Feierabend in Germering / Gauting / Gilching / Würmtal

Hallo Bikerinnen und Biker

Ich habe heute, da alleine unterwegs, etwas "Zonentraining" betrieben. Sinn und Zweck davon ist es, den Körper über längere Zeit einer konstaten Belastung auszusetzen. Um das ganze messbar zu machen legt man eine bestimmte Pulszone fest. Bei mir war das heute ein Bereich zwischen 138 und 153 BPM was etwas 60% - 70% vom maximal Puls enspricht (meiner "Fitnesszone"). Die Geschichte lässt sich für jeden erdenklichen Zweck anpassen: Fat-burning, Aufbau von Grundkondition, Gewöhnung des Körpers an das Transportmittel "Fahrrad",...
Für BikerInnen unter uns die mal an einem Rennen teilnehmen wollen ist das ein guter Einstieg zum "Pulsgesteuerten-Training". Es hilft auch dabei sich eine gewisse Disziplin aufzubauen um nicht euphorie-gedopt nach dem Startschuss loszuheizen und sich am ersten Berg erst mal fast das Frühstück "durch den kopf gehen zu lassen" (Ich spreche da aus persönlicher schmerzlicher Erfahrung).

Seis drum, um eine konstante Belastung zu bekommen habe ich Daniel's Trail-Route im Würmtal etwas geändert um relativ wenig Höhenmeter zu machen und dafür viel überschaubare, grade und ebene Strecke zu haben. Raus gekommen ist eine nette kleine Tour mit dem üblichen Startplatz Gautling Rad-tlos, über Mühlthal, an den Starnberger See, durchs Moor, über Leutstetten nach Gauting zurück. In Zahlen etwa 22 km, mit vernachlässigbaren Höhenmetern, machbar in einer guten Stunde und je nach Witterung und Beleuchtung am Bike auch im dunkeln zurückzulegen.

Wer nach Ankunft in Gauting noch Lust und Zeit hat kann die Drop-Off Runde mitfahren. Ich bin über Krailing, Planegg, Gräfelfing nach Pasing zum Bahnhof gefahren. Knappe 13 km, keine Ansteige, größsten Teils beleuchtet und sehr Nacht-Kompatibel. Für mich gings von Pasing über Aubing nach Germering und dann nach Gilching zur Endstation. Ich gebe zu, die Route ab Pasing ist noch optimierungs bedürftig. Ich wußte das ich gron nach Westen muss und bin dann straight in den Sonnenuntergang gefahren. Ich lag leicht (5 km) daneben. :D

Das hier soll als Anregung dienen. Ich für meinen Teil plane so eine Tour einmal in der Woche zu machen.

Und hier das sicher schon mit Spannung erwartete GoogleEarth Track meiner Tour. :D

Trip.kmz

Grüße
 
Guten Morgen,

ich habe zwar null Ahnung von wg. Puls etc. und strebe auch kein Rennen an, aber die Tour hört sich interessant an. Und 22 km in 1h sollte ich doch schaffen. Und zurück nach Pasing ist für mich auch ideal. Würde also schon mal gerne mitkommen. Wann willst du denn das immer fahren?

Grüße Tina
 
Servus Tina,

auch wenn Du keine Rennteilnahme oder so anstrebst, macht es schon Sinn, den Puls im Auge zu behalten.

Kann aus eigener Erfahrung berichten:
Bin früher immer im Frühjahr zum Saisoneinstieg einfach (drauf)-losgeradelt über meine Hausrunde, waren so 40 km mit etwa 300 hm. Während der Saison hab ich mich aber meist nicht grossartig verbessert und kam auch bei leichten Anstiegen (30 hm mit maximal 8%) schon völlig aus der Puste.

Hab mir dann vor 6 Jahren mal eine Pulsuhr gekauft und bin die Saison-Einstiegsrunden mal damit gefahren. Ergebnis: Durchschnittspuls jenseits der 150 auf der kleinen Runde, also völlig überzogen.
Daraufhin dann in der Bücherei und im Internet mal Infos zum sinnvollen Aufbautraining zusammengesucht und mich ein wenig danach gerichtet.

Heute komm ich jeden (fahrbaren) Anstieg problemlos rauf und Touren in den Bergen kann ich richtig genießen, da ich nicht mehr total erledigt oben am Berg ankomme.

Es muß ja auch keine High-Tech-Pulsuhr für einen Haufen Geld sein. Mir hat genügt, daß die Uhr während der Fahrt den aktuellen Puls anzeigt und eine Aufzeichnungsfunktion hat, so daß ich nach der Runde Durchschnittspuls, Maximalpuls und wie lange ich mich innerhalb des definierten Pulsbereichts bzw. darüber bewegt habe, abrufen konnte.
 
Absolut richtig!

Kerstin hatte früher auch Probleme mit jedem Anstieg und seitdem sie die Pulsuhr (im Tacho) hat klappt das um Welten besser.

Fahren wir heute abend?

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=6324

Morgend abend wollen Kerstin und ich weiterhin an den (einen?) See biken und dort auch baden. Wir haben aber keinen Babysitter und werden Lara im Anhänger mitnehmen müssen. Geschwindigkeit ist kein Thema, wir werden nur kein schweres Gelände fahren.

Zur Diskussion stehen:

- Starnberger See (Percha Beach) oder Wesslinger See
- Abfahrt 18:00 oder 19:00

Gruß

Daniel
 
Guten Morgen

Ich stimme Horst vollkommen zu. Man wird als Ausdauersportler einfach nicht glücklich auf lange sicht ohne ein bisserl Training.

Tina, ich habe keinen festen Tag oder Termin im Auge. Ich wollte eine Alternative aufzeigen die vorallem für Neu- und Wiedereinsteiger interessant sein könnte.

