Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit der seit gestern einschleichenden Erkältung beschließe ich dann wohl das Bike-Jahr 2009. Glaube nicht, dass ich dieses Jahr nochmal fahre.

Unterm Strich 2009: 110 mal gefahren, zusammen ca. 287 Stunden Fahrzeit. Daneben hin und wieder Lauferei und sonstiger Sportkrams. Trotzdem 10 Kilo zugenommen übers Jahr. Das erklär mir mal einer. :kotz:
 
Gute Besserung & guten Rutsch!

Hast Du oder Dein Rad 10kg zugenommen? :D
 
Mahlzeit, ihr Verrückten!

Möchte mich auch mal wieder melden und euch allen einen guten Rutsch wünschen. War in letzer Zeit mehr passiver Mitleser.
Ich war seit dem Sommer mit einigen nicht so erfreulichen Dingen beschäftigt. Daher freu ich mich, demnächst mal wieder eine Runde mit euch zu fahren.

Machts gut

Jürgen:daumen:
 
:winken:HAPPY NEW YEAR:winken:


Leute lachen
Böller krachen
Schlager dröhnen
Tiere stöhnen
bunte Lichter in der Luft
Raketenlärm - und schon verpufft.
Rack und Zack und Knall und Bumm!
Und das alte Jahr ist um!


Ein neues Jahr rückt uns entgegen;
es bringe euch viel Glück und Segen,
erfülle euch die Wünsche all`
ob noch so groß sei ihre Zahl.
Die Zukunft müßt`, hätt ich zu walten,
sich euch auf`s freundlichste gestallten.

Drum wünsch ich euch und euren Familien
einen guten Rutsch ins neue Jahr.

LG

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts denn morgen hiermit aus?

- seniorengerechtes Ausschlafen möglich (außer man hat Hund, Kind oder im worst case beides :cool:)
- nur 50km Anfahrt, sollten in rund 40min zu schaffen sein
- schönes Gelände :love:
- definitiv KEIN Uphill am Schluß zum Auto :D

Licht würde ich allerdings schon mitnehmen, auch wenn durch den leichten Schneefall die Dunkelheit nicht ganz so extrem wird.
 
Hi,
habe von der Heimleitung eben Ausgang bekommen und fahre jetzt eine Sponti-Runde ab ca. 11:30 Uhr.

Ist jemand dabei?
 
Dann sind meine Tage als Dritter wohl erstmal gezählt. Mehr als ne Stunde Indoor-Quatsch war nicht drin.
 
An die Herrn vom Team " Betreutes fahren für Senioren":)

so wir sind jetzt auf platz 105, wenn wir noch éin bisschen mehr in die
Hufe kommen, dann könnten wir sogar unter den Top 100 landen.:daumen:
Das währe nicht schlecht für das erste mal.
Wenn die Truppe um Willibike weiterhin so schwächelt :lol:dann kriegen wir die auch noch.

in diesem sinn, ride on
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Du sollst nicht immer in das böse IBC-Ranking schauen! Hier spielt die Musik, unser nächster Gegner ist Tomburg II...:D

quatsch, da kenne ich doch (fast) keinen. Ich habe nur 2 Teams im Auge:
mtblev (99)
und
speiseeis (104)

Das Schöne ist: Die sind in unserer Liga und ich kenne die. Der Rest ist mir schnurz-piep-egal.

Trotzdem, zurück zum Thema: Night-Rides
Ich bin ja ob meines technischen KO's etwas gehemmt, was Temperaturen unter null mit dem Stumpi angeht. Das R8 hatte sich das bisher nicht geleistet, ist aber wesentlich langsamer zu bewegen.
Weshlab ich also bei Touren diese Woche nur bei langsamen Tempo zusagen würde. Dienstag sollte nicht so wild sein, oder?

Wie sieht es denn mal mit ner Runde mit Pommes5 und Chris aus?
 
Bei dem Schnee, der ja im Laufe der nächsten Tage auch plattgetrampelt und dadurch glatter wird, ist schnellfahren eh nicht angesagt. Außerdem zählt im WP die Zeit, nicht die Geschwindigkeit.;)

Biste mit den Speiseeisern schon gefahren? Die kommen doch alle aus dem Süden, oder?:confused:
 
@r2d2: Bin die ganze Woche auf Seminar. Ich kann noch nciht wirklich sagen, wie lange das jeweils geht und wann ich dann in Solingen abfahrbereit wäre. Die gute Nachricht ist aber, dass die Erkältung besser wird. Notfalls halte ich mich mit Laufen über Wasser. :heul:

Mein Ghost zickt bei Kälte übrigens auch rum. Genauer gesagt die Mavic Crossride Hinterradnabe. Es hat den Anschein, dass der Freilauf bei Kälte zunehmend schwerer geht und dann bei schnellem Leerlauf nicht mehr mitkommt. Das rattert und röhrt, dass es nicht mehr so die wahre Freude ist. So lange man tritt ist alles okay, aber bergab ists schon merkwürdig, wenn die ganze Kiste unter einem vibriert wie sonstwas.

Das Problem ist kurzzeitig behoben, sobald man die Kette einmal wieder strammzieht (Kurbelumdrehung), fängt aber dann nach wenigen Sekunden wieder an.

Chris hat sich den Freilauf angesehen und für "ok" befunden, es dürfte also an der Kälte liegen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück