federgabel für cannondale killer v900

Registriert
27. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
hallo in die weite welt :lol:

möchte meinem hardtail eine federgabel verpassen
da der komfort doch sehr zu wünschen übrig läßt und damit auch der spaß.

nur weiß ich nun nicht ob es mit der geometrie funkt :confused:
welche tipps habt ihr für mich :daumen:

also wie gesagt ist ein cannondale killer v900 hardtail, kennt jemand noch diesen typ noch:heul:


danke euch schon :daumen: :daumen: :daumen:
 

Anzeige

Re: federgabel für cannondale killer v900
Ich kann mich zumindest an ihn erinnern. Es war ein Eingelenker mit sehr hohem Schwingenlagerungspunkt, oder? Mit Headshock-Gabel, wenn ich mich recht erinnere.

Wenn das so ist, hat das Steuerrohr wohl keine Standardmasse, aber es müsste Reduzierkits geben, um ihn auf 1,125 Zohl runter zu bringen. Reset ist so ein Name, der mir in dem Zusammenhang einfällt. Dann kann man theoretisch so ziemlich jede Gabel montieren.

Da der Rahmen aber schon recht alt ist (dürften so 10 Jahre sein, oder wird der gar noch hergestellt?), dürfte wohl die Bauhöhe nicht zu gross sein. Federwege im >100 mm Bereich waren damals halt noch nicht so üblich. Da würde ich dann Vielleicht besser bei max 100 mm Gabeln suchen.

Gruss,
Azrael
 
@ arzael:
nein.


@killer v900:
Du kannst theoretisch jede normale Einbrückengabel einbauen, Cannondale Headshoks passen nicht.
Die Geometrie wird aber darunter sehr leiden weil das Bike vorne zu hoch kommt und der Lenkwinkel zu flach wird. Das wirkt sich ganz erheblich auf die fahreigenschaften aus, das Bike wird viel träger in den lenkreaktionen. Mehr Spass wirst du damit nicht habe, eher im gegenteil.

Ich würde dir davon abraten, zumal das V900 ein toller Klassiker ist dem man so eine Aktion nicht zumuten sollte ;)

Auch wenns bitter ist: Wenn du ein Bike mit federgabel fahren möchtest, ist ein Rahmen mit passender Geometrie dazu Pflicht.

Viele Grüsse
Christian
 
Das KillerV war, soviel ich weiss, zur Nachrüstung mit einer Headshock-Gabel vorgesehen (also die Geometrie macht da auf alle Fälle mit). Was läge also näher als eine Fatty einzubauen, wenn man schonmal die Möglichkeit hat, ist ja eine super Gabel. Bei den heutigen Modellen kenn ich mich aber leider nicht so aus, da müssen wohl die CD-Fahrer etwas helfen.

Gruß Sebastian
 
Ein Bikingkollege von mir hat ein V900, das hat eine normale Starrgabel in 1 1/8 Zoll.

Ich will aber nicht ausschliessen, dass es verschiedene Modellvarianten gab.

Christian
 
Ich habs bei einem Test in der Bike gelesen (war 1998, glaub ich). Kann natürlich sein, wie du schon sagst, dass es verschiedene Versionen gibt.

Gruß Sebastian
 
Hier mal ein paar facts:
96 u. 97 gab´s die Killer V (jeweils als V 900 und 1996 auch als V 500) ausschließlich als konventionelle Starrgabel-Version (mit P-Bone) und 1 1/8" Steuerrohr. Desweiteren waren die F-Reihen (Headshok-gefedert) 96 in Größe S im Killer V-Style zu haben.
98 gab´s dann das Killer V 800 nur noch mit Headshok-Steuerrohr sowohl als Starrgabel-Version (mit Reduzierhülse) als auch gleich mit einer Headshok-Gabel...

BertoneGT @killer v900: Du kannst [B schrieb:
theoretisch[/B] jede normale Einbrückengabel einbauen, Cannondale Headshoks passen nicht.
Die Geometrie wird aber darunter sehr leiden weil das Bike vorne zu hoch kommt und der Lenkwinkel zu flach wird. Das wirkt sich ganz erheblich auf die fahreigenschaften aus, das Bike wird viel träger in den lenkreaktionen. Mehr Spass wirst du damit nicht habe, eher im gegenteil.

Ich würde dir davon abraten, zumal das V900 ein toller Klassiker ist dem man so eine Aktion nicht zumuten sollte ;)

Auch wenns bitter ist: Wenn du ein Bike mit federgabel fahren möchtest, ist ein Rahmen mit passender Geometrie dazu Pflicht.

Viele Grüsse
Christian

Da Du aller Wahrscheinlichkeit nach einen Rahmen mit konventionellem 1 1/8-Zoll-Steuerrohr hast, kann ich dem Rat von Christian nur beipflichten. Mal abgesehen von der Geometriefrage beleidigst Du die Schönheit Deines Bikes durch den Einbau einer 08-15-Rock-Shox erheblich ;) ... na im Ernst, in ein Cannondale gehört eigentlich nur ´ne gescheite Federgabel (Fatty oder auch ´ne Lefty)...

Gruß,
Christoph.
 
Zurück