Feindkontakt! Problem XTR Schaltwerk an Specialized Enduro Rahmen

Registriert
7. November 2011
Reaktionspunkte
17
Ort
Lauingen
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe ein technisches Problem! Meine Kombination aus einem 2009er Specialized Enduro Rahmen und XTR Schaltwerk will nicht miteinander harmonieren!

Auf dem drittkleinsten Ritzel bekommt das Schaltwerk Kontakt mit dem Rahmen und wenn ich dann weiter hoch schalte (zweitkleinstes und kleinstes Ritzel), dann zieht es mir den Käfig über die Kettenstrebe -> siehe Bilder

Ich hab das Schaltwerk schon mehrmals de/ und montiert, es eingestellt, mit der B-Screw gespielt, aber nix bringt was! Wie kann ich den Abstand, der auf den Bildern zu sehen ist vergrößern? Geht das evtl. mit diesem Schaltwerk an dem Rahmen gar nicht? Brauche ich so ein Shimano Shadow Schaltwerk o.ä.?!?! Help! Ich bin für jede Hilfe dankbar, also danke schon mal :heul:

xtrfrontagvergrert.jpg


xtrberhrungspunktvergre.jpg
 
Kannst du ein Bild machen, wo man das ganz Schaltwerk sieht (mit Schaltauge).


Ist die Kettenlänge korrekt?
Ist die Feder im Schaltwerk bei der B-Screw richtig auf Spannung eingebaut?
 
Guten morgen und Danke für die ersten Antworten :daumen:

Kannst du ein Bild machen, wo man das ganz Schaltwerk sieht (mit Schaltauge).


Ist die Kettenlänge korrekt?
Ist die Feder im Schaltwerk bei der B-Screw richtig auf Spannung eingebaut?

Ich habe die Kettenlänge mit Hilfe von diesem Kennentängenrechner überprüft! Ich habe eine 2fach Kurbel mit 24/36 und eine Kasette mit 11-32 bei einer Kettenstrebenlänge von 421mm macht 132,6mm Länge (104 Glieder). Da ich die Kette nicht rausmachen wollte, habe ich die Glieder durchgezählt, und es sind 103 Glieder, sollte also passen :confused:

Wie kann ich das mit der Feder im Schaltwerk überprüfen? Ich habe am Schaltwerk selbst nichts verändert. Aber um die B-Screw reinzudrehen brauche ich schon Kraft, soll heißen es ist Spannung drauf.

-> Ich stelle nach der Arbeit ein komplettes Bild mit Schaltauge rein. Soll ich irgendeine bestimmte Schaltstellung wählen (groß/groß oder so) das die Fehlerdiagnose erleichtern könnte?

Ich weiß leider nicht was ein Horstlink ist, aber ich hab mir schon gedacht, dass mir so ein Shadow Schaltwerk hier mehr Platz bringen würde!

Also danke schonmal, ich hoffe wir können das Problem lösen :cool:
 
Mit so einem Kettenlängenrechner hab ich noch bei einer Kette die Länge bestimmt das ist mir ja echt zu doof. Das ganze geht auch viel einfacher.
Kette auf große KB und hinten auf kleinste Ritzel. Kette ganz normal durch das Schaltwerk fädeln. Jetzt die Kette so weit zusammen ziehen bis die Leit.- und Spannrolle des Schaltwerks senkrecht übereinander stehen. So mußt du nun die Kette an der richtigen Stelle kürzen (Innen und Aussenlasche beachten) und dann zusammen Nieten. Fertig!
 
So hier noch ein paar Fotos

Einmal schaltwerk mit Schaltauge komplett:

xtrfrontal.jpg


Position kleines Ritzel und großes Kettenblatt:

kleingro.jpg


Position großes Ritzel und großes Kettenblatt:

grogro.jpg


Position kleines Ritzel und kleines Kettenblatt:

kleinklein.jpg


Vielleicht fällt einam ja mit diesen Bilder eine Lösung ein! Gruß
 
.... also ich war mal schnell weg...

Kette raus, Schaltwerk ab.. check check... das Teil kann ich nur so montieren, wies montiert ist (Beruf übrigens Handwerker :rolleyes:)! Kein verdrehen möglich.
Anschlag Schaltauge auf Anschlag B-Screw. :wut:

Wenn keinem mehr was einfällt, stellt sich nur noch eine Frage:
XT 772GS (50€) oder Saint GS (70€) beides Sahdow :D :D :D
 
Das Gelenk auf der Kettenstrebe sitzt so tief das eine berührungslose Funktion nicht möglich ist . Da mußt auf ein anderes Schaltwerk ausweichen .:heul:

Mfg 35
 
So, ich habe nun mein Saint Schaltwerk erhalten und eingebaut. Und siehe da, das Problem ist gelöst :D :D :D

Hier ein Bild von dem ganzen:

img8467a.jpg


Zu sehen ist hier die Schaltstellung kleines Ritzel / großes Kettenblatt und der Abstand zwischen Käfig und Horst-Link
ist nun so wie er sein soll! Danke an alle die mir duch ihre Postings geholfen haben :daumen:
 
Noch was interessantes:

Durch den Austausch meines XTR Schaltwerks durch das Saint ist mein Bike nur 15g schwerer geworden :D

Mein altes XTR wog 235g und das Saint wiegt nun 250g (und wenn man die 5g Schaltzughülle, die ich gekürzt habe, noch wegrechnet sinds sogar nur noch 10g mehr) :cool:
 
Zurück