felgen aufbohren?

Registriert
17. November 2003
Reaktionspunkte
0
hi mädels und jungs!

ich habe da ein problem:
ich wollte bei meinem corratec bike die Ventile vom französischen aufs Schrader-Autoventil umbauen. nun passen allerdings leider nicht die neuen Ventile in die Löcher der Felge. das französische ventil hat 0,6 cm und das schrader ist 0,8 cm durchmesser. nun bruache ich also 2 mm mehr durchmesser und da wollte ich fragen ob ich das mit nem bohrer vornehmen kann oder ob man da sehr vorsichtig sein muss (z.B. wg zurückbleibendem grat der durch die reibung dann den schlauch zerreibt; oder dass durch das bohren der rostschutz verschwindet).
Will hoffen, dass ich hier im richtigen Forum gelandet bin und freue mich schon auf eure Antworten!

keep on racing
steffen
 
gehen tut es nur was machen im fall der fälle wenn man garantieansprüche hat? so wie bei mir letztes jahr, wollte auch rumbohren, hab es sein lassen und war froh drum. sonst hätte ich meine 800€ schadenersatz wohl nie gesehen
 
Mal abgesehen von den berechtigten Zweifeln, habe ich keine Felgen bzw. Laufräder die 800 Euro kosten.

Da müsste mich schon der Hunger plagen um soviel Geld auszugeben.:lol:

Ausserdem war bei mir die Garantiezeit längst abgelaufen.;)
 
Original geschrieben von remy10
Mal abgesehen von den berechtigten Zweifeln, habe ich keine Felgen bzw. Laufräder die 800 Euro kosten.

Da müsste mich schon der Hunger plagen um soviel Geld auszugeben.:lol:

Ausserdem war bei mir die Garantiezeit längst abgelaufen.;)

meine laufräder kosteten auch keine 800€ aber durch den laufrad bedingten sturz entstand am bike ein sachschaden von 800€ der mir so ersetzt wurde. wenn die garantiezeit abgelaufen ist, dann ist es eh egal
 
Hi Leute
Komme aus dem Verkauf und die Fimen sehen das aufbohren der Feldenlöcher nicht so gerne .Die sagen wenn was passiert ist jedlicher Anspruch erloschen und sie können nicht haftbar gemacht werden .Also mein Tipp finger weg .Einen Adapter drauf schrauben für 1 euro und alles beim alten lassen .

Viele Grüsse

Boron
 
@Baron

Ich habe noch keinen Adapter gesehen, der das Ventilloch in der Felge vergrössert.
Nix für Ungut aber es war die Rede vom Wechsel Slaverand=>Autoventil.:bier:

@sharky

Hätte mich auch gewundert, wenn einer so teure Prollfelgen auf 'nen MTB hat. Klingt dennoch einleuchtend mit dem Ersatz für den Folgeschaden.:bier:
 
Hatte es schon Verstanden es gibt Adapter von frz auf auto vent .
Sonst eine Ventilverlängerung draufschrauben dann hällt der adapter .

Grüsse Boron
 
:confused: :confused: :confused:

Sorry, ist für mich unverständlich.

Kannste mal 'nen Foto posten?

Ich meine Sklaverand hat z. B. einen Durchmesser von 8mm und Autoventil von 10mm. Welcher Adapter macht das Loch in der Felge grösser, damit die 10mm durch die 8mm passen?
 
Original geschrieben von remy10
:confused: :confused: :confused:
Ich meine Sklaverand hat z. B. einen Durchmesser von 8mm und Autoventil von 10mm. Welcher Adapter macht das Loch in der Felge grösser, damit die 10mm durch die 8mm passen?

:lol: so herum geht es klar nicht! das ventil bleibt das selbe, aber es gibt eben so adapter die man auf das franz ventil drauf machen kann und dann kannst du mit nem normalen autoanschluß wie anner tanke befüllen
 
Lacht Ihr nur.:cool:
Ich habe es so verstanden, das er, so wie ich die Schanuze voll hat von diesem verka***en Sklaverand und deshalb komplett, ebenfalls wie ich es gemacht habe, auf Auto- bzw. Schraderventil umstellen will.

Ich denke wir haben die ganze Zeit ein wenig aneinander vorbei geredet.

Die Adapter, die die Ventilform ansich ändern kenne ich natürlich.

Also Bubens, hoch die Tassen und weitermachen. :D :bier:
 
erstmal vielen dank für eure antworten.
leider habe ich mir schon schläuche gekauft (autoventil) und wollte meine französischen schei*dinger endlich in den müll werfen.
woher kriegt man denn sonen adapter? dann könnte ich mir das aufbohren sparen und müsste mir nochmal nen franz schlauch kaufen...
 
passend zum thema gibt es vorgebohrte felgen aus dem trail bereich die sind aber extra breit , also gleicht sich die steifigkeit aus

aber falls einer ein 26" mit 24loch sehen sollte gleich bescheid sagen
 

Anhänge

  • jante-ar26.jpg
    jante-ar26.jpg
    36,6 KB · Aufrufe: 132
Zurück