Federgabel und Dämpfer Geräusch - Problem

Will Rock

Coole Sache
Registriert
19. Juni 2004
Reaktionspunkte
5
Ort
Ahausen/Bodensee
hallo zusammen,
habe gestern meine neue (gebrauchte) Gabel und meinen neuen (gebrauchten) dämpfer bekommen.

Nun habe ich aber das problem das wenn ich mit meiner Judy SL einfedere, ich ein ziemlich seltsames geräusch höre. es ist beinahe so als ob ich die feder feder , oder irgendwo anschlagen höre (ist aber nicht völlig durchgefedert). hört sich beinnahe so an als ob zuwenig öl drin wäre.Hab euch den Dämpfer und die Gabel in den anhang gepackt.

2.Problem: Mein dämpfer schlürft komisch beim ausfedern. der von dem ich ihn habe meint es könnte die stickstofffüllung entwichen sein oder soetwas. Was kann ich da tuen? liegt es vielleicht daran das zuwenig luft drin ist? muss ihn noch auf mein gewicht einstellen, da er bereits beim aufsteigen ca. 1cm einfedert.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke schonmal im vorraus.

mfg
Will Rock

PS: Was stelle ich bei der Federgabel mit der Rechten und Was mit der Linken schraube auf der brücke ein?
 

Anhänge

  • 98_1_b.JPG
    98_1_b.JPG
    10,1 KB · Aufrufe: 49
  • d4_1_b.JPG
    d4_1_b.JPG
    11,3 KB · Aufrufe: 48
Zu Problem 2:
Der Dämpfer darf (ander als Gabeln mit offenem Ölbad) nicht "schlürfen". Das heißt das Gas bzw. Luft ins System gekommen ist, die da nix zu suchen hat. Macht auf Dauer auch den Dämpfer kaputt (abgesehen davon dass er dann halt nicht mehr dämpfen kann wie er soll). Normalerweise kommt es daher, dass die Dichtungen kaputt sind (ist die Kolbenstange leicht feucht ?). Wirst ihn wohl einschicken, wegwerfen (*) (bzw. solange fahren bis nichts mehr geht) oder selber überholen müssen.

Ob das bei so komischen Luftdämpfern evtl. anders sein kann weiß ich nicht, damit kenn ich mich ned aus. Zumindest haben sie wohl den Vorteil, dass man etwas leichter selber einen Service machen kann.

(*) ich seh grad dass es ein Fox ist, da sollte sich eine Reparatur eigentlich schon lohnen
 
@ Erka
wo kann ich ihn einschicken oder wie kann ich ihn selbst reparieren? kann das der leie?
Wenn ich ihn einschicken lasst wird das doch sicher so teuer das ichgrad nen neuen kaufen kann oder? Die kolbenstange ist nicht feücht.

@ foenfrisur
baujahr ist mir nicht bekannt, hab sie gebracuht gekauft. kann ich das rausbekommen?
 
@will rock
daß die federn beim einfedern mal anschlagen am standrohr innen kommt schon vor. hatte ich mal bei meiner psylo. ist kein mangel, passiert eben. solange es dich net stört, laß es. technisch ist es egal. kannst bestenfalls nen schrumpfschlauch mal über die federn ziehen. hab ich mal bei ner alten judy gemacht die ich auf SF umgerüstet habe. ob das bei den aktuellen noch so geht, weiß ich nicht.
der knopf am rechten tauchrohr ist die zugstufeneinstellung. normalerweise jedenfalls. denke daß es die ist, kenne die judy nicht, bei psylo und duke war es die zugstufe. von daher...
 
wo kann ich ihn einschicken oder wie kann ich ihn selbst reparieren? kann das der leie?

Geh mal auf die Fox-Website, da sollte der deutsche Importeur angegeben sein, der mit Ersatzteilen oder Service weiterhelfen kann.
Ansonsten gibt's z.B. auch noch www.shock-therapy.com und toxalogic / toxologic (oder so ähnlich -> Suchfunktion), die Wartungsarbeiten machen.
Wenn Du auf der Fox-Website bist, schau gleich mal, dass Du Dir das passende manual herunterlädst. Daraus müsstest Du dann sehen, was man selber warten kann.
Genaueres kann Dir hoffentlich jemand sagen, der selber einen Luftdämpfer hat.
 
Zurück