Federgabel erneuern ...

Registriert
3. Januar 2011
Reaktionspunkte
1
zur Hardware ...
10 Jahre alte Axel F. Gabel, die hat bereits im letzen jahr sozusagen bis zum Endschlag durchgefedert. Ich also zu Stadler (in Berlin), Problem geschildert und der hat die Gabel sozusagen augepumpt und damit war erstmal wieder ein "Federn" vorhanden.
Nun gut 1 Jahr später schlägt es erneut bis zum Anschlag durch. Nun kann ich mir ne Pumpe kaufen und alle halbe jahre aufpumpen oder die gabel "gerneralüberholen" oder mir eine neue kaufen.
ich tendiere zum letzten, also kaufen.
Meine Frage in die Runde der Spezialisten :
Welche Gabel ist im Preis/Leistungsverhältnis zu empfehlen ?
Will kein Vermögen ausgeben, soll halt federn und ranpassen
Habe bei mir halt Stadler, Radhaus
 
Na wenn du nichtmal den Zwanni für die Pumpe hast, dann solltest du dir eine ganz simple xc28 oder xc30 für um die 100€ holen, die haben Stahlfeder.
 
Will kein Vermögen ausgeben, soll halt federn und ranpassen

Solange Du uns nicht verrätst, was für ein Bike Du hast, wird Dir wohl keiner helfen können.

Btw, wenn Du Dich weigerst eine "Luft-" Gabel ab und zu "aufzupumpen", wird die Auswahl ziemlich klein, dann bleiben Dir nämlich nur Stahlfedergabeln und die sind im unteren Preissegment eher sparsam...

Fährst Du an Deinem Rad denn Vollgummireifen? Denn Luftreifen müsse man ja ab und zu aufpumpen.... :D
 
sorry,
ist ein 26" MTB, Rahmen 7005 Kinesis Alu mit komplett Shimano LX (also alles was geht) dazu halt Manitou Platinium Lock OUT

Ähm, auch das bringt uns nicht wirklich weiter. Google mal wie viele unterschiedlich 26" Kinesis Rahmen es gibt und gab.

Wenn ich Deinen Eingangspost richtig interpretiere, warst Du ja mit der Grundfunktion der Gabel scheinbar soweit zufrieden. An Deiner Stelle würde ich mir ne Gabelpumpe kaufen, n paar ml ganz stinknormales Motoröl oben durch die Öffnung des Aufpumpventils kippen (dazu musst Du das Ventil natürlich rausschrauben), auf Deinen Bedarf wieder aufpumpen und so weiter fahren.
 
@kingfett
im Grunde genommen hast du es richtig erkannt/erfasst
es hat mich halt gewundert das na einem Jahr sozusagen die Luft raus ist (ok die vollgummireifen waren echt :bier: )
der Zwani für die Pumpe und einige "troppen" Motoröl sind auch nicht das Problem
für meinen Bedarf hab ich eben keine Lust 300-400euronen (oder mehr) für ne Gabel zu löhnen weil das nicht meinen finanziellen Rahmen sprengen würde, sondern ich den Nutzwert dieser dann fast teuersten Hardware am Bike ein wenig in Frage stelle aufgrund meiner Bedürfnisse (das ja so alt wie Gabel ist)
 
@kingfett
im Grunde genommen hast du es richtig erkannt/erfasst

:winken: das dacht ich mir. Außer der Pumpe würd ich mir dann auch noch gleich einen Ventilausdreher (gibts auch in Form eines Ventildeckels fürn paar Cent) und ein neues Ventil besorgen. Erstaunlich an der ganzen Angelegenheit finde ich eigentlich, das eine 10Jahre alte Gabel immer noch solange die Luft hält. Das Öl dient übrigens nicht nur zur Schmierung, sondern auch zu Dichtung. Nimm also bloß kein Nähmaschinenöl oder ähnlichen Murks, sondern stinknormales Motoröl. Und davon bitte nicht mehr als 1-2ml!
 
ok , dann werd ich mal die tage der einfachhalber bei stadler ranfahren, ne pumpe und den ausdreher dazu kaufen. motoröl :eek: ich zapf mal mein auto an :D
nein, natrülich nicht. ich hab immer was in reserve zu stehen. ne spritze hol ich mir von schwägerin, die ist arzthelferin :daumen: dann passt das mit den mengen die da rein sollen
danke dir für das ausführliche drumherum :winken:
 
ok , dann werd ich mal die tage der einfachhalber bei stadler ranfahren, ne pumpe und den ausdreher dazu kaufen. motoröl :eek: ich zapf mal mein auto an :D
nein, natrülich nicht. ich hab immer was in reserve zu stehen. ne spritze hol ich mir von schwägerin, die ist arzthelferin :daumen: dann passt das mit den mengen die da rein sollen
danke dir für das ausführliche drumherum :winken:

Ventil nicht vergessen! :o

Spritzen in der nötigen Größe gibts übrigens für irgendwas um die 10Cent in jeder Apotheke.
 
Zurück