Ich muss aber dazu sagen das diese Art von Biken um Äonen langweiliger ist als Daniel's Trail Touren! :D
 
Ich habe mir das mit der Pulsuhr schon überlegt, nachdem Daniel mir den Tip gegeben habe. Werde mir mal eine besorgen. Und dann heißt es erst mal etwas lesen über das Thema, oder jemand von euch erzählt mir mal was dazu ;-)

Horst, du beschreibst nämlich genau meine Situation. Genauso ergeht es mir immer. Und es ist Zeit das mal zu ändern. Will ja schließlich glücklich werden :) mit meinem Bike

@bloop, nachdem ich ja Neueinsteiger bin, dachte ich mir, das es ist interessant für mich sein könnte. Werde es einfach mal ausprobieren.
 
Pulsuhr ist super! Ihr werdet erschrocken sein wie langsam man unterwegs ist wenn man durch einen sinnvollen Trainingspuls limitiert wird.

Bissle Werbung: Sigma PC 15
Die hat mein Dad von mir zum Vatertag bekommen und ist sehr zufrieden. Es taugt aber auch jedes Aldi angebot. Nur darauf achten das ein Brustgurt die Herzfrequenz misst und kein Sensor im Armband oder schlimmer, erst nach auflegen von zwei Fingern gemessen wird :mad:

Ich werde nächste Woche die oben genannte Runde noch einmal drehen. Sollten sich Mitfahrer finden übernehme ich gerne den Job euch zu bremsen! Modifikationen (der Strecke) und Leute die sich hier auskennen sind immer gerne willkommen.

Aber heute gehen wir erst mal trailen oder? Soweit ich das aus meinem Keller beurteilen kann scheint die Sonne :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dann halte ich mir nächste Woche frei.
Meine Kolleginnen hier wollen zwar, dass ich am Dienstag mit ihnen mal spinne. Aber das mache ich ja eh schon täglich (nur indoorcyling habe ich noch nie gemacht). Aber ich glaube da müssen sie auf mich warten, bis Winter ist.

Euch wünsche ich heute ganz viel Sonne.
 
Die machen tatsächlich Spinning im Sommer? :spinner: :spinner: Haben die keine Fahrräder oder sind dort so tolle Kerle? ;)


Ach "Spinning" meint ihr: "ein Gruppentrainingsprogramm, meist als Ausdauersport auf stationären Fahrrädern".

Ich hab mich schon gefragt wie das ausschaut wenn Tina mit ihren Kolleginen spinnt, also entweder:

"Tätigkeit der Garnherstellung aus einer Masse von Fasern endlicher Länge"

oder

"ausflippen, nicht bei sinnen sein"

My bad...


P.S.: Verdammt, jetzt erst hab cih das Wort "indoorcycling" in Tina's Beitrag gelesen. Ich bin heut wohl nicht so ganz klar im Kopf...
 
Heute nur zu dritt...

War aber trotzdem nicht schlecht, schon erstaunlich wie langsam man so unterwegs ist wenn man auf die Uhr schaut, und wie hoch man an den kleinsten Anstiegen kommt.

Der Trackservice fehlt auch heute nicht.


Für mich ist das jetzt die vorletzte Woche in München gewesen...
Nächste Woche möcht ich noch ein oder zweimal, mal sehen was zusammenkommt.
 
Ja, ja - heut´ war´n wir "nur" zu dritt, wobei ich das Gefühl hatte wir waren zu fünft:
Drei Fahrer/-innen und zwei Pulsuhren :)
- Aber Robert hat schon recht, wenn man auf seinen Puls achtet iss man halt langsamer... ich mach das allerdings lieber nach der Methode: ratschen, so lange man richtig quasseln kann iss der Puls auch i.o., oder ?? - Hat wieder viel Spaß gemacht, mit Euch das Würmtal / Starnberg / Pasinger- / Gräfelfinger Stadtpark unsicher zu machen! Bis spätestens Di/Do nächste Woche
 
Noch mal ein großes "Sorry!" von mir!

Da meine Vorgesetzen alles Japaner sind lachen die mich immer nur aus wenn ich was von verdientem Feierabend und so erzähle :eek:

Bei der nächsten Runde bin ich aber wieder dabei!

Gruß

Daniel
 
Die machen tatsächlich Spinning im Sommer? :spinner: :spinner: Haben die keine Fahrräder oder sind dort so tolle Kerle? ;)

Du hast schon richtig gelesen, Spinning im Sommer und das obwohl kein einziger Kerl dabei ist, muß man nicht verstehen :spinner:

"ausflippen, nicht bei sinnen sein"

Ich hab doch gesagt, für das einen „spinnen“ brauch ich keine Geräte, das mach ich ständig :lol:

Drei Fahrer/-innen und zwei Pulsuhren :)

Oh, dann weiß ich ja, wenn ich mal löchern kann, bezüglich Puls etc. Brauch da dringend mal eine Nachhilfestunde.


Man, wenn ich bloß endlich mal wieder mitkönnte. Die nächste Woche, in der abends mal noch keine Termine hatte, kann ich jetzt dienstlich noch weg :heul: und dann bin ich eh drei Wochen nicht da. Aber diesen Sommer fahre ich noch, da kann jetzt dann kommen was mag.

Schöne Grüße
Tina
 
servus,
also ich würde morgen auch mal mitkommen.
wenn jemand ne federgabelpumpe hätte wärs spitze, wenn ich die kurz verwenden könnte, weil ich es wohl nicht schaffe vorher noch eine aufzutreiben. falls nicht gehts auch so...

bis morgen!
 
Zurück