Federgabel Manitou oder RS

Registriert
22. August 2008
Reaktionspunkte
10
Bin auf der Suche nach einer neuen Federgabel. Da ich im Gebrauchtmarkt nichts finde, habe ich mich so umgeschaut:

Manitou R7 Elite TPC 80 mit Lenkerlockout
Manitou R7 MRD Absolute 80mm

RS Reba Race, oder SL
RS Sid Race

Beim Federweg bin ich mir noch nicht sicher.
Habe ein Stumpjumper HT wo eine F32 RL mit 90mm verbaut war.
Die Fox ist mir zu weich gewesen. Mein Gewicht 74kg auf 187cm.
Einsatzbereich CC. Würde mir gerne eine Durin Marathon kaufen (80 bis 120mm) aber die ist zu teuer.

Prei bis 370.- (die SID bekommt man nur mit Glück zu dem Preis).

Ich denke die R7 Elite ist leichter als die Reba SL.
Natürlich spielt das Gewicht auch eine Rolle.

Gruß
 
Habe jetzt auch noch eine R7 Elite Absolute gefunden zum selben Preis wie die Reba Race. Die Manitou ist anscheinend 100gr leichter beim selben Preis.
 
Was meinst du mit zu weich? Zu wenig steif oder rauscht trotz richtigem Luftdruck zu schnell durch den Federweg?
Fall es um die Steifigkeit geht wird eine R7 wegen dünneren Standrohren schlechter sein als die Fox. Und besser in der Beziehung wird höchstens ne Reba mit 20mm Maxle Light sein, oder halt ne Magura wegen Dual Arch.
 
Nein, die Steifigkeit hat schon gepasst.
Zu weich mit Fahren, bzw. zu "Komfortabel".
Bei der Fox RL gibt es auch nur Lockout oder offen.
Offen ist die Gabel trotz erhöhen des Luftdruckes für meinen Geschmack zu weich :)

Bei der Absolute gibt es ja 5 verschiedene Lockoutstufen.
Bei den Anderen weiß ich es nicht.
 
ich glaub es ist fast egal, was du nimmst, solange es KEINE manitou ist!
zu weich, zu dünn, performance nicht mehr auf der höhe der zeit

wenn es zw. ner reba und ner R7 zu entscheiden ist, ganz klar und in allen punkten die reba
 
kein problem, meine erste hielt meine 90-95kg + ausrüstung knapp drei jahre, nun isse verkauft, die zweite ist im neuen bike drin und die revelation, die von der technik her identisch ist, funktioniert auch gut
 
bis jahrgang 2007 waren es die rebas (bzw 32mm RS gabeln), bei den 2008ern dann das problem mit der zugstufenschaftdichtung, das aber von sportimport ruckzuck behoben wird wenn es mal zum durchsickern des öls kommt, die neue reba hab ich nur da liegen aber der aufbau ist der alten sehr ähnlich. wenn man mal von der dichtungssache bei den 2008ern absieht, hast du damit schon ne sorglosgabel
 
Die Reba ist doch recht schwer.
Habe ein Angebot bez. Sid race bekommen.
Ich schau mir die mal genauer an.
 
@sharky bist du schonmal ne aktuelle Travis/Nixon gefahren?.. weil du so frei behauptest Manitou wäre Rotz. Die sind nämlich alles andere als Rotz
 
Die Reba ist doch recht schwer.
Habe ein Angebot bez. Sid race bekommen.
Ich schau mir die mal genauer an.

die SID ist ne race gabel. die ist nicht unbedingt das, was man als schwerer fahrer nehmen sollte. für touren würd ich doch zur reba etc. raten. die SID ist nicht umsonst so leicht. ebenso wie die R7 und konsorten
 
@sharky bist du schonmal ne aktuelle Travis/Nixon gefahren?.. weil du so frei behauptest Manitou wäre Rotz. Die sind nämlich alles andere als Rotz

nein. aber um die ging es ja hier auch nicht. oder? haben die auch noch das eingebaute klackern und klappern, was die manitous die letzten paar jahre ab generation 5 alle hatten? :rolleyes:
 
@sharky:

Ich suche ja eine CC Gabel.
Ich denke mit 74kg bin ich auch nicht schwer.

Du meinst wahrscheinlich den einen dermeinen Thread missbraucht ;)
 
nope, das klackern hat aber die 08er totem coil von nem Kumpel.. muss ich demnächst mit ner socke um die feder beheben

das ne coil gabel beim einfedern mal klackert ist ja nun nix neues, wenn die feder ans standrohr kommt. kein hersteller, bei dem das nicht schon vorkam :)


@mc83
da dein gewicht nirgends gepostet war, hab ich das mal als generalhinweis genommen :)
bei 74kg gehts sicher noch, wenn es dir aufs letzte gramm gewicht ankommt, sollte ne SID kein thema sein
 
Ist schon Ok wenn du die Reba empfiehlst, kann schon sein das die besser als eine R7 ist. hat sich für mich nur so pauschalisierend angehört, manitou ist rotz also ist die r7 keine gabel die man kaufen sollte.
Da Manitou aber nicht einfahc generell Rotz ist hätte es sein können, dass die leichtere r7 doch empfehlenswert ist.
 
Also wenn er ne straff gedämpfte Gabel suchst scheint die SID nach hören sagen wohl die geeignetste zu sein. In den Gabeltests hat die auch n ziemlich lineares Federverhalten gezeigt. Die R7 wird dagegen meist eher als komfortabel beschrieben,
Ich selbst fahre ne 2009er Reba SL und bin damit sehr zufrieden, wie groß der Unterschied zur SID oder Fox ist weiß ich aber nicht.

Vielleicht kannste ja auch irgendwo mal ein Rad mit einer der in Frage kommenden Gabeln ausprobieren?

Meine Manitou Nixon war defintiv Rotz :) (oder auch einfach nur defekt?)
 
ich glaub es ist fast egal, was du nimmst, solange es KEINE manitou ist! zu weich, zu dünn, performance nicht mehr auf der höhe der zeit.
wenn es zw. ner reba und ner R7 zu entscheiden ist, ganz klar und in allen punkten die reba
Will hier keine Lanze brechen für die aktuelle R7. Ich fahre selbst eine Absolute MRD. Bis zum ersten Gabelservice hatte ich auch schon einige der bekannten Problemchen (gelegentliches Klackern, zuviel Luft in der sich selbst befüllenden Negativkammer...). Hinsichtlich der Performance im Gelände und der Steifigkeit ist sie aber über jeden Zweifel erhaben. Die Aussage "zu weich, zu dünn, performance..." ist blanker Unsinn. In Sachen Komfort und Gewicht ist sie der SID und Reba überlegen, wie auch die Tests der Magazine bestätigen. Die Steifigkeit ist auch für mittelschwere Biker absolut ausreichend (die Werte liegen ungefähr bei denen älterer Rebas; trotz dünnerer Standrohre).
Allerdings scheinen die Rock Shox-Gabeln einfach tadellos zu funktionieren.
 
Zurück