Fehler bei VDO-Radgrößenangaben?

Registriert
4. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Rüsselsheim
Moin...

Ich schaue grad in die Anleitung meines VDO MC1.0, da ich den über die zweite Radgröße für meinen SSPer einstellen möchte. Und siehe da: sowohl die Größe für mein MTB (26x2,125 resp. 57-559) als auch die Rennradgröße (700x23C resp. 23-622) sind mit dem WS-Wert von 2133 gelistet.
Das irritiert mich. Können beide Räder den gleichen Wert haben? Gebt mir doch mal ne kurze Rückmeldung.

Ben.
 
Moin...

Ich schaue grad in die Anleitung meines VDO MC1.0, da ich den über die zweite Radgröße für meinen SSPer einstellen möchte. Und siehe da: sowohl die Größe für mein MTB (26x2,125 resp. 57-559) als auch die Rennradgröße (700x23C resp. 23-622) sind mit dem WS-Wert von 2133 gelistet.
Das irritiert mich. Können beide Räder den gleichen Wert haben? Gebt mir doch mal ne kurze Rückmeldung.

Ben.

Einfach mal nachmessen:confused: :rolleyes:
Alternativ: nachdenken...
 
Hab ich irgendwas von Nachmessen geschrieben? :spinner:
Ich stelle nur die Frage ob das grundsätzlich ein Fehler ist oder die beiden identischen Angaben stimmen können. Wo ist da das Problem auf die Frage zu antworten?
Vergesst es einfach, wenn Ihr mich nicht helfen wollt. Warum Ihr dann erst antwortet, bleibt mir allerdings auch ein Rätsel.

Ben.
 
...Warum Ihr dann erst antwortet, bleibt mir allerdings auch ein Rätsel.

Ben.

Naja, wenn Du Dir schon die Mühe machst, eine Frage zu stellen, deren Antwort vor Deinen Füßen liegt und die Du dazu noch in der Frage schon getippt hast, muß dieser Ehrgeiz doch auch belohnt werden:)

Der Nikolauzi

P.S.: Ontopic: ja, es kann zwei verschiedene Reifen auf der Welt geben, die den selben Umfang haben. Bei Deinen genannten will ich das aber nicht mit Sicherheit sagen:D
 
...und wenn Du Dir schon nicht die Mühe machst, einfach mal nachzuschauen oder die Maße zu gugeln, wirst du auch nicht rausfinden, dass je nach Reifen- und Tachohersteller die Umfänge tatsächlich gleich gleich sein können.
:)
 
@BenAmApple: Es kann schon sein, dass die maße die selben sind. Die reifenmaße sind doch - glaube ich zumindest - angegeben mit innenumfang (z.b. 559) und breite (z.b. 59), die höhe des reifens spielt aber für den letztlich zu ermittelnden umfang ebenfalls eine entscheidende rolle. Um Dir das zu veranschaulichen, brauchst Du bloß mal ein mtb-laufrad neben ein rr-laufrad stellen und wirst sehen, dass kein großer höhenunterschied zu entdecken ist. Anders dann, wenn Du mtb- mit rr-felge vergleichst.

Auch wenn ich das reflexhafte schlaugeschnacke meiner vorschreiber überflüssig finde, kommst Du tatsächlich für die einstellung des exakten wertes nicht um messen rum - und das ist wahrhaft keine zauberei.

Gruß, Meisterbrau.
 
@dubbel: Na, dann soll er es bleiben lassen. Trotzdem geht mir dieses ewige besserwissen auf den keks. Sind halt immer wieder welche hier, die nicht so gut bescheid wissen oder nicht die sufu hoch und runter nutzen oder es nicht schnallen. Ist es so schwer, einfach mal laufen zu lassen? Und höflich oder freundlich finde ich Deine kurzen kommentare oft echt nicht.

Trotzdem freundlicher gruß, Meisterbrau.
 
Zurück