Feierabend in der Randzone

Optimizer

Doppelobergeröhrfahrer
Registriert
30. Juni 2005
Reaktionspunkte
2.601
Ort
Rupprechtisvillare in silvanus vosegus
Nachdem die Woche vielzuviele Bits und Bytes kopiert, rotiert, geschoben und/oder verodert wurden, hilft nur noch eins: Raus in die Feierabendrandzone...
Die ersten Kilometer mit einigem Schweiß heruntergespult gings vorbei an obligatorischen Randzonenausblick:


Eine Trailabfahrt weiter gehts durchs schöne Münchweiler a.d. Rodalb, der Kurzelberg steht auf dem Programm... allerdings hat der Name "Kurzel" nichts mit dem Aufstieg gemein, da dieser eher lang und steil ist, weswegen der Berg kurzerhand in Langelsteilelberg umgetauft wird...


Die Stürme und Unwetter der letzten Wochen hab auch in der Randzonen ihre Spuren hinterlassen und so manchen Baum aufs Ärgste strapaziert. Der eine oder andere Baum wurde dadurch wohl so müde, dass er sich nun an andere anlehnen muss:


Endlich oben angekommen, weißt ein Schild "Sie sind 462 ü.M.". Danke, habs gemerkt *schweißtropf*...


Es folgt eine kleine Treppenabfahrt und ein sauenges ("eng ist schön") Zick-Zack-Pädel, dass spasseshalber gleich nochmal durchfahren wird.
Weiter über raupenfahrzeuggeschädigte Wege erreicht man den Baumwalder Kopf, sozusagen der "Balkon von Münchweiler" mit Blick übers Wäldermeer der Randzone.


Runter gehts über Trails an deren Rand das Gras mannshoch steht und einem schönen kleinen Treppchen...hoppla..hoffentlich gibt hier kein Überschlag!?!


Auf dem Weg zurück ins heimische Domizil streifen wir noch diesen herrlichen Blick auf ein kleines Steinhäuschen aus längst vergangenen Zeiten. Freu ich mich schon drauf, wenns dort im September wieder lecker Honigmet gibt...


Nach schönen drei Stündchen lacht einem das GPS mit 35km und 700hömes entgegen. "Danke" sag ich da nur und reiß ne Flasche Blondes auf...

Gruß
Der Feierabendmizer
 
Ein Bericht in der schönen "Der "Heute unterwegs" Bilder Thread"-Tradition. Aber das ist auf "der anderen Seite" ;).



Kelme - danke. Fein gemacht :daumen:
 
smilie_sonst_134.gif

jetzt ist mir alles klar!
 
Große Ereignisse werfen ihre Schatten bzw. Vortouren voraus. Ein Teilabschnitt der Tour "O.P.T.I.M.A.L." wurde gestern kurz nach Feierabend und rechtzeitig vor den sintflutartigen Regenschauern unter die Stollen genommen.
Geprägt von bizarren Felsformation, schmalen Pfaden und landschaftlich abwechslungsreichen Breitwege gings an den Rand der Randzone nahe Pirmasens (wo normalerweise freiwillig niemand hinwill). Doch gerade diese geologische Zone, die hart am Übergang von Buntsandstein in den ins Franzmannland übergehenden Muschelkalk liegt, zaubert romantische Gebilde, wie das Felsentor in die Landschaft:


Auch kulturhistorisch ist Gegend nicht uninteressant. Begleitet einen doch die Muschel des heiligen Jakobus vorbei an den Schauplätzen des Walthariliedes (ein Teil der Nibelungensage) und dies noch auf schmalem Pfad... was will man mehr haben?


Auf technisch anspruchsvollen, mit Wurzeln und Steinkanten gespickten Uphills geht es weiter. So mancher wird hier vielleicht schon den Geist aufgeben, also hilft da nur der Klappspaten oder ein Versuch am nächsten Tag. Übernachtungsmöglichkeiten gibts genug am Wegesrand:


Auf einem schönen Flow-Trail mit Anlieger und zweifacher Wurzelstufe rollert es sich weiter Richtung Vortourziel: Die Kanzel. Sie ist eine typische Felsformation wie beispielsweise der Hinterweidenthaler Teufelstisch, bei der eine härtere Sandsteinschicht über einer weicheren liegt. Das Weichei wird von Wind und Wasser erodiert, so dass dann der dicke Klotz auf schmalem, weichem Fuß steht:



Weitere O.P.T.I.M.A.L.-Vortouren werden folgen... Wer in der Zwischenzeit rausbekommt, für was das Akronym steht, bekommt bei Mitfahrt ein Eis!:D

Gruß
Der Optimizer - heute noch in der Randzone, morgen schon beim Saalbacher Slopestyle...
 
