Federgabel und XC,muss das sein???

Muss das sein??

  • Ja unbedingt.80mm Blockierbar

    Stimmen: 20 43,5%
  • unter 80mm reicht

    Stimmen: 19 41,3%
  • Staargabel ist total OK

    Stimmen: 7 15,2%

  • Umfrageteilnehmer
    46
@ vaval: warum fällst du eigentlich auf so das a-soziales gelabere von stuntman666 rein???? reagier doch nich auf son sche*ß geschwätz, verdammt!!

@ türklinke: ich würde dir ja eher zu blockierbaren 70-80mm raten, aber wenn du sogar überlegst dir ne starrgabel ans bike zu schrauben, rate ich dir auf jeden fall bei der gabel mit 50mm zu bleiben! ich denke ohne gabel hast du 100%ig einen nachteil.


rob
 
Ne ihr habt mich überzeugt, ich bleib bei meiner Manitou SX Carbon die ist ja auch blockierbar.

Ihr schreib alle unter 80mm reicht aber die meisten fahren doch heute 80mm sei es SID oder MAnitou es gibt doch kaum ncoh Gabeln unter 80mm
 
Hi
Also ich fahr ne Quake Air mit 70 mm und hab im XC Rennen noch nie eine Blockierung benötigt. Ich hab im Rennen gar nicht die Zeit und den Kopf dafür einen wie auch immer gemachten Blockierhebel zu betätigen!!
Im Marathon ist das wieder eine ganz andere Sache!
 
Redrace, genau das hab ich mir die ganze Zeit auch gefragt.
Ohne Hebel am Lenker nützt doch Lockout im XC gar nicht.
In allen Rennen die ich gefahren bin (zur der Zeit gab es sowieso kein Lockout), hätte ich die die Zeit so ne Spielerei zu benutzen.
Es sei denn nach einem Sturz. :lol:
Ne, aber im Ernst wer benutzt denn den Lockout in der Rennhektik.
 
Das geht eigendlich ganz gut.Immer nutz ichs auch nicht aber meistens hat man die Zeit.

Das Prob. ist nciht es am Berg reinzumachen sonder es zu vergessen vorem DH wieder rauszumachen.
Deswegen hab ich auch schon öfters die Erfahrung gemacht(naja nciht öffters aber so 3,4 Mal) mit ner "Sarrgabel" ein Downhill runterzufahren.:D
 
Als ich hab mir das hier nicht mer durch gelesen. Aber beim letzten Point Cup hätten bei mindestens der Hälfte ne Starrgabel gereicht.
Ich will gerne 70mm haben.
 
@rob

Hörmal Du Pappnase, schonmal was von SPASS gehört? Ich denke Vaval und ich haben uns verstanden! Oder bist Du ein Typ der ne Fresse zieht wenn jemand einen Witz erzählt? Wenn Du meinst ich wäre Asozial, dann sind es auch alle anderen die nix zu meinem Spruch gesagt haben, da sie nicht so sozial wie Du waren und sich über mich aufgeregt haben! Xtrem-freerider ist dann auch asoziasl weil er nen blöden Spruch losgelassen hat? Ich bitte Dich, gehts Dir gut?
 
danke der nachfrage! geht solala!

naja, man kanns so und so lesen...


ach ja: was ist das eigentlich was du da erwähntest - SPASS?? schreibt man das immer nur in großbuchstaben? was bedeutet diese komische buchstabenaneinanderreihung?? hilf mir bitte auf die sprünge!! ich komm nich mehr klar *heul*

:bier:


jaja, kommunikation übers internet is schon ne lustige sache, weil mit so vielen mißverständnisse behaftet....

:bier: grüße von der pappnase
 
Was um Himmels Willen willst Du eigentlich von mir??? Jemanden der so aussieht wie Du nehm ich schon gar nicht ernst, cooles Foto hast Du! Letztes Wort dazu!
 
würde niemehr ohne Federgabel fahren!!!
ok, sie muss nich blóckierbar sein, is aber auch nich schlimm wenn sies doch is.
Da gibts leute die behaupten das ein cc-rennen auf den bergauf passagen gewonnen wird, klingt sogar logisch in anbetracht dessen wie lang man bergauf und wie lang man bergab unterwegs is, überlegt man aber ma wie anstrengend n downhill ohne federung is, stellt man fest, dass das so nicht ganz richtig ist.
wer cc-rennen nicht nur auf Asphaltstrecken fährt sollte ma siene Arme nach ner Abfahrt ma genauer betrachten, nach der dritten oder voierten Rund kanns dann echt hart werden, man verkrampft => Bremse blokiert => Flugstunde, Zeitvorteil beim uphill vielfach eingebüßt.
Ausserdem sind Heutige Rahmen, auch die von hardtails von der Geometrie zu sehr auf Federgabeln abgestimmt, also wenn du ncih immer das gefühl ham willst gleich übern lenker zu fliegen schaff dir ne federgabel an.
Formeleins wagen haben auch stossdämpfer, oder? und das obwohl ein Sachsstossdämpfer viel schwerer ist als n einfacher Steckbolzen, und wenn die schon millionen für gewichtsreduzierung im treibstoff ausgben wirds n grund ham wieso die auf Stossdämfer setzen :-)
 
und was haltet ihr davon wenn man eine starregabel und einen gedämpften Vorbau (z.B. Girven) nimmt??? ist dann zwar starr aber trotzdem in gewisser hinsicht leicht gefedert!!!
 
