Federgabel von UMF Hardy 4 Disc

Registriert
12. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich habe ein UMF Hardy 4 Disc (2009) und ich hab mal eine frage.

Unzwar:

Hab ich probleme mit meiner federgabel (wie sie federt). Ich weiß man kann sie oben verstellen auf hart oder weich. Aber wenn ich sie auf hart stelle (+) federt es nur leicht und wenn ich es auf weich stelle (-) dann federt es ein bisschen mehr, aber für meinen geschmack nicht genung.

Gibt es irgend eine möglichkeit damit meine vordergabel mehr federt? Wenn ja dann bitte mal erklären.Oder muss ich mir eine neue federgabel kaufen?

Ich dank euch schonmal für die antworten.

Grüße Smosh
 

Anzeige

Re: Federgabel von UMF Hardy 4 Disc
Ich hab eine RST Launch T9, 100 mm!

Kenn mich leider auch damit nicht aus. Hab schon vieles gelesen das man den druck erhöhen bzw. vermindern kann, aber das geht bei meiner glaub ich nicht.

Mein Kumpel hat eine RST Launch T10, 100 mm in seinem UMF Hardy 4 Disc 2010, also mein UMF ist ein jahr älter, aber seine federgabel ist butter weich.

Grüße Smosh
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es ist eigentlich schlecht wenn du ne weiche gabel in einem dirter hast. Die Gabel ist nun mal für den dirt einsatz, da sollte eine Gabel hart sein ,damit beim treten nicht der schwung weggenommen wird. Was du machen könntest das du mal zum händler gehst und frgast ob es für die gabel weichere federn gibt. Denn die GAbel hat keine Druckstufen einstellung oder ein Luftventil. Oder mein Tip kauf dir gleich ne gescheite gabel.
 
ich schließe mich Tobi an. kauf dir gleich eine neue gabel. oder am besten gleich ein neues bike. zum dirt fahren ist das teil so wie es original aufgebaut ist, kaum fahrbar. die gabel hat eine einfache elastomer dämpfung. d.h. es befinden sich in beiden gabelrohren gummipuffer, die man um ein bestimmtes maß vorspannen kann. sowas wie eine einstellbare dämpfung gibt es da nicht, da sich außer etwas fett zur schmierung keine schmierstoffe in der gabel befinden. und dieses billig gabeln haben eine riesige fertigungsstreuung, die ist eine der ursachen, das deine gabel schlechter als die deines kumpels funktioniert. den außer der lackierung wird es keine großen unterschiede zwischen deiner T9 und der T10 geben.
ich selbst besitze auch ein H4 von 2007 (oder so) mit einer rst omega. ich hatte die gabel letztes jahr mal geöffnet. resultat: völlig verrostet und korrodiert. da über die dichtungen wasser eingedrungen ist und sich im unterteil gesammelt hatte. dadurch sind die kolben/führungsstangen stark verrostet. da ich das rad aber nur für den becker gebrauche ist mir das völlig egal.
damit wollte ich nur sagen das diese billigen gabeln schrott sind. kauf dir am besten ne RS gabel mit u-turn air von RS die kannst du dir traveln wie du willst und danach den luftdruck regulieren.
 
Also ein gutes bike was bezahlbar ist oder einen neue federgabel!

Sagt mal bitte was es da gibt.

Grüße Smosh
 
also nen neues rad ist so ne sache was kannste den bezahlen son gewisses preissegment müsstest du schon vorgeben.
Und ne gabel.. tja laso ich emphele dir lieber nen neues bike sonst müsstest du am hardy noch zuviel verändern um das nen biss iabzuspecken, aber wenn du dir kein neues leisten kannst. LAso was ich so von deinem Einsatzgebiet gehört hab sag ich mal: Rock Shox Pike, die GAbel hat u-turn und kannste die runter traveln und wenn du dann mal den örtlichen dh checken willst macht drehste die einfach hoch und kannst auch da spaß haben. AUßerdem kannste du bei der Pike mit Federhärte arbeiten nur knüppelhart bekommste die net..
 
öhm das YT Industries PLAY das neue mit der Fox gabel für 999€
dann das big hit 1 (das was ich hab)
oder gebraucht
 
So ich hab meine Gabel mal geölt jetze geht sie viel besser.

Nun habn ich aber ein neues problem! unzwar:

Ich hab ein knacken in der bzw. bei der Pedale in der nähe. Was ist dasß:confused:
 
mhh kann man schlecht sagen oft knackt der sattel! aber bei den pedalen kann es auch das lager sein.. öl alles mal wenns net weg geht sollte aes auch net shclimm sein..
 
mhh kann man schlecht sagen oft knackt der sattel! aber bei den pedalen kann es auch das lager sein.. öl alles mal wenns net weg geht sollte aes auch net shclimm sein..


Hallo ich bin auch mal wieder da.

Schön wäre es gewesen, wenns nach dem ölen weggegangen wäre.
Im endeffekt hat sich herrausgestellt das zwischen dem Tretlager und dem Pedalarm ein kleinern zwischen raum war und sich der zahnkranz im Pedalarm rundgelaufen hat.
Das Resultat war das mir während Bunny Hop der linke Pedalarm weggebrochen ist.

Grüße Smosh
 
Ohh alles klar bei dir?
aber bei einigermaßen anständigen pedalen dürfte das aber nicht passieren.
ic hfahre meine nun auch schon nen jahr mit spiel in den lagern und abgebrochen sind sie nohc nicht :D
 
Zurück