Feierabend in Germering / Gauting / Gilching / Würmtal

Habe zwar keine Sigma-Beleuchtung, allerdings liegen bei mir irgendwo noch 2 ladenneue Sigma Verlängerungskabel rum.
Wer so etwas brauchen kann, bitte Bescheid geben, kosten eine Halbe Augustiner beim Krapf.

Und falls jemand seinen China-Billigakku auf die Aluhüllenversion aufrüsten möchte: Ich gebe den in Einzelteilen günstig ab, 1-2 Zellen sind defekt und das Anschlusskabel habe ich bereits gefleddert (kann man aber vom alten Akkupack verwenden).

@Eckertpe: Du kannst mein Original-Ladegerät haben, steige nun definitiv auf Lipo-Akkus um. Preis? Keine Ahnung, aber da werden wir uns schon einig, größenordnungsmäßig habe ich an 2-3 Halbe Augustiner beim Krapf gedacht.

@Schwitzefiks: Bin am WE nicht im Lande, wenn Du in die Berge möchtest, wende Dich vertrauensvoll an Geisterfahrer77.

VG, Anselm
 
Hi!

Habe meine Sigma Flutlichtanlage nun endlich, nur gabs beim meinem LBS keine Helmhalterung mehr und die kommt erst verspaetet wie ich vorhin erfahren durfte... Wenn jemand weiß wo ich mir morgen eine kaufen könnte wäre das echt spitze =)

Bis dahin, rzr
 
Wenn, dann bekommst Du die Helmhalterung so schnell nur beim Einzelhändler vor Ort. Das Sigma-Händlernetz ist jedoch recht dicht (hat fast jeder).
Bemühe doch mal die Händlersuche auf der Sigma-Homepage:
http://www.sigmasport.com/de/produkte/haendlersuche/index.php5?flash=0&suche=1
Dann musst Du nur noch die Dealer abtelefonieren, mit etwas Glück hat jemand die Halterung vorrätig.

Bin mir aber NICHT sicher, ob es die Halterung überhaupt als Einzelteil gibt. Zumindest für die älteren Sigma-Lampen gab es den Halter zusammen mit dem Verlängerungskabel recht günstig als Set. Irgendwo fliegt bei mir noch so eine rum:
http://www.bike-mailorder.de/shop/product_info.php?products_id=13041&type=search
Ich schaue morgen Vormittag mal nach und gebe Dir übers Forum Bescheid wenn ich was finde.

Grüße, Anselm
 
Kurze Statusmeldung an die Mitfahrer von gestern:
Mir gehts den Umständen entsprechend überraschend gut, die Nacht war erträglich und die Folgen halten sich in Grenzen.
Nur Treppensteigen klappt noch nicht so ganz, kann wegen der Schwellung am Knie das Bein nicht abwinkeln - ansonsten aber alles gut.

Für die anderen: Ich habe gestern mit Hilfe eines Baumstumpfs den Steinen in der Maisinger Schlucht mal gezeigt, wie hart ein Mountainbiker sein kann ;):lol:
Hatte aber noch Glück im Unglück, das Ganze hätte auch im Krankenhaus enden können...

Bis demnächst,
Anselm
 
und das einem der jeden Baumstumpf mit Namen kennt...

Genau das ist die eigentliche Ursache: Man fühlt sich absolut sicher, gibt Gas, plant geistig schon den nächsten Trail oder träumt einfach nur vor sich hin und - bäääng! Irgendwie meine Spezialität.
Note @ Dumm-Anselm: Zukünftig IMMER an die 3 Meter vor dem Vorderrad denken!
 
Von mir natürlich auch gute Besserung! (und willkommen im Club "Glück im Unglück am Dienstagabend")

Was mir gerade auffällt: Anselms footer hat sich geändert; endlich hat er alles verkauft! ;)
 
Zurück