Federgabel federt nicht

mat2u

Schrauber-Fahrer-Sammler
Registriert
3. Dezember 2001
Reaktionspunkte
47
Ort
Hammersbach
hallo zusammen,

habe nun nach Jahren meine Partnerin zu einer begeisterten Bikerin gemacht und nun bin ich an dem Punkt wo sie über das Equipment mault - tja hat man nun davon ;-)
An ihrem Bike gefällt ihr alles gut und es funktioniert toll und fährt sich so wie es soll - nur federn tut die Gabel nicht.
Es ist eine RS. Quadra 10 mit Elastomeren drin.

Der Federweg war bei dieser Gabel so um 45 mm doch leider sind die auf null geschrumpft.
Die Rahmengeometrie ist sicher nicht für Gabeln mit einem Federweg von jenseits der 100 mm ausgelegt :-( deshalb suche ich entweder einen Tipp wie ich die Quadra wieder zum einfedern bringen kann oder welche Gabel ihr für geeignet halte die nicht so einen wahnsinns Federweg besitzt, sprich nicht so hoch baut.

Danke für Eure Tipps

Gruß Matthias
 
Vielleicht findest du orgendwo noch ne ältere Z5 von Marzocchi, die funzt gut und würde die geometrie nicht zu sher verändern.
 
Warte auf die neue RS Duke Reihe von 2003. Die Gabel kannst Du zwischen 60mm und 100mm stufenlos verstellen. Ansonsten wirklich versuchen, irgendwo eine ältere Marzocchi zu bekommen.

Z.Zt. gibt es nur die RS SID SL mit 60mm Federweg (Durch Umbau der Spacer zu erreichen). Die Manitou Mars Serie baut ebenfalls nicht sehr hoch (44,2 cm), hat aber 80mm Federweg.

:bier:
 
ausserdem gibts die in einer damen version...also cih geh ma davon aus dass deine freundin nicht so schwer ist wie du*gg*

eigentlcih isses ne normale mars super aber mit weicheren federn drin, fahr die gabel jetz über ein jahr und kann nicht mekkern, wenn sie wirklcih so begeistert biket wär ne anstädige gabel bestimmt nicht verkehrt.

bekommt man heute in zieml. vielen farben, ausserdem hat sie ein lockout(den ich sehr zu schätzen gelernt habe) und mit ihren 80mm und der stahl-luft kombi spricht sie fein an und wird erst spät progressiv, und leicht is sie auch noch!!! gerade für damen vielleciht ga nicht so unwichtig.
versucht ne alte zu bekommen also 01er, is baugleich mit der neuen nur billiger und mit den alten shockboots
 
Ich kann ihr nur ne Luftfedergabel oder die Judy XC Air empfehlen!
Da kann man am besten die Gabeln aufs Gewicht abstimmen.
Ich bin relativ leicht und habe bei fast allen Stahlfedergabeln das Problem das diese viel zu hart für mich sind und die weicheren Federn sind auch nicht das billigste und passen teilweise auch nicht zB bei einer 2000er Suntour

Ich fahr jetzt ne Judy XC Air (2002) und die könnt ich sehr empfehlen!
 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Dem Link zu Reset bin ich gefolgt habe dort aber leider nur Federn für eine RS. Quadra 21 R gefunden.
Wahrscheinlich war die Quadra aber auch in ladenneu nicht so der Überflieger, besser wird wohl eine neue(rer) Gabel sein.
Wichtig wären ihr neben einer deutlichen technischen Verbesserung ein zum Rahemn passende Farbe.
Ihr Bike ist ganz in schwarz silber gehalten - ideal wäre somit eine silberne gefolgt von einer schwarzen Gabel.
Bis 2003 wollte ich mit der Beschaffung und dem Einbau nicht unbedingt warten.
Eine Judy C 2001 habe ich selbst finde sie auch klasse jedoch federt sie auch da stark ein wo es nicht so angebracht ist.
Sie wiegt gut 20 KG weniger als ich also so um 63 KG...
Wenn die Gabel auch noch leicht wäre oder zumindest nicht allzu schwer wäre das klasse.

Also eine Mazzochi oder Manitou?


Gruß Matthias
 
ich würd dir weiter die mars diva empfehlen...die bekommste auch in schwarz(silberne gabeln gibts echt selten)
is extra für frauen(also geringes gewicht) ausgelegt, hat ein super dämpfersystem drin, ein lockout(wenns ma bergauf geht) udn baut nicht so hoch trotz 80mm federweg
 
Schau mal bei www.nubuk-sports.de rein.

Dort gibt es für EUR 95,-- + 12,- EUR für Federabstimmung
ne Rockschox Jett SL mit 75 mm Federweg.

Ist 2000er Modell mit Ölbad und Stahlfedern - da setzt sich nix mehr.

Hab ich vor nem Jahr am Bike meiner Freundin (55 kg - 2 gelbe Federn) verbaut und das Teil funzt optimal und ist durch das Ölbad wartungsfrei.

Ab 65-70 kg reicht die Standardeinstellung (1 x gelbe und 1 x rote Feder). Das hab ich am Bike einer 80 kg Fahrerin verbaut.
Läuft auch bestens.

Einziges Manko: keine Disc-Ösen.

Sollte also auch ans Bike deiner Freundin passen und kostet nicht
die Welt. (Wahrscheinlich billiger als die Instandsetzung der jetzigen Gabel)

Grüße

Wolfgang
 
bei meim händler liegen ein paar rum, is ja aber auch wurscht, is schliesslcih bloss ne weisse mars super, bzw...der hat ncoh andere diva modelle da, is ja bloss die normale manitou mit standartmässiger weicheren federn/elasomeren drin, und ne weicheren dämpferabstimmung.

normalerweise sollte der händler aber beim kauf jeder federgabel kostenlos die richtigen federn reinmachen und den dämpfer richtig einstellen...also is zumindest bei mir so...da bekäm ich nach einem jahr noch ne neue feder rein wenn ich wollte

Also augen auf beim Gabelkauf...(ach ja...ein guter service von seiten des händlers is beim kauf evtl teurer als ein online-versänder....aber spätestens wenn was nicht mehr geht isser den mehrpreis wert)
 
Ich wiege knapp 70 kg, mein Fahrrad ist komplett in Schwarz / Alu polish gehalten und ich hab' die Judy XC 2002 in Schwarz.
DIE IST GEIL !!! OPTISCH WIE TECHNISCH !
Kann man auf 80 mm umrüsten und kostet nicht die Welt - Eure Wahl !!!
 
Zurück