@ow1 - danke für die Verdeutlichung - habe es persönlich bis jetzt noch nicht so genau - buchstäblich "unter die Lupe" genommen.
Aber: eben wegen der ersten Berichte, daß die ersen ES-Bikes mit der kürzeren, also 120mm Federwegverstellung montiert und ausgeliefert wurden, habe ich heute bei der Hotline angerufen und gezielt danach gefragt. Und was habe ich erfahren: die Montage des Dämpfers soll von der Rahmengröße abhängig sein, da es u.U. zur Berührung des Dämpfers mit dem Rahmen kommen kann !
Was ist denn das für ein Quatsch ? Das kann doch nicht sein, oder ?
Bin kein Bike-Designer oder Rahmen-Spezialist, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen und plaziere diese Antwort in meine Ecke der "ungeklärten Hotline-Behauptungen" ( dazu gehören z. B. die Aussagen mit der Optitune bei Fox-Gabeln oder der Montagemöglichkeit von 210mm Scheiben auf mein ES-6 usw. ).
Habe daraufhin eine Mail an Canyon geschickt - man schauen wie lange wir auf eine plausible Antwort warten.
Es sei denn, daß der Staabi hier mehr Licht ins Dunkeln bringt und uns aufklärt.
Ich erinnere mich jedoch auf seine Aussage hier im Forum, daß die Dämpfer der ES-Bikes serienmäßig auf die 135mm Stellung montiert werden. Warum jetzt plötzlich mehrere ES anders montiert wurden bleibt genauso ungeklärt wie die Sachen mit den falschen
Reifen.
Frage: habe persönlich noch nie an Dämpfern rumgefummelt - denke jedoch daß die Verstellung der Dämpferposition keine Hexerei ist, oder ?
@Staabi: bitte um kurze Erklärung, ob die Montageposition des Dämpfers tatsächlich etwas mit der Rahmengröße und darauffolgenden Berührungsmöglichkeit mit dem Rahmen zu tun hat, wie es euer Hotlinemitarbeiter behauptet hat - Danke im Voraus.