Hallo Leute,
ich hab zZ. das gleiche Problem, allerdings mit meiner Marathon SL 85.
Wenn ich mich an die empfohlenen Druckangaben für mein Gewicht halte (ich wiege 75kg) dann nutze ich nur etwa 5 cm. Dabei arbeitet die Gabel in diesem Bereich ziemlich gut wie ich finde, nur danach verhärtet sie komplett.
Ausserdem bin ich mit dem ECC nicht zufrieden, denn wenn ich damit fahre ist die Gabel nach etwa 10-15 min fast vollständig herausen, das sollte doch auch nicht sein.
Ich hab schon Kontakt mit dem österreichischen Vertrieb aufgenommen und die meinten, dass, wenn die Gabel mit Ecc nach 10 - 15 min herauskommt, dass dann Luft in der Ecc kartusche sein könnte.
Andererseits vermuten sie aber zu viel Öl in der Gabel. Also nicht ganz zufriedenstellende Antworten. Ich werd sie ihnen wohl vorbeibringen oder einschicken.
Ich hätte noch eine Frage an alle Marathon- Fahrer. Bitte haltet doch einmal im Bereich der Gabelbrücke einen Finger zwischen Standrohr und Gabelbrücke, dann betätigt ihr die Vorderbremse und und schiebt das Bike vor und zurück.
Also bei mir ist da einiges an Spiel bemerkbar, meiner Meinung nach zu viel.
Wie seht ihr die Sache, tritt bei euch auch Spiel auf??? Würde mich sehr interessieren! Auf mich hat es den Anschein als ob Laufbuchsen und Standrohre einfach zu viel Spiel haben.
Generell muss ich wirklich sagen dass ich mir von Marzocchi schon mehr erwaret hätte, denn bei meiner Gabel funktioniert schon einiges nicht und auch die Verarbeitung find ich nicht so toll. Zum Beispiel wirft der Lack gleich über den Ausfallenden, da wo die Ausfallenden mit der Tauchrohreinheit verbunden sind, einige Blasen und Unregelmässigkeiten, also alles in allem nicht so toll.
Wäre toll, wenn mehr Leute über ihre Erfahrungen mit den Marathons berichten könnten.
Ciao und cu
Smart