Federgabel Service FOX 32 F80 RL selber machen

Registriert
12. April 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

ich bin voller zuversicht auf dieses Forum gestoßen, in der Hoffnung, dass mir hier vielleicht ein paar Spezialisten bei meinem Unterfangen weiter helfen können :)

Ich habe vor den Federgabelservice an meiner FOX 32 F80 RL selber zu machen, weiß aber nicht genau, was ich alles für Ersatzteile benötige.

Bei Toxoholics habe ich ein Paket gefunden, bin mir aber beim besten Willen nicht sicher, ob das auch das richtige für meine Federgabel ist.
Weiß jemand ob das hier passt: Link
Dann wäre auch die Frage nach dem richtigen Öl und eventuell weitere Dinge die notwendig sind...

Ihr seht schon, ich bin mit der Materie kein bisschen vertraut, dennoch würde ich mich freuen, wenn keine Belehrungen alà "Lass es lieber von einem Fachmann machen wenn du keine Ahnung hast".

Ich habe die Wartung in den letzten Jahren immer in einer Werkstatt machen lassen und musste immer ca. 2-3 Wochen auf meine Federgabel warten und wurde auch noch um 150,- € erleichtert...
Da ich fast täglich mit meinem MTB unterwegs bin, ist eine so lange Ausfallzeit für mich absolut grauenvoll!

Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig unter die Arme greifen.

Beste Grüße,
Fordon
 

Anzeige

Re: Federgabel Service FOX 32 F80 RL selber machen
Hallo,
ich bin zwar kein Profie aber das hier dürfte dir schon ein wenig helfen.
Dort findest du auch welches und wieviel Öl du brauchst.

Auswechseln solltest du natürlich alle Flüssigkeiten. Wenn du mal hier schaust KLICK wirst du feststellen das ein Dichtungssatz nicht so teuer ist.

Wie gesagt ich bin auch kein Profie aber ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
 
Hi,

Danke für die Antwort!
Die Anleitung hilft mir auf jeden Fall schon sehr viel weiter!
Leider wird da nicht erklärt, welche Dichtungsringe ich genau für meine Gabel brauche.

Sind die Dichtungsringe für alle 32mm Fox Gabeln gleich? Sollte ich dann dieses Set nehmen? Klick
:confused:
 
Sind denn Dichtungen kaputt? Hab den Dichtungskit zwar hier als Ersatz liegen doch gebraucht hatte ich da noch nie eine Dichtung davon. Mache die Servicearbeiten an meinen Gabeln alle selber. Doch getauscht wird nur was wenn es auch wirklich kaputt ist.
 
So, hab mich heute Anhand der Anleitung zum ersten Mal an meine seit 9 Jahren ohne Service gefahrene Talas RLC getraut...und natürlich gleich was geschrottet.

..der Cartridge-Stab ist abgebrochen (die 2 Teile zwischen der Gabel links..)....werde Montag mal zum Händler schauen...oder bekommt man das Teil irgendwo günstiger..hab im Netz nichts gefunden.

Was auch nicht schlecht war, die Talas auf der linken Seite komplett rauszuschrauben, ohne Luft abzulassen. Mit einem mehr als kräftigen PLOPP kommt einem das Ding dann entgegen,aber nix passiert.
Kann mir jemand sagen wofür der blaue Dämpfer (unter dem schwarzen) auf der Tallas Seite ist?...Was passiert wenn man den weg lassen würde?

Hier mal alle gröberen Einzelteile der Fox
 

Anhänge

  • IMG_1054.jpg
    IMG_1054.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 141
Hallo,
ich habe ein kleines problem,ich hoffe,dass mir jemand helfen kann
ich habe ein Fox F80 open bath terralogic und das problem ist,dass ich die Gabel kaum zusammen drücken kann,ich habe das öl gewechselt aber trotzdem funktioniert die Gabel nicht,ölmenge stimmt 150 ml,aber die Gabel bewegt sich sehr schwer,weiss jemand vielleicht was da kaputt ist?
Danke
 
lockouthebel an der falschen lage montiert und er öffnet nicht komplett?
dämpferkartusche vor dem befüllen leergepumpt?
 
Zurück