Wenn es keine Altersbeschränkung (für beschränkte Alte) gibt meldet sich die Quente für O.P.T.I.M.A.L. mal an.
Opti bitte Fotopausen für die Tour einplanen.
Sportlicher Gruß
Quente
 
....Fotopausen.... um wieder Anschluß an die Spitze zu bekommen.
Grupetto eine schöne Erfindung. :D
 
....Fotopausen.... um wieder Anschluß an die Spitze zu bekommen.
Grupetto eine schöne Erfindung. :D

Da macht sich mal wieder einer langsamer, als er in realo ist... :p

Aber das Eis kannst behalten, für ein Schnitzel würde ich ...

Da sieht man, wie der Schweinefleischspiegel im Blut in Trainingsmethoden an Gewicht gewonnen hat. Bei großer Not empfehle ich weiterhin die Schnitzelgels (die panierten), die schmecken ein bisschen besser als die Tabletten.
:winken:
 
Nach zwei Wochen mit unzähligen Defekten (zuerst Kamera putt, dann Kurbel an Hardtail putt...) geht es endlich wieder mit dem vom Eheweib usurpierten Drahtesel raus in die einsame Wildnis.
Ein zweiter Teil der geplanten O.P.T.I.M.A.L.en muss erkundet, abgesteckt und gegen feindliche Hoheitsansprüche abgesichert werden. Kleine Randbemerkung: Der Feind im Westen (auch "gemeiner Franzmann" genannt) ist nur einen Steinwurf entfernt.
Erster Stopp bzw. Fotopause (:winken:an Quente) ist der Zigeunerfels. Er ist Zeuge der ersten erfolgreichen Abwehrversuche im 18. und 19. Jahrhundert gegen herumlungerndes Gevölk, welches zur Strafe zu Steinsäule verwandelt wurde...


Eine Steinsäule später gehts auch schon verwöhnungsgewohnt auf schmalem Pfad bergab. Wie üblich wird die Abfahrt mit einer kleinen feinen Treppeppeppe abgerundet, welche man aber auch komplett in einem Sprung nehmen könnte:


Das eine schöne Tour nicht immer automatisch auch "schmale Pfade satt" bedeuten muss, zeigt das nächste Bild. Wer bis hierhin schon ins Schwitzen gekommen ist, kann den berühmten Lakejump machen... oder sich einfach einen der Äpfel am Baum klauen


Irgendwie kam mir dieser Felsen wie ein Maul eines weißen Hais vor... war aber kein Hai, sondern 100% pälzer Bundsondstäää!


Mit diesen Bildern steht die Tour zu so ca. 90% und deswegen verrate ich jetzt auch endlich was "O.P.T.I.M.A.L." eigentlich bedeuten soll:
Optimizers PädelTour InMitten Abwechslungsreicher Landschaft

Vielleicht werde ich hier und da noch einige Highlights per digitalem Bild demnächst anpreisen, doch er wird so langsam Zeit einen Termin für das ganze zu finden...

Gruß
Der Optimalmizer
 
...Vielleicht werde ich hier und da noch einige Highlights per digitalem Bild demnächst anpreisen, doch er wird so langsam Zeit einen Termin für das ganze zu finden...

Gruß
Der Optimalmizer
Wenn du nicht einen völlig verballerten Termin vorschlägst, bin ich dabei und das hier ist eine Anmeldung.

@Tobsn: Kalender rauskramen. Zusage geben. Wir sollten ein Co-Guiding machen :D
 
Oh fein, eine gelungene Saison-Abschluß-Tour! :daumen:
Was'n Quatsch. Eine Woche später wird der Wasgau-Marathon per SSP gebügelt. Aber ich mach' mir mal ein Kreuzchen in den Kalender :) :daumen:.


@Optiposter: Bei gleichzeitigem Posten (13:18 Uhr) sieht mein Beitrag unter deinem zum Termin ein wenig bescheuert aus ;).
 
Zurück