Federgabel wieder zentriert eingebaut bekommen

belphegore

Bergsteiger
Registriert
17. Juli 2008
Reaktionspunkte
673
Zwecks entfernen zweier Spacer hab ich Lenker und Gabel gelöst (erst zum zweiten Mal in meinen Leben) . Als ich den Lenker abgezogen habe hat sie auch die Gabel gelöst. Jetzt sieht es so aus als ob ich die den Zentrierungsring für den Gabelschaft nicht mehr richtig in Position bekomme.
Siehe Foto unterer Ring am Gabelschaft.

Irgendwie muß der richtig rein gepresst werden, oder? Doch mit Fingern allein bekomm ich das anscheinend nicht hin.
Denn da fehlen nach dem Zusammbau 5 mm sprich eine Spacerhöhe.

Jemand Ahnung wie ich den Ring wieder in Position bringe, bzw was ich tun muß, damit der Schaft nach dem Zusammenbau kein Spiel mehr hat?

Oder ganz anders gefragt: Was mach ich falsch, daß die Federgabel nach dem Zusamenbeu Spiel hat? ;)
 

Anhänge

  • P1020683.JPG
    P1020683.JPG
    123 KB · Aufrufe: 371
Zuletzt bearbeitet:
Der Ring sieht aus, als wenn er ins Lager soll - was für ein Spacer liegt da auf dem Lager?

BTW, es, heisst Gabelschaft, nicht Achse.
 
Zum Verständnis, da deine Beschreibung etwas Raum für Interpretation lässt:
Der Ring um den es geht, im Fachsprech Zentrierring oder -Konus, ist der, der auf dem Bild bereits press auf dem Lager aufliegt? Wenn ja, was ist das für ein Ring, der ein paar cm drüber auf dem schaft ist? Gehört der auch dazu?

Der Zentrierung schließt niemals komplett bündig mit dem Lager ab. Wie sollte er somit zentrieren und klemmen?
 
Ja das nehme ich an das dies der Zentrierring ist der andere etwas weiter oben gehört auch noch mit dazu.
Spacer sind im Bild nicht zusehen, sind abgemacht, zumal der erste Space (oder was auch immer es ist) konisch ist und die beiden Ringe abdeckt.
Irgendwie müssen die da ins Lager rein denke ich und sind Teil des Lagers, aber ich bekomm die nicht rein.
Denke das daurch auch eine Spacerhöhe nachdem Zusammenbau fehlt.

Der untere Ring ist aus Metall, der obere aus Kunstsfoff, Plastik. Falls interessant...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast da irgendwas durcheinander gebracht. Ohne alle Teile zu sehen ist aber keine Hilfe möglich - hast du mal nach einer Zeichnung des Steuersatz es gegoogelt?

Evtl muss das ja auch so und verschwindet unter einer riesigen Kappe :ka:
 
Okay ist ein Cube Aim SL 2022, Steuersatz muß ich erst mal nachschauen...
Edit ich hier, wenn's ich's hab. Sorry für die fehlenden Angaben!

Laut Angaben ist dies der Steuersatz:
CUBE FPH868, Top 1 1/8 Zoll, Bottom 1 1/2 Zoll, Semi-Integrated
Federgabel ist eine Rock Shox Judy

@cxfahrer
Kann durchaus sein, das ich von den Bezeichnungen was durcheinander, verwechselt habe.

Vielleicht muß das tatsächlich so, aber warum fehlt nachdem Zusammenbau eine Spacerhöhe (2x 5mm Spacer enfernt) und warum hab ich ein Spiel in der Gabel/ im Gabelschaft?

edit:
Der obere Ring, der aus Kunsstoff ist, ist anscheinend wohl auch eine Art Sprengring, denn der ist nicht geschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hilft nicht. Ist halt ein X beliebiger Käfig Steuersatz.

Steck halt alles mal in unterschiedlicher Konfiguration drauf, viele Möglichkeiten gibt es ja nicht. Eine passt dann ohne großen Spalt, und dann ziehst halt fest.
 
Gugel findet den nicht. Dann gehen wir mal systematisch vor.

War die gabel komplett draußen oder können wir davon ausgehen, dass unten zwischen Rahmen und gabel alles noch ist wie es sein soll?

Wenn dem so ist, kannst du mal alle Teile des Steuersatz, die zwischen Rahmen und Vorbau sind rausnehmen und fotografieren
 
Ich glaube nicht! Da nicht viel ab war, nur die Spacer und der Lenker.

Fotos
Foto 1: 10mm Spacer links, untere konische Plastik (Abdeckring, Spacer?) rechts
Foto 2: Steuersatzschraube? mit Abdeckung,
Foto3: die beiden Ringe, die auf dem ersten Foto waren. Links der offene, obere Kunststoffring, Rechts der nach unten konisch zulaufende Metallring (Zentrierring?)
 

