Hallo zusammen,
ich hab zwar schon die Suche gequält aber leider nicht die passenden Antworten gefunden.
Ich hab eine Rock Shox Reba SL, die hat jetzt ca 1500 km runter. Gefahren hab ich sie bei jedem Wetter und den Winter durch. Aufm Weg zur Arbeit wie auch im Gelände.
Als sie neu(vor 6 Monaten) sowie neulich ist Öl aus der Seite vom Poplock gelaufen als ich mein Rad aufm Kopf gestellt hab. Dies tritt aber erst nach einer Weile auf also nicht 2mal hintereinander...
Jetzt ist mir neulich aufgefallen das man nach dem Einfedern immer so ein Lufteinsauggeräusch hört wie wenn die Zugstufendämpfung ganz offen ist.
Die Gabel funktioniert aber soweit einwandfrei. Vor dem fahren hab ich meistens dass bruno Spray benutzt und nach dem fahren geputzt.
Jetzt ist meinen Fragen.
-Muss ich die Gabel wie angegeben alle 100-150 Stunden wirklich warten?
-Wie kann ich den Ölstand bzw. die Dichtungen überprüfen?
-Was kostet eine normale Wartung und/oder kann ich eine Wartung auch selber durchführen?
ich hab zwar schon die Suche gequält aber leider nicht die passenden Antworten gefunden.
Ich hab eine Rock Shox Reba SL, die hat jetzt ca 1500 km runter. Gefahren hab ich sie bei jedem Wetter und den Winter durch. Aufm Weg zur Arbeit wie auch im Gelände.
Als sie neu(vor 6 Monaten) sowie neulich ist Öl aus der Seite vom Poplock gelaufen als ich mein Rad aufm Kopf gestellt hab. Dies tritt aber erst nach einer Weile auf also nicht 2mal hintereinander...
Jetzt ist mir neulich aufgefallen das man nach dem Einfedern immer so ein Lufteinsauggeräusch hört wie wenn die Zugstufendämpfung ganz offen ist.
Die Gabel funktioniert aber soweit einwandfrei. Vor dem fahren hab ich meistens dass bruno Spray benutzt und nach dem fahren geputzt.
Jetzt ist meinen Fragen.
-Muss ich die Gabel wie angegeben alle 100-150 Stunden wirklich warten?
-Wie kann ich den Ölstand bzw. die Dichtungen überprüfen?
-Was kostet eine normale Wartung und/oder kann ich eine Wartung auch selber durchführen?