Federgabel Stumpjumper

Registriert
8. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ein Freund von mir hat ein Stumpjumper FSR Expert und möchte seine Federgabel (Fox 100 RL) gegen eine mit mehr Federweg tauschen. Ich soll ihm beim Aussuchen helfen. Dazu sollte ich wissen, ob man ein so ein Stumpjumper überhaupt eine Gabel mit mehr Federweg einbauen kann? Also mit 130 oder so? Oder passt dann die Geometrie gar nicht mehr? Ich kann mir das nicht so recht vorstellen :confused:

Danke
Elke
 
Das ist dann wohl schon ein etwas älteres Modell, oder?
Die Aktuellen FSRs haben ja bis 140mm.
Allerdings hast Du schon recht, idr versaut sowas einem die Geometrie. Sicherlich kann man eine längere Gabel dazu nutzen um absichtlich die Geometrie zu verändern, aber 100 auf 130 ist nicht mehr schön.
 
Danke, das klingt genau nach dem, was ich befürchtet habe. Sein Modell ist von 2005 (oder 2004). Aber hat das 2006er zum Beispiel eine andere Geometrie (und mehr Federweg) oder haben die einfach eine andere Federgabel eingebaut? Oder weiß man das nicht :D ?
 
Hallo Elke,

klingt ja schwer nach meinem Bike:



Stumpi Expert 05, 100mm.
Ich habe eine RS Revelation Air U-Turn eingebaut. Der Trick dabei: einfach dauerhaft abgesenkt fahren. Funzt einwandfrei, die vollen 130mm kann man dann gelegentlich an längeren, steilen Abfahrten nutzen.
Die Revelation lohnt sich schon aufgrund ihrer deutlich besseren Steifigkeit und der Einstellmöglichkeiten. Ist um Längen besser als die F100 RL! Auf jeden Fall würde ich die Version mit Poploc empfehlen, ausserdem wäre im nachhinein die Stahlfederversion die bessere Wahl (wesentlich sensibler, sackt nicht so stark ab).
Die neueren Modelle hatten 120mm am Heck und eine entsprechend angepasste Geometrie.
 
Ja stimmt, es ist genau das gleiche Bike wie Deines! Schönes Bike übrigens! :D

Und die RS-Gabel ist echt besser wie die Fox? Irgendwie schwören alle so auf eine Fox. Wobei sie mich persönlich auch nicht so begeistert.

Die 130 sind bei brutaleren Abfahrten dann aber schon super, oder? Merkt man dann nichts von der "falschen" Geometrie?

Du hast natürlich recht, ich habe nicht daran gedacht, dass die neueren Stumpjumpers ja auch hinten mehr Federweg haben. :rolleyes:

Ich werde ihm die RS einmal vorschlagen, danke!
 
Ja, die Geometrie ist an die längeren Federwege angepasst.
Neben dem trägen Lenkverhalten kommt es bei zu viel Federweg vorne (wenn der Rahmen eben nicht darauf ausgelegt ist) zum einkippen, wenn man stark einlenkt. Sehr ekelhaftes Gefühl ;)
Die Sache mit der absenkbaren Gabel ist natürlich eine Möglichkeit (Wobei ich Fox klasse finde und eine Talas sicherlich eine prim Alternative zu RS ist)
 
Ja stimmt, es ist genau das gleiche Bike wie Deines! Schönes Bike übrigens! :D

Und die RS-Gabel ist echt besser wie die Fox? Irgendwie schwören alle so auf eine Fox. Wobei sie mich persönlich auch nicht so begeistert.

Die 130 sind bei brutaleren Abfahrten dann aber schon super, oder? Merkt man dann nichts von der "falschen" Geometrie?

Die RS ist für mich schon wegen ihrer Ausstattung die bessere Gabel, trifft eigentlich auf alle Modelle im Vergleich Fox und RS zu (meine Meinung). Fox bietet keine Fernbedienung, für mich ein KO Kriterium, das einstellbare Floodgate ist ebenfalls viel angenehmer und vielseitiger als der simple Lockout einer Fox...
Lediglich im Ansprechverhalten war die F100 einen Tick besser. Alternativ zur Revelation gäbe es ja noch die leichtere Reba. Dazu musste halt mal im Forum suchen.
Bei 130mm und aktiviertem, weich abgestimmten Floodgate lassen sich steile Abfahrten mit Stufen und Wurzeln vieeeeel entspannter bügeln als mit der F100. Die ist mir dort immer abgesackt.
Ausserdem hatte meine Fox heftigen Buchsenverschleiß (das berichten mittlerweile immer mehr Leute) und die Steifigkeit war mies.
Achja, wenn Geld eine Rolle spielt, vergleiche einfach die Preise der Gabeln.... :)
 
