Feierabend in Germering / Gauting / Gilching / Würmtal

Ach Anselm....

ich bin nächste Woche am Gardasee.... So ein Technik-Abend hätte ich gerne mitgemacht :heul:

Ich wünsche euch aber trotzdem viel Spass :daumen:

VG Tobias
 
War schön gestern. Wäre auch nächste Woche dabei, wenn nix dazwischen kommt. Allerdings sitzen bei mir die Clickies so fest, dass ich sie mit einem normalem 15er Maulschlüssel net abbekomm. :ka: Hätte jemand notfalls einen extralangen 15er für solche Fälle?

Gruß


Michi
 
Mein Tipp zu den festsitzenden Pedalen:

Kurbel passend hinstellen, Maulschlüssel entschieden mit dem Fuß "bedienen".
Hat bei mir immer geklappt, ist aber nicht ganz unkritisch für Mensch und Material.

Hoffentlich bekannt: Auf der rechten Seite ist Rechtsgewinde, auf der linken ist Linksgewinde!
Ist vermutlich ein Sicherheitsfeature für Fixiefahrer: Falls das linke Pedal blockiert reißt es Dir nicht den Fuß ab, stattdessen dreht sich das Pedal aus dem Gewinde.

Gruß und viel Erfolg,
Daniel
 
Ist vermutlich ein Sicherheitsfeature für Fixiefahrer: Falls das linke Pedal blockiert reißt es Dir nicht den Fuß ab, stattdessen dreht sich das Pedal aus dem Gewinde.
:lol::D:D:lol:


Ich bringe einen speziellen 15er-Pedalschlüssel mit. Es reicht also wenn Ihr festsitzende Pedalgewinde mit WD-40/Brunox/Caramba vorbehandelt. (Einfach an mehreren Tagen hintereinander ein paar Spritzer Rostlöser von innen und außen auf das Pedalgewinde).

Und wie Daniel schon erwähnt hat: Das in Fahrtrichtung gesehen rechte Pedal hat ein normales Gewinde (Rechtsgewinde), das linke Pedal hat ein Linksgewinde (muss man also verkehrt herum aufschrauben).

Grüße und bis Dienstag,
Anselm
 
Hallo,

super, super, super! :)
Auch wenn der Grund für das Techniktraining für Dich wohl weniger erfreulich ist, Anselm, bin ich Dir schon jetzt dankbar. Kann ja meine Dankbarkeit durch ein Glässchen Babybrei für Dich zum Ausdruck bringen ;)

Grüßle
Simona
 
Kann ja meine Dankbarkeit durch ein Glässchen Babybrei für Dich zum Ausdruck bringen ;)

Boah Simona, Du bist fies! :heul:
Aber da ich mich sowieso meist von "flüssigem Gold" :bier: ernähre bin ich nicht soooo gehandicapt ;)

@Urlaubs-Verhinderten: Holen wir nach, zumal ich den Kurs am Dienstag eigentlich auf 6 Teilnehmer beschränken möchte...

Grüße,
Anselm
 
Servus,

nachdem wir am Sonntag einen neuen Hausgenossen bekommen bin ich mir noch nicht sicher ob ich mich da losreissen kann!!!!!!!!!!!!!!!





Außerdem fängt am Dienstag die Schule wieder an und da gibt´s am Abend sicher viel zu erzählen.

Also bis demnächst
Stefan
 
Boah Simona, Du bist fies! :heul:
Aber da ich mich sowieso meist von "flüssigem Gold" :bier: ernähre bin ich nicht soooo gehandicapt ;)

@Urlaubs-Verhinderten: Holen wir nach, zumal ich den Kurs am Dienstag eigentlich auf 6 Teilnehmer beschränken möchte...

