Feierabend in Germering / Gauting / Gilching / Würmtal

Hallo Robert,
ich hoffe Du bist gestern noch gut heimgekommen und die Blutergüssen in Deinen Gehörgängen sind inzwischen abgeschwollen :lol:

Hier noch ein paar Links zu Fahrtechnik-Grundlagen:

1. Von Meister Herrmann himself (nur echt mit der Nasenklemme ;))
http://www.canyon.com/heroes/stefan_herrmann/tutorials.html?WYSESSID=tvb13tIqVvfTgExUNfKPzYmPHY
Klick Dich einfach durch die Links rechts des Videofensters. Weitere Fahrtechnik-Schnipsel von Stefan findest Du in der IBC-Videothek unter Suchwort "Besser Biken". Guckst Du hier:
http://videos.mtb-news.de/search/index/q:Besser Biken

2. Mein absoluter Favorit bzgl. Grundposition in voller Fahrt:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=y9cwoQpRUqo"]YouTube - Bikeskills.com: Pumping For Speed and Control[/ame]
Ist zwar englisch, aber die Bilder sprechen für sich. Weitere Lehrvideos findest Du auf Youtube unter dem Suchwort "Bikeskills".

3. Das Netz ist voll von Videos, die einem zeigen, wie man zum besseren Biker wird. Allerdings führt nur ein Weg zum Erfolg: Üben, üben, üben!

Grüße,
Anselmo
 
Mensch Anselmo- hast du wieder jemanden tot gequasselt :D
Hab leider meinen Koffer gerade total zerlegt, sonst wäre ich auch angetreten (mit Micky Maus) :D
 
Ja, der Arme war noch dazu allein - hat den vollen Wortschwall abbekommen - Tinnitus ist wahrscheinlich.

Was anderes: Wann machma die finale "Finale"-Abrechnung?

Servus,
Anselmo
 
Alles klar, bis später!

PS: So wie es aussieht sind wir nur zu zweit, da können wir was Schönes fahren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts denn am morgigen Dienstag aus?
Wäre (außer mir) noch jemand dabei? Meldet Euch zahlreich...

Grüße,
Anselm
 
Wenn meine Beine sich morgen wieder bewegen lassen und ich es noch rechtzeitig schaffe die neue Kette einzuziehen bin ich natürlich dabei!

Lara hat mir nämlich gestern beim Bikeputzen geholfen und schön mit dem Sand aus dem Sandkasten den Antrieb gereinigt :daumen:
 
Schön zu hören das es die "Dienstag-Abend-Quälerei" wieder gibt.

Sobald das konditionale Winterloch (inklusive Winterspeck) überwunden ist werde ich mich ebenfalls dazubegeben.

Grüße
 
Morgen wäre der richtige Zeitpunkt zum Wieder - Einstieg. Wir sind nämlich noch platt vom CMB.

Außerdem warten wir doch gerne auf die Langsamen ;)
 
Vorerst ohne mich: Neben offensichtlichen konditionellen Problemen nun auch noch technische. Gestern im Gelände ne Speiche eingebüßt, mein Schaltwerk mag nicht mehr und meine Bremsbeläge wollte ich eigentlich vor genau einem Jahr schon wechseln.

Es wird ganz klar Zeit für ein neues Radl.
 
Ich kann auch für heute abend auch noch nchts versprechen da ich den Antrieb (am Bike) noch nicht so ganz hinbekommen habe.

Es ist jetzt zwar alles sandfrei und eine neue Kette habe ich auch eingesetzt aber irgendwie funzt das mittlere Kettenblatt noch nicht.

Spontan würde ich sagen dass es abgenutzt ist, zumindest fühlt es sich so an da die Kette ein bisschen springt. Nicht so auf dem kleinen und großen Kettenblatt.

Aber schon nach 4500 km?

Ich bin aber auf jeden Fall um 18:30 am Treffpunkt, entweder um den Rad(t)los zu besuchen oder zum biken.

Gruß

Daniel
 
@Giant XTC:
Typischer Effekt bei neuer Kette und alten Kettenblättern.

Da gibt es nur zwei Möglichkeiten:
- Mittleres Kettenblatt wechseln
oder
- so lange weiterfahren, bis die Kette wieder gelängt ist und zum Kettenblatt passt.

Das mittlere Kettenblatt nutzt sich übrigens am schnellsten ab, da es:
1. Am häufigsten benutzt wird
2. Aus Alu ist

Mein Tipp: Fahr zukünftig mehr mit dem kleinen Kettenblatt, das ist aus Stahl und kann bei Abnutzung einfach "umgedreht" werden. Oder bau gleich auf Zweifach um, mit meiner SLX 22-36-Bashring Kombi bin ich hochzufrieden und vermisse nix...

Grüße,
Anselm
 
Wie, die Germeringer Runde war auch auf dem CBM.
Wahrscheinlich seit ihr recht gerast, habe euch gar nicht gesehen.

Leider plagt mich ne Erkältung und zeitlich haut es heute bei mir auch nicht hin.
Hoffe ihr wartet im Sommer auch noch, wenn dann wieder ein kleiner Bremsklotz mal mitkommt.

Euch viel Spaß und Grüße - Tina
 
Ich habe auch nur den Robert gesehen und bin dann in lockeren 02:25 Stunden mit einigen Umwegen ins Ziel gefahren.

Nach drei Bier hatte ich dann auch festgestellt dass das alkoholfrei war und abends hat meine Tochter mein Bike im Garten eingebuddelt...

Auf www.sportograf.de gibt es auch bald Fotos von der Tour!
 
Leider wird es heute bei mir wieder nix - habe übersehen, dass ich heute einen DIMB-Termin im Alten Wirt habe.

Noch eine gute Nachricht: Ich habe den "Fango-Trail" komplett von allen umgestürzten Bäumen befreit. Einzige Ausnahme: im Mittelabschnitt liegen noch drei Bäume, die ich demnächst überbauen werde.
Die Wasserdurchfahrt am Anfang mit anschließendem Wurzelhang lässt sich nun auch problemlos fahren, Voraussetzung ist genügend Tempo und "Zielwasser"...

Grüße,
Anselmo
 
Leider wird es heute bei mir wieder nix - habe übersehen, dass ich heute einen DIMB-Termin im Alten Wirt habe.

Noch eine gute Nachricht: Ich habe den "Fango-Trail" komplett von allen umgestürzten Bäumen befreit. Einzige Ausnahme: im Mittelabschnitt liegen noch drei Bäume, die ich demnächst überbauen werde.
Die Wasserdurchfahrt am Anfang mit anschließendem Wurzelhang lässt sich nun auch problemlos fahren, Voraussetzung ist genügend Tempo und "Zielwasser"...

Grüße,
Anselmo

Hi Anselmo

wenn du gerade beim aufräumen bist:
in den Würmtrails liegt noch einiges rum :D
 
Zurück