Ja, die Geometrie ist an die längeren Federwege angepasst.
Neben dem trägen Lenkverhalten kommt es bei zu viel Federweg vorne (wenn der Rahmen eben nicht darauf ausgelegt ist) zum einkippen, wenn man stark einlenkt. Sehr ekelhaftes Gefühl ;)
Die Sache mit der absenkbaren Gabel ist natürlich eine Möglichkeit (Wobei ich Fox klasse finde und eine Talas sicherlich eine prim Alternative zu RS ist)

Naja, auch mit 130mm lässt sich das Stumpi noch ordentlich fahren. Die Sitzposition ändert sich halt in Richtung Freerider. ;)
Die teure Talas finde ich, angesichts der Tatsache das man sie im Stumpi eh meistens abgesenkt fährt, überflüssig. Rest siehe oben.
Ehrlich, ich verstehe den Hype um die Fox Gabeln schon lange nicht mehr. Teuer, verschleißintensiv, schlechte Ausstattung und Abstimmungsmöglichkeiten.
Die F100 RL kostet ca. doppelt so viel wie eine Revelation und hat nur LO und Zugstufe. Ich war damit nie zufrieden.
 
Na, nun.....
das klingt ja fast so, als wären die Fox Forks nur noch schlecht....
Das Ansprechverhalten der Fox ist und bleibt erste Sahne als luftgefederte Gabel, da kommt so schnell nix ran. Und die restliche Performance stimmt auch. Keine Frage!
Die Revelation ist aber dennoch im P/L eine gute Alternative und gewiss kein Fehlkauf!

ranky
 
Naja, auch mit 130mm lässt sich das Stumpi noch ordentlich fahren. Die Sitzposition ändert sich halt in Richtung Freerider. ;)
Die teure Talas finde ich, angesichts der Tatsache das man sie im Stumpi eh meistens abgesenkt fährt, überflüssig. Rest siehe oben.
Ehrlich, ich verstehe den Hype um die Fox Gabeln schon lange nicht mehr. Teuer, verschleißintensiv, schlechte Ausstattung und Abstimmungsmöglichkeiten.
Die F100 RL kostet ca. doppelt so viel wie eine Revelation und hat nur LO und Zugstufe. Ich war damit nie zufrieden.
Ich habe gerade von der Fox 100 auf die Talas umgestellt (Nach zwei Jahren hätte ich neue Tauchrohre gebraucht...).
Ich bin sehr zufrieden damit.
Allerdings fahre ich diese nicht "regelmäßig abgesenkt" sondern (wie sicherlich auch gedacht): Downhill auf 130 mm und uphill auf 90 mm (andernfalls macht diese Gabel überhaupt keinen Sinn). Das Rungefummel mit dem Rauf- und Runterschrauben ist allerdings etwas lästig.
 
Na, nun.....
das klingt ja fast so, als wären die Fox Forks nur noch schlecht....
Das Ansprechverhalten der Fox ist und bleibt erste Sahne als luftgefederte Gabel, da kommt so schnell nix ran. Und die restliche Performance stimmt auch. Keine Frage!
Die Revelation ist aber dennoch im P/L eine gute Alternative und gewiss kein Fehlkauf!

ranky

Na, ich wollte keinen Glaubenskrieg anfangen. :)
Fakt ist aber, das die Fox lediglich ein geringfügig besseres Ansprechverhalten bietet.
Aber auch das bringt sie nur wenn der Luftdruck entsprechend gering ist. An steilen Abfahrten sackt die F100 dann beinahe komplett durch, Überschlagsgefühle, kaum Restfederweg.... An der RS lege ich da bequem den Poploc um und ab gehts. Genial auch im Wiegetritt!
Abgesehen davon klagen doch viele hier im Forum über hohen Buchsenvershleiß bei Fox, das kostet dann ca. 150€. Bei mir war es nach 1500km soweit. :mad:
Ne Revelation gibts unter 400€, die F100RL als OEM vielleicht 700-800€.....
 
...
Fakt ist aber, das die Fox lediglich ein geringfügig besseres Ansprechverhalten bietet.
Aber auch das bringt sie nur wenn der Luftdruck entsprechend gering ist. An steilen Abfahrten sackt die F100 dann beinahe komplett durch, Überschlagsgefühle, kaum Restfederweg....

Abgesehen davon klagen doch viele hier im Forum über hohen Buchsenvershleiß bei Fox, das kostet dann ca. 150€. Bei mir war es nach 1500km soweit. :mad:
Ne Revelation gibts unter 400€, die F100RL als OEM vielleicht 700-800€.....

