Optimizer
Doppelobergeröhrfahrer
Nachdem die Woche vielzuviele Bits und Bytes kopiert, rotiert, geschoben und/oder verodert wurden, hilft nur noch eins: Raus in die Feierabendrandzone...
Die ersten Kilometer mit einigem Schweiß heruntergespult gings vorbei an obligatorischen Randzonenausblick:

Eine Trailabfahrt weiter gehts durchs schöne Münchweiler a.d. Rodalb, der Kurzelberg steht auf dem Programm... allerdings hat der Name "Kurzel" nichts mit dem Aufstieg gemein, da dieser eher lang und steil ist, weswegen der Berg kurzerhand in Langelsteilelberg umgetauft wird...

Die Stürme und Unwetter der letzten Wochen hab auch in der Randzonen ihre Spuren hinterlassen und so manchen Baum aufs Ärgste strapaziert. Der eine oder andere Baum wurde dadurch wohl so müde, dass er sich nun an andere anlehnen muss:

Endlich oben angekommen, weißt ein Schild "Sie sind 462 ü.M.". Danke, habs gemerkt *schweißtropf*...

Es folgt eine kleine Treppenabfahrt und ein sauenges ("eng ist schön") Zick-Zack-Pädel, dass spasseshalber gleich nochmal durchfahren wird.
Weiter über raupenfahrzeuggeschädigte Wege erreicht man den Baumwalder Kopf, sozusagen der "Balkon von Münchweiler" mit Blick übers Wäldermeer der Randzone.

Runter gehts über Trails an deren Rand das Gras mannshoch steht und einem schönen kleinen Treppchen...hoppla..hoffentlich gibt hier kein Überschlag!?!

Auf dem Weg zurück ins heimische Domizil streifen wir noch diesen herrlichen Blick auf ein kleines Steinhäuschen aus längst vergangenen Zeiten. Freu ich mich schon drauf, wenns dort im September wieder lecker Honigmet gibt...

Nach schönen drei Stündchen lacht einem das GPS mit 35km und 700hömes entgegen. "Danke" sag ich da nur und reiß ne Flasche Blondes auf...
Gruß
Der Feierabendmizer
Die ersten Kilometer mit einigem Schweiß heruntergespult gings vorbei an obligatorischen Randzonenausblick:
Eine Trailabfahrt weiter gehts durchs schöne Münchweiler a.d. Rodalb, der Kurzelberg steht auf dem Programm... allerdings hat der Name "Kurzel" nichts mit dem Aufstieg gemein, da dieser eher lang und steil ist, weswegen der Berg kurzerhand in Langelsteilelberg umgetauft wird...
Die Stürme und Unwetter der letzten Wochen hab auch in der Randzonen ihre Spuren hinterlassen und so manchen Baum aufs Ärgste strapaziert. Der eine oder andere Baum wurde dadurch wohl so müde, dass er sich nun an andere anlehnen muss:
Endlich oben angekommen, weißt ein Schild "Sie sind 462 ü.M.". Danke, habs gemerkt *schweißtropf*...
Es folgt eine kleine Treppenabfahrt und ein sauenges ("eng ist schön") Zick-Zack-Pädel, dass spasseshalber gleich nochmal durchfahren wird.
Weiter über raupenfahrzeuggeschädigte Wege erreicht man den Baumwalder Kopf, sozusagen der "Balkon von Münchweiler" mit Blick übers Wäldermeer der Randzone.
Runter gehts über Trails an deren Rand das Gras mannshoch steht und einem schönen kleinen Treppchen...hoppla..hoffentlich gibt hier kein Überschlag!?!
Auf dem Weg zurück ins heimische Domizil streifen wir noch diesen herrlichen Blick auf ein kleines Steinhäuschen aus längst vergangenen Zeiten. Freu ich mich schon drauf, wenns dort im September wieder lecker Honigmet gibt...
Nach schönen drei Stündchen lacht einem das GPS mit 35km und 700hömes entgegen. "Danke" sag ich da nur und reiß ne Flasche Blondes auf...
Gruß
Der Feierabendmizer