Federgabel Wechseln (von Rst Auf Rst)

Registriert
26. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Ich Habe ein Bike mit einer alten RST Downhill Gabel. Diese ist aber kaputt. Jetzt hab ich mir die RST R1 Gabel bestellt. Wie krieg ich nun die alte Gabel raus und die neue rein? Passt diese Gabel überhaupt in mein Bike? Wäre froh um jede Tipps die mir helfen könnten. :D
 
Ich mach mir grad eher sorgen drum dass die R1 ne 180mm-Gabel ist. Und wenn ich das richtige Bild von ner "alten RST-DH-Gabel" im Kopf habe denke ich da so an ca. 80mm Federweg....
 
danke für eure Antworten...

ich weiss dass die RST in Fachkreisen nicht gerade als "Sahnestück" angesehen wird. Aber meine alte hat auch 10 Jahre gehalten und dies reicht völlig für meine Zwecke! Möchte mich nun wieder etwas intensiver dem Biken zuwenden, aber mein Material wird doch nicht allzu extrem belastet werden. Daher reicht die RST für mich.

Ja meine alte Gabel hat sicher weniger Federweg, ist daher die R1 nicht realisierbar für mein Bike?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du deinen Text für die Antwort geschrieben hast einfach etwas weiter unten kucken da steht dann "Anhänge verwalten". So kannst du sie hoch laden.
Möglichkeit 2 du lädst sie irgendwo hoch. Z.B. hier in der Bidlergalerie oder irgendwo anders. (Google Stichworte "Free Picture Upload" oder sowas) Und Kopierst den Link dann ins Forum.

Also du solltest beim Federweg der Federgabel (Einbauhöhe) im Bereich +-20mm bleiben, am besten den selben Federweg wieder nehmen damit sich die Geometrie nicht zu arg ändert.

Folgen einer arg langen Federgabel:
Hohes Tretlager
Kippneigung nach hinten
Lenkunwilligkeit durch flachen Lenkwinkel
Gefahr Rahmenriss durch große Hebelkräfte
...
 
es wäre schon ausreichend wenn Du schreibst welchen Rahmen Du hast? Ich glaube aber auch das die R1 nichts für dein Bike ist! DC und FW werden sich bestimmt auf die Geo und das Steuerrohr negativ auswirken.


Ist es das Blaue aus deiner Galerie? Vergess es! Erstens, wird der Lenkwinkel so flach, das Du es kaum fahren kannst und zweitens wird durch den Hebel den die Gabel erreicht der Rahmen bald brechen. Nur weil es früher auch DC Gabeln in CC Bikes gab, kann man nicht jede DC dort einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist es nicht so dass einfach die gesamtlänge der gabel gleich bleiben sollte?


Stimmt schon! Aber deine Gabel dürfte ca. 100mm haben den rest kannst Du dir denken. Der Rahmen ist einfach nicht für die Gabel ausgelegt.
Zwei Möglichkeiten 1. Du kaufst Dir noch einen neuen Rahmen oder 2. Du holst eine andere Gabel.
Du kannst natürlich auch damit rumfahren und darauf warten das es Dir irgendwann das Steuerrohr abreißt.
 
wird auf keinen fall gut gehen...
abgesehen davon ist das auf den bildern auf keinsten fall eine DH gabel
und ist auch nie eine gewesen ;-)
 
:confused:ich will damit ja nicht voll downhill fahren gehen.
wollte einfach wieder eine doppelbrückengabel die ich für kleinere jumps usw.
einsetzen kann. oder normal zum feldweg biken. jetzt abgesehen dass es nicht optimal dafür ist, kann man diese gabel für den 0815 gebrauch nicht verbauen? ihr habt mir jetzt schon etwas meine vorfreude genommen :confused:

wenn es irgendwie geht möchte ich diese gabel verbauen, wenn es nicht gerade selbstmord ist. was meint ihr?
 
Dann vergleiche einfach mal die Gesamtlängen der beiden Gabeln wenn du sie hast. Pack sie aber vorsichtig aus, da du sie eh wieder zurück schicken solltest.
Kauf dir lieber ne anständige SC für das Geld. Glaub mir da hast 1000 mal mehr davon. Am besten fragst du hier vorher nochmal nach und sagst dein Budget ;-)
 
Halte dich einfach an die Faustformel eingebauter Federweg +20mm. Mehr nicht. Geht nicht nur ums halten sondern auch um Fahrbarkeit. und 20mm merkt man da auch schon. Von wegen Steigen am Hang und unwilligerem Einlenken.
Rahmenhersteller geben auch nie Federgabellängen sondern maximalen Federweg für ihre Gabeln vor. So zwecks Einfachhheit.
Falls es dich trotzdem interessiert. Zum Vergleichen findest du in der Forumssuche mehrere Einträge zum Thema Einbaulängen von Federgabeln. Oft tabellarisch angeordnet.
 
und wenn du dir schon ne andere Gabel holst, kauf dir ausm gebrauchtmarkt oder ebay was ordentliches und keinen RST-Schrott! Selbst ne brauchbare Suntour dekradiert ne RST!
 
Zurück