Grüße,
Anselm

Hi Anselmo

hast du dir eigentlich Gedanken gemacht, dass du morgen gut vorbereitet zum Zahnarzt gehen solltest ?

ich meine so ca. 2h gemütliches Trailen und ggfs Üben der Nahrungsaufnahme durch bayerische Flüssignahrung :D

hat jemand Zeit und Lust heute Abend nochmals das schöne Wetter zu nutzen ?

lg
Hans-Peter
 
@Hans-Peter: Geht leider nicht, bin heute Abend zum Essen eingeladen!

@Dennis und Uli: Klar, kommt einfach vorbei!

@all: Ich setze noch einen offiziellen Termin rein, ideal wäre es wenn wir bereits um 18.00 Uhr starten könnten. Gebt Bescheid, ob das möglich ist.

Grüße, Anselm
 
Hallo Anselm,

ich bin neu im Forum (arbeite in Weßling). Ich hab schon viel von dir und deinen tollen AWB-Touren gehört. Sehr gerne würde ich auch zu deinem Fahrtechniktraining kommen, falls noch ein Platz frei ist.
Falls nicht, dag einfach bescheid - es wäre kein Problem - vielleicht ergibt sich das ja später nochmal.

Viele Grüße,
Josef
 
Mahlzeit miteinander,

danke für den Hinweis für die Bedienung des Werkzeuges per Fuß. Werde das bei Gelegenheit mal ausprobieren, WD40 hab ich auch noch im Keller. :) Kann das Pedalgewinde auch im Laden Rost ansetzen? Die Kiste hat vor 4 Wochen zum ersten Mal Frischluft geschnuppert. Nach 1 Woche wollte ich andere Pedale draufmachen. Da ließ sich nix mehr drehen. :( Rechts-/Linksgewinde ist bekannt.

18 Uhr am Dienstag klingt gut. Wenn gutes Wetter ist, werde ich wohl rausradeln. Der Grundlagenausdauer kann es nicht schaden.

Gruß und lasst es euch schmecken.


Michael

P.S.: Weiß jemand von euch, ob man auf den Trausnitzberg (Österr. Schinder) mit dem Rad hoch kann/darf? Wollte aus Richtung Kreuth hoch (wahrscheinlich viiieeel schieben) und nach Valepp über den Weg SB10 und Trausnitzalm wieder runter. Die Wandererberichte klingen nicht wirklich dramatisch und Google Earth spuckt ein nettes Panorama und schöne Wege aus. Mag wer mitkommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Anselmo,

18:00 wäre von unserer Seite her kein Problem.

Zum Pedalproblem hatte ich woanders mal was geschrieben (Inbus durch 15er Schlüssel ersetzen ;)):

Zum Thema Hebel (ich müsste mal ne Skizze machen, sonst ist es schwer zu erklären): Nimm nen Holzklotz, Inbus in die Padalachse stecken, Rad über den Holzklotz stellen, Inbusende auf den Holzklotz legen, mit dem Fuß auf die Kurbel treten. Nur zur Sicherheit: Linke Seite hat Linksgewinde, ist ja wohl klar, ne ;-)
 
Mahlzeit miteinander, danke für den Hinweis für die Bedienung des Werkzeuges per Fuß.

Nur ums nochmal ein bischen zu erläutern, bevor ich in Verdacht gerate unkontrolliert an meinem Bike herumzubrechen ;):

Der 15er Schlüssel wird auf das Pedal gesteckt, und zwar in einer Position, in der er fast waagerecht ist, aber nicht runterfällt (Durch Drehen der Kurbel passend einstellen). Dann stellst Du den Fuß mit dem Ballen auf das Pedal, mit der Ferse auf den Schlüssel, und drückst die Ferse kräftig nach unten.
So fest kann ein Pedal nicht sitzen, dass es sich nun nicht löst. Das Pedal löst sich immer mit einem Ruck, und der Schlüssel fällt auf den Boden, der Fuß bleibt aber auf dem nun gelösten Pedal, daher ist die Verletzungsgefahr gering. Geringer jedenfalls, als wenn man mit der Hand abrutscht, vor allem auf der Kettenblattseite (autsch!).

