Federwegsmessung

Registriert
4. April 2013
Reaktionspunkte
80
Hallo ihr alle,

aus Interesse möchte ich mir die Mühe machen und ein kleines Programm erstellen, mit dem man Dinge wie das Übersetzungsverhältnis und die Raderhebungskurve eines Hinterbaus darstellen kann. Damit sich dabei nicht von Anfang an Fehler einschleichen, stellt sich nun die Frage, wie der Federweg eines Fullys gemessen wird. Wahrscheinlich kocht da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen und niemand will was sagen, aber vllt. weiß ja jemand was.
Spontan fallen mir 3 Wege ein:
-die Differenz der vertikalen Höhenkomponente
-die Entfernung zwischen komplett ein- und ausgefedert ("Luftlinie")
-entlang der Raderhebungskurve

Mir ist bewusst, dass die Unterschiede minimal sind, aber wenn man es schon macht, kann man sich ja auch ein wenig Mühe geben.

feddbemme
 
Ich wusste noch, dass es so ein Programm gibt, hätte es aber nicht mehr gefunden. Außerdem war mein Plan, das ganze wirklich selber zu machen. Trotzdem vielen Dank für den Link.
 
ich weiß. manchmal hat man aber spaß daran und dann wird man unbelehrbar ;)
und wenns dabei um fahrräder geht, bin ich dafür besonders anfällig...
 
Zurück