Wenn man den Verzicht auf bessere Bodenhaftung wegen ner Starrgabel in kuaf nimmt, sollte man sich auch diese gedämpften Vorbauten Sparen. Die sind bleischwer und bieten nur Komfort. Wer heute noch auf ne Federgabel verzichtet, macht dies aber wegen der Kraftübertragung und Gewichtsersparnis. Und dafür ist nen Federvorbau weis Gott nicht geeignet.

Ausserdem ändert sich dadurch ständig Vorbau Winkel und Länge.
 
Hey Renn Maus,
endlich liegen wir mal auf einer Wellenlänge! Gefederte Vorbauten sind echt für'n A****.

Allgemein frage ich mich, warum hier so viele 3D'ler rumspammen??? Was nich heißen soll, daß alle 3D'ler Sch*** posten, aber viele!

@ stuntman
sleep.gif
 
Starrgabel!
An meinem Rad ist eine 400 DM -Gabel aus Columbus-Genius-Rohr.Die federt allein schon 4 cm.Dazu noch ein 2,1-oder 2,3er Reifen und ich habe Federgabelwerte,allerdings ohne Dämpfung.
Kein Verschleiß, kein Einstellungsstreß und auch noch jede Menge Preisgeld damit eingefahren:D .
Erst wenn die 800g- und wartungsfreie Federgabel auf den Markt kommt, steige ich vielleicht um.
 
@ woah

sorry, ich fand nunmal nicht das ich Rob irgendwie ernst nehmen müsste! Wer sich bei einem Scherz der nichtmal auf seine Kosten ging so anpinkelt tut mir echt leid! Oder nicht? Hab mich ziemlich geärgert!
 
Also ich möchte meine ca. 60mm Federweg nicht mehr missen. Ich fahre ja nicht nur bergauf sondern muß auch wieder runter. Ohne Federweg wäre ich schon mindesten 10mal mehr übern Lenker gegangen. :D

Im Prinzip muss es doch jeder selber wissen welche Strecken er fährt und ob hier 'ne Federgabel von Nutzen ist oder nicht. Kommt halt immer auf den Untergrund an.

Bin heute wieder über 2 Stunden unterwegs gewesen im Tiefschnee. Da sieht man halt den Stein und die Wurzel auch nicht rausgucken und dann weiß man wieder warum man sich ne Federgabel rangeschraubt hat. :lol:

Ciao, TomB
 
Original geschrieben von Türklinke
@nobs

ne Lefty aber es hat halt auch nicht jeder 3600DM für ne Gabel im Geldbeutel.

wollt nur mal anmerken, dass es n unterschied zwischen elo lefty und carbon/elo lefty gibt oder net???? isch glaub schon.... und die lefty carbon/elo kann man auch irgendwie nur mit 80mm fahrn - siehe scaple modelle...


ansonsten find ich das xc und federgabel sein muß. weil einfach besser und stylischer.....
 
Hi,
da bin ich wieder mit Starrgabel Erfahrung.

Also meine SX Carbon ist übern Jordan, deswegen muss ich jetzt ertmal Starrgabel fahren und ich muss feststellen,

es ist der Hammer.

Wenn man nciht gerade einen super langen super steinigen(fette Steine) oder super end Wurzligen DH runterfährt ist Starrgabel der hammer.

Das mit dem Aushebeln ist mir bis jetzt erst einmal passiert und sooo schlimm ist das auch nicht wenn man was fahrtechnik draufhat.

OK OK man brauch echt ne gute Fahrtenik um die DH genau so schnell runter zu kommen wie einer mit ner FGabel aber es geht.:D

Ich find Starrgabel einfach nur Hammer, BOCK steif kein nerviges wippen im Wiegetritt.

Zum Thema Wiegetritt,

ich bin normal einer der so gut wie nieeeee ausem Sattel geht (trotz Lockout) aber mit ner Starrgabel ist das einfach nur geil im wiegetritt dem Berg raufzuschißen.

Und es gibt nichts das mehr Fun macht wenn man hinter den DHlern, mit kA wieviel Federweg, herfährt und drann bleiben kann, so grade eben mit vollem Risiko Einsatz :D

Also ich kann euch nur einen Tipp geben,

geht in euren Bike Shop und fragt ob die ne alte Starrgabel im Keller rumfliegen haben und baut sie euch ein.

Ach und lasst euch nicht von den TIERISCHEN Rückenschmerzen ieretieren, ist nur bei der 1. Tour.
Die Handgelenks Schmerzen gehen so nach einer Woche weg und dann machst nur ncoh FUN den DH runter.:lol:
 
Zurück