Federgabel mit Starrgabel ersetzen / Radgeometrie

@bastlerin
Hast du wirklich niemand, der sich wenigstens ein bisschen mit Fahrradschrauberei auskennt?
Hat dir ein Händler wirklich das Rad so verkauft, wie auf dem Bild zu sehen?

Der Spacerturm ist mit ziemlicher Sicherheit eine Gabelschaftverlängerung. Mach die weg und klemm den Vorbau direkt am Gabelschaft.
Schau dir Beschreibungen/Youtube-Videos zum Thema "Einstellen der Sattelhöhe" an. zB
Dann lass ein seitliches Foto machen, wo du auf dem Rad sitzt, und man die Sitzposition sehen und beurteilen kann.
Dann kann man dir evtl. zu Verbesserungen raten, wie zB kürzerer Vorbau, Lenker mit mehr Rise, usw...
 
@Bench Ja, genauso. Ich war extra beim Händler. um mich beraten zu lassen.
Jedenfalls niemanden, der wirklich eine Aussage dazu machen könnte, ob ein Umbau wie ich ihn im Sinn habe funktioniren kann. Du siehst ja, auch hier gibt es unterschiedliche Meinungen. Die Schrauberei an sich kann ich machen, zur Geometrie werde ich mich jetzt schlau machen. Wenn ich den Rahmen benutzen kann und ein Rad bekomme was für mich passt, das wäre super. Wenn das vom Rahmen an sich noch abhängig ist, überlege ich mir das Rad weiterzuverkaufen. Ich habe zwar lange Beine, bin aber verhältnismäßig klein (161 cm), deshalb fühle ich mich überstreckt und unsicher beim fahren. Stilbrüche sind mir hierbei egal, selbst wenn ich einen Damenlenker an das Rad schrauben muss, wenn es mir dann taugt werde ich es mit Stolz fahren :D:D
 
Dann such dir erstmal nen 30-40mm Vorbau und schieb den Sattel ganz vor.
Bzw. schau, ob man die Sattelstütze umdrehen kann, dass der Setback nach vorne zeigt.
Manchmal kann man den Sattel dann nicht mehr waagrecht anbauen, weil der Neigungswinkel des Kopfes nicht reicht.
Wenn es dann immernoch zu gestreckt ist, ist der Rahmen zu lang.

PS: Den Händler meiden und nicht weiterempfehlen, scheint ein Vollidiot gewesen zu sein. Einer 1,61m Dame gehört ein S Bike verkauft, und nicht ein 50er :spinner:
 
Bench, ein anderer Sattel ist schon drauf, dadurch wurde es etwas besser. Ich versuche das mit dem Vorbau und evtl versuchsweise ein Lenker mit mehr Krümmung. Danke!
 
Hm, jetzt isses wohl schon gekauft :/ Also das beste draus machen.
Günstig geht folgendes:
- kurzer Vorbau (so im 50mm-Bereich oder kürzer) (~20€)
- die Schaftverlängerung rausmachen
- nen Lenker mit ordentlich Backsweep (z.B: Ritchey classic oder einen entsprechenden Trekkinglenker). (20-30€)
- Sattelstütze drehen oder eine ohne Setback verbauen (etwa 15€)

Dann ist die Sitzposition zwar wie auf einem 90er Trekkingbike, aber passender als jetzt und vielleicht bei nicht idealem Handling, aber ohne Schmerzen fahrbar. Und das ist ja eigentlich erstmal das wichtigste :)

Was die Starrgabel angeht: die 120mm Federgabel hat 500mm Einbauhöhe, die sind kaum zu erreichen mit nem starren Ersatz für 26er oder 650B. Wenn man allerdings ein bisschen SAG annimmt bei der Federgabel, könnte es mit 460-480mm EBH klappen. Da wärst du im Bereich einer 29er Starrgabel wie z.B. der Surly Ogre oder Salsa Firestarter. In günstiger gäbe es noch diese hier mit 470mm EBH bei cnc: https://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=50_44_280&products_id=16466

Vllt wäre es irgendwann möglich, einen Rahmen, der deinen Motor aufnehmen kann und den Akku (ist doch 135mm hinten und Flaha-Gewinde?) im Schlussverkauf bei H&S abzustauben und die Teile umzuziehen (so 70-80€ sind realistisch).

