Feierabend in Germering / Gauting / Gilching / Würmtal

wohin bzw was willste denn fahren ??

vielleicht kann ich dir einen tip geben wo ein guide rumfährt:D

Traillastig finde ich auch gut. @HP Falls Du morgen unterwegs bist, fahr ich einfach Dir hinterher :lol: Vielleicht die Amper hoch, was Du neulich gemeint hast oder auch die Runde vom letzten Mal oder ??? Ich kenn halt nur des bei Andechs ...
 
Des bei Andechs ist ja auch ganz cool hab allerdings auch nix dagegen mal was andres kennen zu lernen.
Wie lang wollt ihr morgen ca fahren? Kann sein, dass ich morgen nicht ganz sooo fit bin aber ich kann ja zur Not auch schon etwas früher aufhören
 
traillastig klingt prima... würde morgen mit der sbahn zu irgend nem treffpunkt kommen... also wenn es den denn überhaupt gibt mitsamt ner uhrzeit ;)

grüße
 
Tour am Sonntag

Start 11:15 in Gilching Parkplatz Gymnasium (Ecke Talhofstr. / Uranusstr.)

Dauer ca 3-4 Std

auf Forstwegen Richung Schöngeising,
dann gemischt Forstwege und Trails nach Emmering,
der Amper entlang Richtung Dachau
und auf der anderen Seite wieder zurück.
abschließend je nach Lust und Laune zurück nach Gilching

technisch eher einfachere Tour, mit nassen Wurzeln muss allerdings gerechnet werden.
Verschmutzungen an Bike und Biker sind durchaus möglich :D

konditionell nicht so anspruchsvoll die die Andechstour.
"Ausstiegspunkte" mit der S-Bahn würde es auch geben.

vg
Hans-Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Freunde des eiskalten Radvergnügens,
am Dienstag will ich trotz niedriger Temperaturen präventiv gegen drohenden Weihnachtsspeck anradeln.

Möchte jemand mitfahren?

Keine Angst, so kalt wie es sich anhört ist es auf dem Rad dann doch nicht. Ich war gestern Vormittag 3 Stunden unterwegs, mit einer Schicht Klamotten mehr gehts prima. Außerdem hat der Dauerfrost einen Vorteil: Die Schlammschlacht im Wald ist vorerst beendet.

Also: Meldet Euch, bei Interesse stelle ich noch einen offiziellen Termin ein.

LG, Anselm
 
Hallo,

herrje - das wird hart...aber da ich gestern den minus 15 Grad im Stubaital getrotzt habe, werde ich die Temperaturen wohl auch auf dem Rad aushalten. Sind Spikereifen sinnvoll? - evtl. würde ich die noch aufziehen.

Frostige Grüße
Simona
 
Hi Simona,
so isses brav! ;-)

Richtig hart ist nur der Kampf gegen den inneren Schweinehund, sobald man mal auf dem Radl sitzt, gehts eigentlich.

Spikes sind (noch) nicht notwendig, es ist nur sehr sporadisch vereist.

Bis morgen,
Anselm
 
Hallo Freunde des eiskalten Radvergnügens,
am Dienstag will ich trotz niedriger Temperaturen präventiv gegen drohenden Weihnachtsspeck anradeln.

Möchte jemand mitfahren?

Keine Angst, so kalt wie es sich anhört ist es auf dem Rad dann doch nicht. Ich war gestern Vormittag 3 Stunden unterwegs, mit einer Schicht Klamotten mehr gehts prima. Außerdem hat der Dauerfrost einen Vorteil: Die Schlammschlacht im Wald ist vorerst beendet.

Also: Meldet Euch, bei Interesse stelle ich noch einen offiziellen Termin ein.

LG, Anselm

Hi Anselm

wenn es zeitlich klappt bin ich auch dabei

lg
Hans-Peter
 
Puh, da wär ich ja auch gern wieder dabei gewesen. Leider habe ich aber die letzten Tage mit einer netten Begleiterin namens Bronchitis im Bett verbracht... :(

So richtig mit Biken wirds wohl erst im neuen Jahr nach dem Urlaub wieder losgehen, dafür liegen aber die Spikesreifen schon bei der Post und müssen nur noch abgeholt werden. :daumen:

Viele Grüße
Daniel
 
Denk ich auch, bei uns ist alles schon bockhart gefroren und auf den Wegerlen gibts einige fiese Eisplatten.

Werd die Tage mal meine Spikes montieren. Vielleicht paßts dann nächste Woche nochmal bei mir.

wir hatten gestern richtig viel Spaß.
die einen oder anderen Missgeschicke sind relativ glimpflich verlaufen.

Die Streckenlänge war nur nicht auf auf die Verhältnisse angepast
so dass die Vorfreude auf den Flammkuchen ganze 3h gedauert hat :D

für entspannte Snowrides sind Spikes auf den Forststrassen schon
angebracht,
ansonsten gehts sehr gut zu fahren, wenn auch noch etwas ungewohnt.
 
Spikes sind (noch) nicht notwendig, es ist nur sehr sporadisch vereist.

Hallo Freunde des durchdrehenden Hinterrads,
die o.g. leichtfertige Aussage bzgl. der momentanen Redundanz von Spikereifen möchte ich hiermit reumütig kassieren.

Es ist stellenweise a...glatt, insbesondere größere überfrorene Pfützen mit Schneeauflage zwingen unaufmerksame Piloten unweigerlich in die Horizontale.

Nach diversen Stürzen auf unserer gestrigen Isartour kann ich nur jedem raten: Haut die Spikes drauf, ist einfach sicherer...

Grüße,
Anselm
 
Hallo Freunde des durchdrehenden Hinterrads,
die o.g. leichtfertige Aussage bzgl. der momentanen Redundanz von Spikereifen möchte ich hiermit reumütig kassieren.

Es ist stellenweise a...glatt, insbesondere größere überfrorene Pfützen mit Schneeauflage zwingen unaufmerksame Piloten unweigerlich in die Horizontale.

Nach diversen Stürzen auf unserer gestrigen Isartour kann ich nur jedem raten: Haut die Spikes drauf, ist einfach sicherer...

Grüße,
Anselm

ich war gestern abend nochmal unterwegs:
die Situation ist deutlich schlimmer geworden.
Es ist noch eisiger und unberechenbarer geworden

Dank Spikes gab es eine gesunde zügige Grundlagenausdauerrunde.

Aber der Rollwiderstand der Spikes ist mit NN oder RR nicht zu vergleichen :heul:
 
Zurück