Bist Du schon mal eine F100 gefahren? Das, worüber Du berichtest, kenne ich nicht.

Ausserdem gibt es die Talas für ca. 700,- €.

Und welchen Buchsenverschleiß an der Gabel meinst Du?
 
Die F100RL war Serienausstattung an meinem Stumpi Expert, das Pro hatte dann wenigstens die RLC. Wenn ich das alles vorher gewusst hätte...
Welchen Buchsenverschleiß? Schon bei ca. 1000km fing die Gabel an zu klappern, bei 1500km hab ich sie getauscht. Laut Schrauber meiner Werkstatt war es zwar "noch im grünen Bereich", lange hätte es aber nicht mehr gehalten. Man konnte das Spiel schon deutlich mit dem Finger spüren.
Vielleicht liegt es auch an meinen 90kg. :confused: Wie auch immer, das Stumpi ist ja keine Asphaltfräse, das muss dann auch die Gabel abhalten.
 
Die F100RL war Serienausstattung an meinem Stumpi Expert, das Pro hatte dann wenigstens die RLC. Wenn ich das alles vorher gewusst hätte...
Welchen Buchsenverschleiß? Schon bei ca. 1000km fing die Gabel an zu klappern, bei 1500km hab ich sie getauscht. Laut Schrauber meiner Werkstatt war es zwar "noch im grünen Bereich", lange hätte es aber nicht mehr gehalten. Man konnte das Spiel schon deutlich mit dem Finger spüren.
Vielleicht liegt es auch an meinen 90kg. :confused: Wie auch immer, das Stumpi ist ja keine Asphaltfräse, das muss dann auch die Gabel abhalten.
Buchsenverschleiß habe ich nur an dem Fox-Dämpfer. Die Gabel hat problemlos zwei Jahre (ca. 6.000km) durchgehalten. Und ca. 90 kg habe ich auch.
 
Stumpi Expert 05, 100mm.
Ich habe eine RS Revelation Air U-Turn eingebaut. Der Trick dabei: einfach dauerhaft abgesenkt fahren. Funzt einwandfrei, die vollen 130mm kann man dann gelegentlich an längeren, steilen Abfahrten nutzen.

Ich klink mich mal ein weil ich ne änliche Frage bzw Problem hab !

@Waldschleicher:
wie siehts denn mit der Geometrie / Fahrverhalten aus wenn Du dauernd abgesenkt fährst ??
Eigentlich könntest Dir dann ja ne 100mm Gabel holen ?
Wäre das nicht einfacher ?


Ich hab nen Stumpi S-WORKS 120mm 2005 Rahmen, ( http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?arc=2005&spid=21494 ) und bin nun auf der Suche nach ner Gabel.
Was würdet Ihr denn mir empfehlen ??

Suche eine mit Poplock + Absenkung.
Hab an meinem bisherigen MTB ne MANITOU SKAREB Elite die beides hat ( vom Lenker aus ), und auf die Funktionen wollte ich eigentlich nicht verzichten wenns geht.
Welche Gabel bietet sowas denn sonst noch mit nem Federweg der mit dem Stumpi harmoniert ?

Was passiert wenn ich ne Gabel mit 120mm oder gar nur 100mm nehme ??
Wird die Geo so radikal verändert das gar kein befriedigendes Lenkverhalten zu erwarten ist ?
hats vielleicht schon gar jemand versucht ??
Erfahrungen ??

Bin für jeden Tip dankbar !
 
Ich klink mich mal ein weil ich ne änliche Frage bzw Problem hab !

@Waldschleicher:
wie siehts denn mit der Geometrie / Fahrverhalten aus wenn Du dauernd abgesenkt fährst ??
Eigentlich könntest Dir dann ja ne 100mm Gabel holen ?
Wäre das nicht einfacher ?

Irgendwie schon. :lol:
Nee, ich wollte eine robustere, steifere Gabel, deshalb die Revelation. Sonst hätte ich die Reba genommen.
Wie gesagt, auch mit 130mm fährt sich mein Stumpi super. Etwas weniger nervös, unangenehm wird das nur bergauf. Bergab möchte ich das Plus an Federweg und Spurtreue nicht mehr missen.

Gerade für dein 120mm Stumpi wäre die Revelation doch optimal. Musst halt per U-Turn absenken, wenn es denn überhaupt nötig wird.
Eine kürzere Gabel als serienmäßig verbaut versaut dir sicher die Geometrie! Das wird entsprechend nervös.
 
Zurück