Neues Rad kaufen und dann den Antrieb umziehen wäre auch eine Möglichkeit, dazu müsste man einiges über den Antrieb wissen: s.o. die EInbaubreite der Nabe, braucht man die selbe Kurbel wegen Trittfrequenzsensor, etc? Wenn sich diese Details klären lassen, könnte vllt der Antrieb an ein anderes Rad umgezogen werden.
 
[...]
- nen Lenker mit ordentlich Backsweep (z.B: Ritchey classic [...]
Der Classic 10° hat zwar 10° Backsweep, aber ohne Reach-Verlust. Weil der Lenker erstmal nach vorne gekröpft ist. Fährt sich dann als hätte man einen längeren Vorbau. Wäre also das Gegenteil von dem was angestrebt wird. (Bild)
 
Wenn du uns verrätst aus welcher Gegend du kommst kann dir evtl einer helfen bzw zur Hand gehen.

Den Händler würde ich künftig meiden! Und oder mit faulen Eiern bewerfen.
 
Hallo nochmal, hat zwar etwas gedauert aber jetzt hab ich Fotos. Wie man sieht ist ein Lenker mit ziemlicher Krümmung dran, damit fühlt es sich sicherer an, nun bin ich natürlich fast aufrecht. Der Sattel ist schon ca 5 cm höher als er laut offizieller Berechnung auf irgendeiner Webseite sein sollte:D aber noch bequem. Nun frage ich mich ob eine kürzere Gabel nicht sogar vorteilhaft wäre, die würde mich ja dann wieder mehr in die horizontale bringen und der Sattel könnte wieder etwas runter. Bin sehr dankbar für euer Feedback!
 

Anhänge

  • 2018-04-10 17.17.54.png
    2018-04-10 17.17.54.png
    2,2 MB · Aufrufe: 220
  • 2018-04-10 17.16.25.png
    2018-04-10 17.16.25.png
    2,3 MB · Aufrufe: 218
Ich weiß ja nicht, welches Ziel mit der Satteleinstellung verfolgt wird. Aber falls das Ziel maximale Vortriebseffizienz ist, wird der Sattel immer so hoch eingestellt daß die Beine beim Pedalieren fast komplett durchgestreckt werden. Völlig unabhängig von der Lenkerhöhe. Danach wird die horizontale Position so eingestellt daß das Knie im Lot mit der vordersten Pedalposition ist. Und zum Schluß wird der Winkel eingestellt (weder zuviel Druck auf den Händen noch Rückenschmerzen).
Sattel tiefer machen muss man nur wenn auf flachere Pedale oder längere Kurbeln umgebaut wurde.

Eine günstige Federgabel verwandelt sich sowieso mit der Zeit in eine Starrgabel. Da muss man Nix machen und kein Geld ausgeben. :D

Höhenveränderung unterhalb vom Rahmen (also andere Gabelhöhe) macht man um den Lenkwinkel zu optimieren. Ansonsten oberhalb des Rahmens aufstocken oder flacher machen.
 
Hi,

Hab meine Defekte Federgabel durch eine Starre ersetzt und mir viel jetzt auf zum Radwaschen Fahren auf das die sitzneigung micht mehr passte und es sich anders anfühlte.

Jetzt hab ich maß genommen von mitte achse zum Übergang zum Steuerrohr mit Federgabel 49cm und die Stargabel 40cm.

Hab den sitz nach geregelt und hätte noch 1cm steuerrohr um den Lenker höher zu setzen.

Ist es ansich ein Problem von der Geometrie und haltbarkeit vom Rahmen oder Gabel?

Bitte nicht auf die sattelhöhe achten....das war komplett Fehlerhaft...... Und die neigung ist noch von gestern nach dem Umbau.

Das Rad kommt jetzt nach Polen als Dort gerät zum Brötchen holen und zum nächsten dorf zum Eisessen Fahren.

Würde wenn es nur Ergonomisch ist nen anderer lenker was tuen in der höhe?

Gruß
 

Anhänge

  • PXL_20240507_183749250.PORTRAIT.jpg
    PXL_20240507_183749250.PORTRAIT.jpg
    459,8 KB · Aufrufe: 54
  • PXL_20230206_150210637.jpg
    PXL_20230206_150210637.jpg
    593,5 KB · Aufrufe: 43
  • PXL_20230206_151156004.jpg
    PXL_20230206_151156004.jpg
    637,1 KB · Aufrufe: 47
Zurück