Federgabel XC 4

Registriert
3. August 2005
Reaktionspunkte
0
:) Hi Leute,

entschuldigt bitte die Frage, aber ich als Frau kann sehr wenig mit dem Begriff Manitou Black RTWD Gabel anfangen und wollte mal wissen, was die Gabel für Funktionen hat. Kann ich die Feder senken und heben? Oder kann ich nur die Dämpfung einstellen?

Danke ;)
 
RTWD steht für Rapid Travel Wind Down und bedeutet, dass der Federweg zwischen 90 und 120 mm eingestellt werden kann. An der Dämpfung kann nur die Zugstufe verstellt werden, also wie stark die Ausfederbewegung gedämpft wird.
Hast du ein XC4 oder überlegst du dir, eins zu kaufen? Weil gemäss Staabi gibts genau noch 4 Stück!
 
Oh danke für die schnelle Antwort. Ich habe mir gestern eines bestellt. Es kam dazu, weil ich damals, als ich das XC4 eben wollte, es nicht in S vorhanden war und ich dann beim Händler ein Angebot über ein Scott MC 20 oder 30 für einen guten Preis bekam, er aber im Nachhinein feststellen musste, dass es dieses auch nicht in S gibt. Und als ich zufällig beim Canyon wg. einer "Ausweichmöglichkeit" anrief, wurde mir gesagt, dass es noch genau 1 XC4 in S gibt. Wahrscheinlich zurückgeschickt worden...

Tja, das klingt ja echt super. Ist das so ne Gabel, die ich einfach mit Druck von oben nach unten senken kann? Sowas habe ich bei meinem alten Specialized aus 98 o. 00 nicht. Diesen Luxus kenne ich eben nicht :-) *g*
 
Ach ja und noch was: Da ja keine Pedalen geliefert werden; welche sind diese großen flachen Pedalen? Wie heißen die und was kosten die ca.? Oder welche empfiehlt ihr mir, da ich ja auf keinen Fall mit Klicks fahren will. Versucht mich erst garnicht umzukehren *g*
 
Intervall schrieb:
Ach ja und noch was: Da ja keine Pedalen geliefert werden; welche sind diese großen flachen Pedalen? Wie heißen die und was kosten die ca.? Oder welche empfiehlt ihr mir, da ich ja auf keinen Fall mit Klicks fahren will. Versucht mich erst garnicht umzukehren *g*
Meinst du Downhill- oder BMX-Pedalen?
Also sowas
Pd_mx30.jpg
oder
WE-B27.jpg
?

Oder ganz normale Bärentatzen-Pedalen, die es bei jedem Bike-Händler für ein paar Oiros gibt?

Will dich sicher nicht umkehren *g*, aber wenn keine gesundheitlichen Gründe gegen Clickies sprechen, so würde ich mir an deiner Stelle doch einmal welche mit zusätzlichem Käfig anschauen.
Also so etwas zum Bleistift
Pd_m545.jpg

Die habe ich und wenn man auf einem schwierigen Trailstück mal ausklicken muss, so hat man immer noch einen super Halt. Und die Auslösehärte kann man auch so weich einstellen, dass man eigentlich nicht mehr Probleme mit dem Ausklicken hat :)

Eine ziemlich gute (und günstige) Auswahl an Pedalen hast du z.B. hier

Ciao, Falk
 
Intervall schrieb:
Ist das so ne Gabel, die ich einfach mit Druck von oben nach unten senken kann?
Meinst du das Infinite Travel System mit Bedienung über einen Hebel am Lenker? Das gibts nur bei Luftfedergabeln, die Black am XC4 hat ne Stahlfeder, welche über eine Schraube am linken Gabelholm abgesenkt wird, die während des Fahrens leider nur mühsam verstellt werden kann. Besser gehts wenn du absteigst. Ist aber ne feine Sache, die ich nicht mehr missen möchte.

Canyon baut an die günstigen Hardtails normale Bärentatzenpedale, frag doch mal nach, ob sie dir für 5 Euro nicht ein Paar dazuschicken können.

Du wirst wie ich bestimmt viel Freude am XC4 haben :daumen:
 
Hi,

ich weiß dass die Federgebel keine Fernsteuerung hat, aber ich meinte, ob das so ne Gabel ist, auf die man aufschraubt und dann einfach bisschen Gewicht verlagert (sie also mit Druck von oben) und sie sich dann absenkt. Das habe ich mal bei so einem Bike gesehen. Versteht ihr was ich meine? :o *lol*

Ach ja. Die erste Pedale von Shimano meinte ich. Genau die ist es! Unterscheiden die sich eigentlich von normalen Pedalen. Sie sehen gemütlich aber bisschen rutschig aus, oder täusche ich mich?
 
naja die unterscheiden sich schon.

sind halt einfach sehr viel größer, was dem fuss aber auch eine größere auflagefläche bietet. zusätzlich kann/sollte man oben auf jeder pedalseite kleine "schrauben/nippel" (ka wie die heißen) befestigen, die dem fuss wirklich einen enormen halt geben - abrutschen kann man dabei fast nicht mehr.

die ideale kombi dazu bieten übrigens schuhe, welche eine ganz flache sohle haben, da sich die kleinen stäbe dann richtig in die sohlen bohren können :rolleyes: .

leider gibt es auch zwei/drei negative gesichtspunkte

- gewicht (falls das eine rolle spielt)
- man sollte nicht abrutschen - zehn so stahlstummel im bein tut richtig weh und schaut nicht so toll aus
- über kurz oder lang zerstörst du damit jeden schuh (meiner hat richtig schöne runde löscher in der sohle - hält dafür aber auch wie festgenietet - nicht mehr lange und ich kann sogar am pedal ziehen :lol: )
 
Intervall schrieb:
Hi,

ich weiß dass die Federgebel keine Fernsteuerung hat, aber ich meinte, ob das so ne Gabel ist, auf die man aufschraubt und dann einfach bisschen Gewicht verlagert (sie also mit Druck von oben) und sie sich dann absenkt. Das habe ich mal bei so einem Bike gesehen. Versteht ihr was ich meine? :o *lol*
[..]

Hallo Intervall,

Du meinst bestimmt eine Marzocchi Federgabel. Meiner Meinung nach funktioniert das Absenksystem ETA von den Marzocchi Gabeln so.
Bei der Manitou mußt Du den Drehknopf am Gabelholm betätigen um die Gabel abzusenken.

Gruß
Björn
 
Zurück