Anderes Thema: Wer hat denn Lust am Di die Trails unsicher zu machen, während Anselm seinen Fahrtechnikkurs gibt? Anschließend könnte man sich ja mit beiden Gruppen wieder gemütlich zusammensetzen :daumen:.

Grüße
Daniel
 
Ist auch ne prima Idee! Machst Du den Trainer für die Fortgeschrittenen?

Wir könnten doch eine Trailrunde mit einer möglichst komprimierten Aneinanderreihung von schwierigen Stellen drehen (Northshores, Steilabfahrten, Stufen, Sprünge usw.), und uns an jeder der Schlüsselstellen etwas Zeit zum Üben nehmen.
 
Hallo Freunde,
hier wie angekündigt die "offiziellen" Daten für Dienstag.

@Kursteilnehmer: Wir treffen uns am Dienstag um 18.00 Uhr in Gauting im Angerweg 4 (bei Firmenschild "Ruck Zuck Druck" rechts auf den großen Parkplatz fahren). Anfahrt: In Google Maps bitte "Gauting, Angerweg 4" eingeben.
http://maps.google.de/maps?hl=de&tab=wl
Bitte alle, denen ich eine Zusage gegeben habe, bei u.g. Termin eintragen (sonst verliere ich die Übersicht).
http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=9102

@JosefK: Sorry der Kurs ist voll!
Du kannst natürlich trotzdem an der Dienstagsrunde teilnehmen, es sind alle herzlich willkommen.

@Weitere Interessenten: Der Kurs ist inzwischen voll. Es wird aber sicher noch einen anderen Termin geben.

@windchill: Schindergipfel machst Du besser zu Fuß. Auf der österreichischen Seite stehen Bike-Verbotsschilder, also definitiv nix für schöne Herbstwochenenden.
Allerdings ist eine schöne Trailabfahrt im Moser als Alternative beschrieben. Da musst Du aber auch mal über eine 4 m hohe Felsbarriere klettern und einen glitschigen und steilen Bachlauf queren.

Grüße, Anselm
 
Hallo Anselm,

vielen Dank für die Nachricht. Ist natürlich kein Problem, so ein Kurs macht auch nur wirklich Sinn bei einer stark limitierten Zahl an Teilnehmern. Ich freue mich dann auf einen späteren Termin!

Viele Grüße,
Josef
 
@GiantXTC:
kam jetzt eigentlich am Dienstag was "raus" oder seid ihr immer noch in der Warteschleife?

@All:
für eine gemütliche Trailrunde, evtl. auch mit Technik-Übungspausen am Dienstag wäre ich schon zu haben. Allerdings kann ich mangels Ortskenntnis nicht den Guide spielen. Wenn sich also noch ein Ortskundiger findet ....
Befunzelung hab ich (gestern Abend ausprobiert)
 
Hallo zusammen!

So, endlich habe ich mich hier auch angemeldet - und bin dann gleich auf eure Gruppe gestoßen.
Kurz zu mir: ich werde voraussichtlich ab November (evtl. auch schon früher) in Krailling wohnen (zur Zeit wohne ich noch in Freiburg).

Natürlich werde ich dann auch mein Bike dabeihaben. Und da sind wir auch schon beim Punkt: mein Bike und ich suchen Anschluss bei Bikern in der Nähe von Krailling. Wenn ich richtig liege müsste das ja auch bei euch in der Nähe sein!?!

Seid ihr denn auch im Herbst/Winter mit euren MTB's unterwegs? Wenn ja, seid ihr dann auch immer Dienstag und Donnerstag unterwegs?

Würde mich echt freuen, wenn ich dann gleich bei euch eine schöne Runde mitfahren könnte!!!

Viele Grüße und hoffentlich bis bald,
Daniel
 
Zurück