum Schluss durch runterschrauben ein Federweg von 20 hab.

gruß Steffen

PS: ich hab ein CUBE 7005 ALU nächste Frage wäre 1" oder 1 1/8" Schaft :confused:
 
Habe da zwar keine Erfahrung mit, aber soweit ich weiss ist das ETA nicht fürs dauerhafte Absenken der Gabel gedacht, sondern lediglich als Kletterhilfe am Berg.
 
baaah! ich habs mir fast gedacht und nu ?
Wie wäre es mit einer ETA für den Fall das ich am Hang rückwerts umfalle ? :lol:
Spaß bei Seite, auf Geraden und Wald werden 4,Xcm Höhenunterschied in der Geometrie sich doch nicht negative auswirken, oder ?! :confused: :(

gruß Steffen

....noch etwas, mit ETA wird wohl auch net gehn, weil 105mm Federweg.
Damit ist sie wohl in der Gesamthöhe länger als die Comp Air, richig ?
Es ist zum Haareraufen. :mad:
 
Falls du mit dem momentanen Fahrverhalten zufrieden bist würde ich keine höhere Gabel einbauen! Das Bike wird spürbar träger, v.a. in den Kurven wird es eher zum "Reinkippen" neigen. Und der Lenker kommt natürlich höher, damit weniger Druck auf dem Vorderrad > nicht gut wenn du Berge hochfahren willst!

Dann lieber gleich noch einen Standard Kinesis Rahmen dazu (~80€), wobei dann eventuell noch neue Sattelstütze, neuer Steuersatz und neuer Umwerfer fällig sind.

Btw, die 2006er MX hat eine von außen verstellbare Zugstufe, jedenfalls die 85er. Möglicherweise war das aber auch die Pro... eine Freundin fährt die, muss ich mir mal näher anschauen (die Gabel).
 
Baxx schrieb:
......Btw, die 2006er MX hat eine von außen verstellbare Zugstufe, jedenfalls die 85er. Möglicherweise war das aber auch die Pro... eine Freundin fährt die, muss ich mir mal näher anschauen (die Gabel).

Gabel=Gabi :D :D :D
Ich denke die 4,Xcm kommen ganz gut da meine Handgelenke schmerzen, wenn ich 1Std on tour bin. Mein Vorbau ist auch ganz unten und somit eine Höhe von Aheadset 89cm/Griffe 96cm und Sattel von 100cm hat.

Werde es einfach mal ausprobieren, denke ich.
 
-Steffen- schrieb:
Ich denke die 4,Xcm kommen ganz gut da meine Handgelenke schmerzen, wenn ich 1Std on tour bin. Mein Vorbau ist auch ganz unten und somit eine Höhe von Aheadset 89cm/Griffe 96cm und Sattel von 100cm hat.

Werde es einfach mal ausprobieren, denke ich.

Hmm, es macht aber einen Unterschied ob du unter oder über dem Steuersatz Höhe zugibst. Ersteres ändert die ganze Rahmengeometrie (neben dem Lenkwinkel auch Sitzwinkel, Innenlagerhöhe etc.).

Gegen Handgelenkschmerzen: andere Griffe, bessere Handschuhe, andere Lenkerbreite- oder höhe.
 
:rolleyes: Ratlos ich bin....... Werde jetzt erst mal eine Runde drüber fahren.

Griffe dachte ich an ODI YETI oder was kannst du empfehlen was net gerade zu teuer ist ?
Im Moment hab ich so Schaumgummi Dinger wie früher an BMX.

gruß Steffen
 
Hallo Gemeinde,
stehe momentan vor genau der gleichen Entscheidung. Versuche auch seit Wochen das "optimale" zwischen MX pro / comp, Axel Elite / Black und RS Pilot SL (bzw. jetzt heist das Teil ja Tora 318) zu finden. Habe vor 7 Jahren mein Marin Rocky Ridge (ehemlas Starrgabel) mit ´ner RS Judy SL ausgerüstet, die ist jetzt fertig. Mit der veränderten Geometrie habe ich keine Probs (fahre CC und Touren). Ich werde Montag mal bei S-Tec anfragen, die haben die ´05er Pilot SL mit U-Turn und Motion control für 179 Euronen. Vielleicht haben die auch schon die Tora (für 229,- bei EBAY gesehen) Hat jemand schon Erfahrung mit der gesammelt ? . Alternativ Black comp 100mm für 199,- bei HIBIKE. Da weiß ich jetzt aber nicht, ob die Lockout und externe Zugstufenverstellung hat. Fragen über Fragen... Die Marz MX pro mit ETA scheidet aus finanziellen Gründen wohl aus. Na dann... mal sehen was es wird.
 
@spätbremser.
hmm, ich habe erst letzte Woche eine RS Tora 318 mit Poplock gekauft, aber für 199 Euro.
Das Teil ist einfach nur geil, past gut zu meinem schwarzen GT, gestern bin ich zwar mal nur ohne Poplock-Hebel gefahren, aber ich liebe dieses Teil jetzt schon heiss und Innig.
Also, die Gabel ist verstellbar, 85-130 mm, Poplock, Motion-Controll, und mit 32er Standrohren.
Auch wenn es der Ersatz für die Pilot ist, haben die einen Riiiesensprung nach vorne gemacht.
Könnte der Geheimtipp schlechhin werden.....
 
Du meinst die "Ahead-Kralle".

Die ist normalerweise bei Deinem Steuersatz dabei. Komm' nicht auf die Idee, die alte Kralle aus der alten Gabel raus zu holen.

Du brauchst definitv eine Neue. Sollte es aber um zwei Euro geben.
 
Zurück