Fehler auf Canyon Homepage 2010

Die Kurbelarmlängen würden mich auch interessieren.

Und dann noch eine Frage zur Vorbaulänge. Da steht z.B. beim Torque Alpinist Rahmengröße M "Vorbaulänge: 50-75". Welche Länge ist es nun?
 
Hallo zusammen

Heute morgen (30.10.) ist die website von canyon aus der Schweiz heraus nicht erreichbar. Nach dem Eingeben von www.canyon.com findet ein redirect auf www.coast.ch statt (was soweit normal ist und immer schon stattgefunden hat), sobald man dort auf den Link für die internationale Website klickt, wird man auf canyon.com umgeleitet, leider sofort wieder auf coast.ch redirected.

Wäre schön, wenn ihr das bei canyon beheben könntet.
 
Hallo zusammen

Heute morgen (30.10.) ist die website von canyon aus der Schweiz heraus nicht erreichbar.

Wäre schön, wenn ihr das bei canyon beheben könntet.

Hi Turbo,

das ist schon seit einer ganzen Weile so. Ist supernervig, besonders wenn
auf Links wie Videos, Messeberichte etc. direkt verlinkt wird. Dann darf man
als Schweizer suchen, suchen, suchen.
 
Hallo Monster

Ja, der erste redirect hat schon immer stattgefunden. Neu ist heute (zumindest bei mir), dass ich auch nach dem ersten redirect und nach dem Klicken auf den Link auf coast.ch für canyon.com schliesslich gerade wieder auf coast.ch redirected werde und so gar nicht auf canyon.com zugreifen kann. Falls Du momentan in der Schweiz bist, kommst Du auf die Website von canyon?
 
@canyon-verkauf
Es fehlt immer noch das Gewicht beim Torque Frameset.Und beim Dropzone fehlen noch die richtigen Vorbaulängen u. das Schaltwerk als "Long Cage" muß eigentlich genauso ein Fehler sein,denn alles andere als ein kurzes Schaltwerk wäre beim Dropzone völliger Schwachsinn
 
Das Torque FRX 9.0 ltd. kann mit den Maxxis Minnion DH keine 17,15 kg wiegen. 2009 hat das FRX laut Katalog schon 17,15 kg mit Muddy Marry FR gewogen.

Gut ist, das man endlich vernünftige Reifen verbaut hat und das es jetzt einen breiteren Lenker gibt. :daumen:
 
Ja das mit den 17,15 kam mir auch seltsam vor - ich habe mal alle Gewichte der Parts rausgesucht. (Nicht selbstgewogen sondern nur Herstellerangaben)
Dabei ist das 2010er 450g schwerer.
Mir egal, dann bekomme ich eben mehr fürs Geld :D
 
Ich korrigiere mich.
Es sind wohl eher 350g. Denn allein die neue THE ONE bringt 2010 unterm Strich ca. 100g weniger auf die Waage.

Hab gestern die alte The One gegen die 2010er ausgetauscht und gewogen.
Gewichte ist: Hebel+LeitungVR+Bremssattel ohne Adapter
Alte The One:242 Gram
2010 The One: 191 Gramm:eek:

Also beim Bremsenpaar ca 100 Gramm Ersparnis zur alten.
 
Beim Torqe Rahmenset fehlt immer noch die Gewichtsangabe.
Ebenso im gedruckten Katalog.
Es wurde hier schon mehrfach draufhingewiesen.


Was ich bisher weiß:
Ein Anruf bei Canyon ergab eine ziemlich unsichere Angabe von ca.3100 g
Auf der Eurobike wurden mir ca. 3200-3300g genannt.
Der Rahmen in BIKE 11/09 wog 3165g
Der Rahmen im Projekt S5 mit leichterem Torque Rohrsatz wog etwas unter 3000g
Das Gewicht kann in den Vorserienmodellen, je nach verwendetem Rohrsatz variiert werden.


Was ich vermute ist folgendes:

Der Rahmen wird in Serie viel schwerer, vielleicht 3400g, weil das Modell neu eingeführt wird und zunächst keine Negativschlagzeilen erzeugen darf.

Dann wäre ich draußen.
Damit ist die Basis für den Aufbau eines tourentauglichen Leichtenduros mit ordentlichen Reifen und Pedalen unter 14 KG zu schwer.


Vielleicht kann Canyon da mal eine verbindliche Gewichtsangabe über den Serienrahmen reinstellen.

Gruß
Byki
 
Das Gewicht des 2009er Rahmens war laut hp mit 3390g angegeben - hoffe wohl dass der neue leichter ist da das Ziel ja war ca. 200g abzuspecken wenn ich mich nicht irre. Info von Canyon wäre nett - DANKE!

Greez
3ride
 
Zurück