Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gemessen daran, wie viel Schnee in den letzten Tagen geschmolzen ist, fand ich es gar nicht übermäßig motschig gestern. Hatte ehrlich gesagt mehr erwartet. Zum Thema Eis: Wenn Eis, dann richtig, aber insgesamt auch erfreulich wenig.

Mir war es nur echt zu viel gestern. Ich hatte schon lange keine Krämpfe mehr beim Fahren. Auf dem Heimweg kurz vor den Engels war es aber so weit. Da half nur absteigen und nen Moment warten. Fühl mich immer noch total platt. Hut ab vor euch Kampfmaschinen.
 

Anhänge

  • wp95.jpg
    wp95.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Leute, macht euch auf ne Schlammschlacht gefasst :rolleyes:. Alles was zuletzt Eis und Schneematsch war, ist nun weich wie Flitzkacke. Nach meiner Hollandrad-Rollator-Tour zum Rhein, die ich mir eigentlich mal für den WP als schlammlose Ausweichroute bei schlechtem Wetter ausgedacht habe, sah ich aus wie nach 5h tiefstem bergischen Dreck. Na gut, nur 1h. :D
Aber wenigstens kann man wieder ohne Nachdenken lenken und Kurven mit Tempo angehen, ohne sich im Geiste (oder in echt :cool:) dahinsegeln zu sehen.

Ach ja, noch 2 Punkte über die ihr euch wundern könntet:

Nein, eure Lampen sind nicht defekt. Die waren schon immer so dunkel! Denn dunkler und nasser Waldboden hat so ungefähr das Gegenteil an Lichtreflektion wie verschneite Landschaft.

Nein, ihr habt keinen Platten. Der Untergrund auch auf sonst hammerfesten Wegen ist 5cm tief aufgeweicht und so fährt es sich auch.


Mensch, V+,
Du hattest echt recht! Das war gestern nix für Warmduscher, Schattenparker, Brombeerpflücker, Turnbeutelvergesser, Riestersparer, GrippeImpfer, Reiserücktrittsversicherer und sonstige Pimpelchen :heul:.

War halt nur was für echte Kerle :cool:


@pommes: Das wird schon wieder, konntest ja nur wegen der Eisstellen den Gewichtsvorteil deines Hobels bergab nicht ganz ausspielen.
 
war doch nett.

wenig eis und wenn schon dann richtig (so konnte man sich aufs rutschen einstellen)

nicht zu schlammig, angenehme temperaturen........was will man mehr?
 
War halt nur was für echte Kerle :cool:

Das mag für das Real Life gelten. Der Winterpokal ist virtuell, da können auch "Warmduscher, Schattenparker, Brombeerpflücker, Turnbeutelvergesser, Riestersparer, GrippeImpfer, Reiserücktrittsversicherer und sonstige Pimpelchen" mit Indoor-Schwuchteleien wie Spinning, Ergo, Laufband etc ganz nach vorne fahren...:D

Für die nächste Runde hab ich mir was augedacht, was uns mal weiter als bis Glüder führt.;)
 
Für die nächste Runde hab ich mir was augedacht, was uns mal weiter als bis Glüder führt.;)

Au ja, ich wünsche für nächsten Mittwoch (27.1.) etwas richtig Fieses!
Also eine echte Material- und Menschenschlacht - brachial, schmutzig, böse!!

Die Tour des Grauens, von der die wenigen Überlebenden noch in 50 Jahren sprechen werden...
 
was für fiese sch**** erwartet uns denn hinter glüder?

also mir fiel dabei sofort etwas ein, aber ich bin mal gespannt wohin enrgy uns führt:D
 
Au ja, ich wünsche für nächsten Mittwoch (27.1.) etwas richtig Fieses!
Also eine echte Material- und Menschenschlacht - brachial, schmutzig, böse!!

Die Tour des Grauens, von der die wenigen Überlebenden noch in 50 Jahren sprechen werden...


Der ist im Skiurlaub nächste Woche der S.A.C.K. schreibt dann Spazierengehn und sowas in die Liste ( wie der Mattin, mtblev )
aber seis drum alles für den Club, alles für den Dackel, wie Pommes schon richtig erwähnte

Auf Schmutzige Sachen ( auch Sauereien ) fahr ich voll drauf ab:D
bin dabei
 
was für fiese sch**** erwartet uns denn hinter glüder?

also mir fiel dabei sofort etwas ein, aber ich bin mal gespannt wohin enrgy uns führt:D

Von fies war und ist bei mir nie die Rede. :dope:
Im Kopf habe ich zum Warmfahren von der WA hurtig ohne Umschweife nach Glüder (ok, evtl. noch den Flocke Trail mitgenommen, also am Rüden vorbei, über die Straße und dann dahinter links runter nach Wupperhof), hinterm Tierheim rauf, über die Burger Landstraße, entlang des Höhenwegs mit nem kleinen Trail Richtung Mü-Brü und dann wieder links hoch zur Burger Landstraße, rüber und wieder runter zum Tierheim. Von dort könnte man Glüder rückwärts zum Leide hoch und über Roderbirken zum Lidl. Oder Bachtal nach Witzhelden. Oder unten an der Wupper lang wie auf dem Hinweg. Also freies Fahren für die, die noch Kräfte haben und deren Akku noch was hergibt...:cool:
Kürzeste Variante (unten hin und zurück) sind 38km/400Hm etwas über 2h. Aber da wir ja langsam fahren werden und sicher nicht die kürzeste Route nehmen, wird das schon etwas mehr werden...;)
 
Der ist im Skiurlaub nächste Woche der S.A.C.K. schreibt dann Spazierengehn und sowas in die Liste....

Da will ich pro Tag 2 Einheiten Alternativschpocht sehen, Ski alpin oder Boarden, vormittags und nachmittags getrennt.
Und die Unterkunft hat sicher einen kleinen Fitnessraum mit Ergometer oder Laufband für abends wenn Frau und Kinder im Bett sind.:teufel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück