Federsattelstützen

Registriert
23. Dezember 2015
Reaktionspunkte
6
Erst einmal ich bin neu auf diesem Forum weswegen ich nicht weiß´ob es schon ein gleiches Thema hier gibt.

Jetzt zur Frage ich würde mir gerne eine Sattelstütze mit Federweg zulegen aber ich weiß nicht welche.
Ich würde jedoch gerne nicht alt so viel ausgeben wenns geht für ca. 150€ ich weiß nicht ob das genug ist wenn nicht verbessert mich.

und was haltet ihr hier von? http://www.bruegelmann.de/kind-shock-dropzone-316mm-hub-125mm-323083.html

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich willkommen im Forum!
Prüf mal welchen Durchmesser du benötigst.

Dann schau auch mal ob du eine Fernbedienung vom Lenker brauchst oder immer eine Hand unter den Sattel führen willst (ist unsicherer in manchen Situationen).

Oder meintest du tatsächlich eine federsattelstütze? Link = versenkbare sattelstütze, die federt keine Schläge ab...





Viele Grüße
6ix-pack
 
Willkommen im Forum!
Dazu gibt es siche einige Themen hier. Aber ganz wichtig: Suchfunktion nutzen, dann schreiben (gibt da den einen oder anderen die sonst meckern).
Jetzt zum Thema:
a) du willst keine gefederte Stütze, sondern eine Absenkbare (so lässt der Link zumindest schließen)
b) du willst wirklich eine gefederte Stütze, führt meiner Meinung nach kein Weg an der Cane Creek vorbei. Funktioniert gut und ist haltbar.
c) die Verlinkte Stütze habe ich seit einigen Jahren (erst die mit Offset und jetzt die ohne (hörten früher auf die Namen i900 und i950)) im Einsatz. Funktioniert super, einfach zu warten und ist bezahlbar. Einfach mal die Online-Shops abklappern.
d) Lenkerremote ist Geschmacksache, hatte ich an meiner KS auch schon und habe jetzt wieder den normalen Hebel.
 
Ich fahre die KS ohne Offset (Supernatural). Bei mir ist das eine Sorglos-Stütze. Ich habe auch eine neuere KS LEV Integra, die bereitet mir mehr Probleme.

Was zu überlegen ist:
a) wieviel Hub brauchst du (100mm, 125mm, 150mm)?
b) soll die Stütze eine Bedienung vom Lenker aus haben? Da ich zu viele außen verlegte Züge nicht mag, habe ich bewusst die Bedienung am Sattel gewählt (wie das Modell aus dem Link). Remote ließe sich aber bei Bedarf nachrüsten.
c) Durchmesser vom Sattelrohr beachten
 
Mahlzeit,
Ich hab vorgestern meine Fox Doss von meinem HT abgenommen, weil ich das Bike verkauft habe. Hatte die Doss vor 3 Wochen gekauft und montiert, dann festgestellt, dass ein HT immer noch kein Fully ist und mir dann mein Trailster zugelegt.
Maße: Länge 335mm, Hub 100mm, Durchmesser 31,6mm.
Länge vom Zug muss ich noch messen, war aber an einem 21" Rahmen verbaut.
Würde ich abgeben für 150€+7€ Versand.
Bei Interesse pn an mich.
Beste Grüße und frohes Fest
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück