Federgabel für XC 29"

Registriert
10. August 2016
Reaktionspunkte
20
EDIT: Boost, 15x110

Hallo,

ich muss meine Rockshox SID Select 100mm ersetzen, der Hersteller des Bikes gibt auf der Homepage nur einige Daten an:
Das Bike ist ein Merida Big.Nine 7000 29" von Mitte 2023.
1737656320172.png


Der Steuersatz wurde gerade erst ersetzt, der hat die Abmessungen: 1-1/8"-1.5", das sollten alle Werte sein für die Gabel, oder benötigt man noch mehr?

Einsatzbereich ist leichter Gravel, XC, ab 3500km im Jahr, 100mm travel. Eher bessere Untergründe, kein Bikepark.

Diese hier DT Swiss F232 One (44mm offset/100mm) liest sich vom Testbericht sehr gut, aber da dies meine erste Federgabel ist die nachgerüstet wird, hoffe ich auf Input vom Forum.

Was sind die Kernpunkte auf die ihr achtet?
Momentan verwende ich 1x10mm und 1x5mm Spacer um den Lenker höher zu bekommen, eine Federgabel mit 110mm würde doch den einen Spacer ersetzen und das Fahrgefühl identisch lassen oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch gerade von Rockshox Recon Silver auf DTSwiss umgerüstet. Allerdings ist meine DT die ältere Generation mit 100mm Achse, daher hab ich das Vorderrad gleich mit getauscht. Ist zugegebenermaßen bisschen Arbeit .
Schaftlänge ist noch zu beachten
 
Abmessungen oder konkrete Daten zu der Rockshox Gabel werden geschickt auf der Webseite versteckt, selbst nach der Angabe der Seriennummer https://www.sram.com/de/service/models/fs-sids-sel-c1?t=31t23765261 kann man nicht auf Produktseite klicken - Link Tod.

Im Prinzip besitze ich gar keine Rockshox Gabel, jedenfalls keine zu der man technische Informationen findet wie Boost oder nicht Boost. Schaftlänge...kanste den Rockshox Gott fragen.

Das einzige was Rockshox ausspuckt ist: Modell ID: FS-SIDS-SEL-C1
 
Was ist denn der Grund für den Wechsel (muss ersetzen)? Ansonsten kann man die select auch mit einer Race day 2 Kartusche tunen und sie weiter verwenden.

Edit: wie hoch ist dein Gewicht?

Die SID mit race day 2 Kartusche ist schon echt ne top Gabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn der Grund für den Wechsel (muss ersetzen)? Ansonsten kann man die select auch mit einer Race day 2 Kartusche tunen und sie weiter verwenden.

Edit: wie hoch ist dein Gewicht?

Die SID mit race day 2 Kartusche ist schon echt ne top Gabel.
Die jetzige wobbelt durch die Gegend, fühlt sich an wie Glatteis unter dem Vorderrad. Nach Gabelausbau war klar, die Linke Seite hat Spiel zwischen Tauch und Standrohr. Bei fast keinem Kraftaufwand 3mm, will gar nicht wissen wie viel das bei Kurvenlage mit dem Rad ist.

 
Da dürftest du aber noch Garantie haben. Also ein Fall für RMA. 3mm ist schon fast unmöglich. Da müssten die Staubabstreifer fehlen. Was wiegst du denn?

Btw: das oben sind die Standrohre ;)
 
Staubabstreifer sind drin, die hatte ich an einer anderen Gabel schonmal gewechselt. Ist jetzt auch keine Messung, halt geschätzt.
Gewicht, gute Frage, ca 80Kg. Hab keine Waage.
 
Die SID C1 Serie hatte teilweise Probleme mit den Buchsen, ich würde sie einschicken wenn du Garantie hast
Ist an sich ne gute Gabel, vllt noch race day 2 Kartusche rein, bei 80kg sollte die SID locker halten.

Sonst gängige Alternativen, die relativ günstig erhältlich sind:

Sid d Ultimate (SL) (ab 2024)
Fox 32 oder 34 stepcast (Performance Elite oder Factory)
Die von dir genannte DT Gabel

Da die SID zu reklamieren bzw zu tunen aber die günstigste, nachhaltigste und naheliegendste Variante wäre, rate ich dazu. Ist dir die SID zu straff könntest du auf die 35er Version umsteigen (etwas schwerer aber sanfter im Ansprechverhalten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info, fürs erste wird es die DT Swiss. Gewährleistung prüfe ich Montag beim Händler.
So langsam müsste ich auch alle beweglichen Teile an dem Rad durchgewechselt haben :)
 
Zurück