N
Nachaz
Guest
Hallo Zusammen,
wollte bei o.G. Gabel die Feder wechseln, jetzt habe ich aber von einem Kollegen (der immerhin eine Fahrradmechaniker-Ausbildung gemacht hat) gehört, bei der MZ müsse man nach dem Ausbau der alten Feder die Druckstufe wieder "ordentlich zusammen stecken".
Bin jetzt etwas verunsichert, normalerweise hätte ich gedacht, das geht wie bei den anderen Gabeln: Alte Feder raus, evtl. Vorspannungsspacer o.ä. umstecken, neue Feder mit ein wenig Gabelöl einpinseln, einbauen, fertig!
Wäre f. Zweit- und Drittmeinungen Dankbar!
wollte bei o.G. Gabel die Feder wechseln, jetzt habe ich aber von einem Kollegen (der immerhin eine Fahrradmechaniker-Ausbildung gemacht hat) gehört, bei der MZ müsse man nach dem Ausbau der alten Feder die Druckstufe wieder "ordentlich zusammen stecken".
Bin jetzt etwas verunsichert, normalerweise hätte ich gedacht, das geht wie bei den anderen Gabeln: Alte Feder raus, evtl. Vorspannungsspacer o.ä. umstecken, neue Feder mit ein wenig Gabelöl einpinseln, einbauen, fertig!
Wäre f. Zweit- und Drittmeinungen Dankbar!