Fehlerhafter Mantel?

Registriert
22. April 2016
Reaktionspunkte
30
Ort
Innsbruck
Hallo Leute,

ich habe mir bei einem Onlineversand zwei neue Mäntel für mein Bike gekauft. Der eine hat dabei eine Macke - siehe Foto. Bevor ich ihn zurück sende, wollte ich fragen ob das überhaupt ein Problem darstellt? Es ist mein erster Faltreifen. Das dürfte aber kein Grund sein, oder? Es handelt sich um einen Nobby Nic.
Wäre super, wenn ihr euren Senf dazu geben würdet ;-)

Viele Grüße
Goamaschama

IMG_20160422_165725.jpg
IMG_20160422_165748.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20160422_165748.jpg
    IMG_20160422_165748.jpg
    101,9 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20160422_165725.jpg
    IMG_20160422_165725.jpg
    105 KB · Aufrufe: 37
Es handelt sich um einen Nobby Nic.
:eek:
Wäre super, wenn ihr euren Senf dazu geben würdet ;-)
Nie wieder Schwalbe! :daumen:
Die nächsten (+übernächsten +überübernächsten + so weiter) Reifen für dein Fahrrädle kaufst du bei CONTINENTAL
Bevor ich ihn zurück sende, wollte ich fragen ob das überhaupt ein Problem darstellt?
smilie_frech165ek00.gif

Selbstverständlich! Ein ganz großes Problem sogar!:aufreg:
Das dürfte aber kein Grund sein, oder?
:confused: :ka:

Wenn nicht das, was dann? Der Reifen (nicht Mantel, Mäntel sind Kleidungsstücke für Bürger*innen & Blagen)
ist fehlerhaft. Die Firma Schwalbe hat dich um dein Geld betrogen. Und das willst du so einfach hinnehmen?!? :oops:

Da gibt es nur eine Sache zu tun: Reklamation, zurück schicken, Geld auzahlen lasssen und damit einen
schmucken CONTINENTAL Mountain King II :love: erwerben! Dann wird alles gut :winken:
 
Nö, aber der verkauft den Mist und sollte entweder eine Eingangs- oder Ausgangskontrolle haben, die sowas bemerkt.

LOL. Wunschdenken. Welcher Onlineshop hat so etwas bzw. kann es sich leisten so etwas zu haben? Da müsste der Versender die originalverpackte Ware auspacken, prüfen und wieder sauber verpacken weil sonst der Kunde meckert das sie nicht originalverpackt war. Das kostet Zeit und vorallem Geld. Mit dem "Risiko" das ein defekter Artikel das Lager verlässt fährt der Versender auf jeden Fall günstiger.
Und auch beim Hersteller wird im Normalfall nicht jeder Artikel geprüft. Das kostet viel zuviel. Da wird jeder Zehnte oder Zwanzigste kontrolliert. Je nachdem um was es sich handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Reifen geht gleich morgen zurück. Allerdings lass ich das Geld nicht auszahlen, sondern hoffe, dass der nächste Reifen passt :)

Ich denke auch, dass der Fehler hier beim Hersteller lag... Bisher hab ich aber mit Schwalbe immer super Erfahrungen gemacht. Habe auf meinem Crossrad nen Terracruiser komplett abgefahren ohne eine einzige Panne! Auch mit dem Marathon und dem Smart Sam war ich immer sehr zufrieden. Ich geb Schwalbe nochmal ne Chance :cool:
Der Mountainking wäre aber sicher eine gute Alternative...
 
Fehler passieren bei jeder Firma, bei jeder produktion, bei jeder Produktreihe.

Was soll der Blödsinn deswegen gleich wieder Schwalbe verteufeln. Ich bin sicher auch bei Conti landet mal ein Reifen mit Fehler im Regal. Und sicher nicht nur einer pro Jahr
 
Fehler passieren bei jeder Firma, bei jeder produktion, bei jeder Produktreihe.

Was soll der Blödsinn deswegen gleich wieder Schwalbe verteufeln. Ich bin sicher auch bei Conti landet mal ein Reifen mit Fehler im Regal. Und sicher nicht nur einer pro Jahr
Ganz deiner Meinung. Bei Radon gab es gerade Verzögerungen mit der Auslieferung der Räder, weil eine ganze Charge der Conti Reifen fehlerhaft war!
Passiert also überall.
 
Als ich das gestern gelesen/gesehen hab musste ich lachen. Hätte es nur viel früher erwartet dass wieder das völlig bescheuerte Schwalbe Geheule beginnt. Hatte mit Schwalbe auch einmal Pech. Mit Conti und Maxi schon häufiger. Bei Schwalbe gibt's anstandslos das Geld zurück. Ohne Diskussion.
 
Zurück