Felgenempfehlung

toastet

Quäl dich, Du Sau!
Registriert
3. Juni 2012
Reaktionspunkte
32.178
1) Laufradgröße?
26, vorne 20mm, hinten 10*135 mit option auf 142er Breite

2) Welche Reifenbreite soll gefahren werden?
2,35-2,5

3) Welches Reifensystem soll genutzt werden?
erstmal Schlauch mit ggf. späterem Umbau auf UST mit Milch (nicht so wichtig)

4) Bitte den Einsatzbereich und Fahrstil so genau wie möglich beschreiben. STS bis S4, auch Bikeparkeinsatz ab und zu, Drops maximal 1 m. Im Normalfall aber viel S2. Gebremst wird mit 200er Scheiben und der Saintbremse VA/HA

5) Körpergewicht des Fahrers/der Fahrerin?
Fahrfertig 120 kg

6) Bisher hatte ich folgende Laufräder:
Saint 810 Naben, Mavic EX823, Gewicht ca 2,5 kg. Das ist mir zu schwer
lrs_saint.jpg


7) Budget - was darf's kosten?
schön wäre bis 400, maximal 450 Euro

8) Wo soll gekauft werden? Händler vor Ort? Laufradbauer? Discounter?
Egal

9) Klar sollte sein, dass nicht alle Wünsche zu jedem günstigen Preis realisiert werden können.
- Stabilität - Gewicht - unbedingte Zuverlässigkeit - in der Reihenfolge

10) Sonstige Wünsche: Tendenz geht schon zu den Hope Pro II Naben, lauter Freilauf ist gewünscht. Felge sollte in schwarz zu haben sein. Ob 6-loch oder CL ist mir egal.

11) Bisher im Rennen sind bei mir folgende Laufradsätze (mit Link), über die ich mich bereits über die Suchfunktion informiert habe:
http://www.bike-components.de/products/info/p27005_Pro-2-Evo---Mavic-EX-721-Disc-6-Loch-Laufradsatz-.html

Dankeschön :)
 
Bei dem Budget wäre ein Hope Hoops mit FlowEX oder Spank Subrosa Evo auch mein Tip gewesen. Das ganze vom Speer nochmal orchinol nachgespannt und fertig. Auf andere Art und Weise wird es dann schwer bei dem Budget die Anforderungen mit zuverlässigen Komponenten zu erfüllen.
 
Hallo, mit der Hope machst du nichts verkehrt. Sie ist zuverlässig, bewährt und auf alle Achsstandarts umrüstbar.
Bei den Felgen würde ich die Spank Spike nehmen. Sie ist schön breit und hält viel aus, was bei deinem Gewicht und Einsatzzweck wichtig ist. Mit Kit ist sie auch gut schlauchlos fahrbar.
Der LRS würde ca. 2000 gr. wiegen, kostet evtl. etwas mehr als dein Budget hergibt.

Servus Reiner
 
Zurück