Anhänge

  • P1020684.JPG
    P1020684.JPG
    65,4 KB · Aufrufe: 306
  • P1020685.JPG
    P1020685.JPG
    141,4 KB · Aufrufe: 274
  • P1020686.JPG
    P1020686.JPG
    126,2 KB · Aufrufe: 305
Zuletzt bearbeitet:
Von oben nach unten im Aufbau:

Bild 2. Das Ding heißt ahead Kappe
Bild 1 Spacer, Steuersatz Abdeckung
Bild 3: das ist die Frage

Links ist vermutlich der zentrierring. Aber wozu ist das Teil rechts? Normalerweise drückt die Steuersatz Abdeckung auf den zentrierring

Ich würde mal aus Bild 3 den mutmaßlichen zentrierring auf das Lager packen - richtig rum!! - Und dann den anderen drüber

Kann sein dass die Abdeckung oben blöd geformt ist und es den mutmaßlichen zwischenring, im Bild 3 rechts, braucht, damit, die Abdeckung auf den zentrierring drückt
 
Bei einem in Kambodscha von einem armen Schlucker zusammengeklempnerten Cube Aim kann es durchaus sein, dass der nicht geschlitzte Ring nur aus schlechter Laune da drin ist oder weil grad kein andrer Spacer zur Hand war.
Warum denn nicht die drei möglichen Konfigurationen kurz stecken, was ist daran so schwer?
 
@cxfahrer
Weiß Du was, cxfahrer, Leute wie dich, sich nur lustig machen und herziehen braucht hier keiner. Zur eigentlichen Lösung des Problems hast Du auch nichts beigetragen. Warum machst du nicht einfach den Kopf zu und hälst deine Finger von der Tasta fern?

@sharky
Sorry, richtig herum? Was heißt das nun für mich als Laien?
Erst Plastikring, mit'n Konus nach oben oder nach unten ? Und dann Metallring mit Konus nach unten?
Werde beides probieren, aber hab so meine Bedenken...

Foto:
Kunststoffring unten mit Konus nach oben, Metallring mit Konus nach unten

Sofern sich da nicht noch irgenwas 5 mm senkt, fehlen diese nachdem Zusammenbau wieder...
 

Anhänge

  • P1020689.jpg
    P1020689.jpg
    203,5 KB · Aufrufe: 336
Zuletzt bearbeitet:
@sharky
Sorry, richtig herum?
Es gibt jetzt mehrere Möglichkeiten....

1. Du bist wirklich so technikfern
2. Du bist ein troll
3. Du machst dir nicht ansatzweise die Mühe,.Mal zu überlegen, ob cxfahrer vielleicht nicht recht hat mit seinem Tipp
4. Alles zusammen


Denn... wenn ich deinen Schnappschuss so ansehe dann fühle ich mich entweder verarscht. oder alarmiert, wie jemand mit so wenig Gespür und Verständnis für die Materie am Rad rum schlossert
 
Ja, was Fahrrad angeht bin ich an einigen Stellen noch technikfern. Sprich Laie, wohl ich viel machen lasse.
Und nein ich würde niemals trollen oder mich lustig machen, wenn's es um Hilfe für mich geht.
Jedenfalls Sorry falls das so angekommen sein sollte!

Also die einzige Reihenfolge, die für mich Sinn macht und dann auch durch die Abdeckung abgedeckt wird, ist von oben, Abdeckung, dann Plastikring, der sich mit seinem Konus zum Teil in den Metallring schmiegt und eben (Metal-) Zentrierring. Wie zum Teil auf dem ersten Foto bereits fotografiert. So bekomm ich dann zumindest noch einen 5 mm Spacer vor der Ahead Kappe drauf

Ja ich werd dann am Dienstag halt mal zu meinem Schrauber gehen. Erklären- bzw. oder machenlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Video geschaut, von jemanden der das gescheiht erklärt. Spacer müssen/dürfen nicht bündig abschließen. Erst dadurch wird alles richtig zusammen geklemmt.
Ab 11:30:

Diesbezüglich war mein Fehler eben nur zu glauben es müsse alles (Gabelschaft/Spacer) bündig abschließen und mir einreden zu lassen die Gabel sei ganz raus gewesen und die Teile seien durcheinander gekommen. :wut:
Also zweiten 5mm Spacer (obwohl es maximal nur so 2mm waren) so gut es ging auch drauf, vorher alles wieder drauf wie es am Anfang war, fest schrauben hat geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz gesagt, du hasst versucht den Lenker tiefer zu bekommen indem du unter dem Vorbau 2 Spacer entfernt hast. Beim Zusammenbau hast du einen Spacer über den Vorbau gesetzt und den zweiten einfach weggelassen ohne den Gabelschaft zu kürzen?
 
Kurz gesagt, du hasst versucht den Lenker tiefer zu bekommen indem du unter dem Vorbau 2 Spacer entfernt hast. Beim Zusammenbau hast du einen Spacer über den Vorbau gesetzt und den zweiten einfach weggelassen ohne den Gabelschaft zu kürzen?
Würde ich nicht ausschließen. Aber ich sehe nur auf einem Bild nen spacer und auf dem letzten weiß ich nicht, was das konische etwas sein soll. Ein spacer isses nicht und der zentrierring scheint schon im Lager zu sitzen
 
Zurück